Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Electrotechnology

Photovoltaik und die Umwandlung von Sonnenenergie in Strom. Erneuerbare Energien für eine bessere Zukunft

Title: Photovoltaik und die Umwandlung von Sonnenenergie in Strom. Erneuerbare Energien für eine bessere Zukunft

Intermediate Diploma Thesis , 2005 , 38 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Dipl. - Ing. Kevin Drews (Author)

Electrotechnology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unsere Energie beziehen wir heutzutage überwiegend aus fossilen Energieträgern wie Kohle, Erdgas und Erdöl. Aufgrund der damit verbundenen Umweltbelastungen spielen erneuerbare Energien eine immer größere Rolle.

Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Energiegewinnung, wie zum Beispiel Windkraft, Wasserkraft, Gezeitenkraftwerke, Geothermische Kraftwerke und die Photovoltaiktechnik. Diese Arbeit befasst sich mit der Photovoltaiktechnik und soll einen kurzen Überblick über die Herstellung von Solarzellen bis hin zur kompletten Zusammenschaltung einer Photovoltaikanlage, die ins öffentliche Energienetz einspeisen kann, geben. Auf Optimierungsmöglichkeiten von einzelnen Komponenten, wie die Wechselrichter, wird nicht eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeines
    • STC Bedingungen
      • Air Mass
    • Die Sonnenstrahlung
    • Die Sonnenstrahlung auf der Erde
    • Standortwahl einer PV - Anlage
  • Die Solarzelle
    • Solarzellentypen
      • Monokristalline Siliziumzelle
      • Polykristalline Siliziumzelle
      • Amorphe Siliziumzelle
      • GaAs - Zellen
      • CdTe - Zellen
      • CIS Zellen
  • Erklärung der Halbleiterbauelemente
    • Dotieren von Halbleiterbauelementen
    • Das Bändermodell
    • Der pn-Übergang
    • Der innere Photoeffekt
    • Der photovoltaische Effekt
  • Kennwerte einer Solarzelle
    • Maximum Power Point - MPP
    • Der Füllfaktor - FF
    • Der Wirkungsgrad - n
    • Temperaturkennlinien
  • Aufbau einer Photovoltaikanlage
    • Reihenschaltung von Solarzellen
    • Parallelschaltung von Solarzellen
    • Schützen der Solarmodule bei Abschattungen
    • Zusammenschaltung von Solarmodulen
  • Wechselrichter
    • Wechselrichtertypen
      • Stringwechselrichter
      • Zentralwechselrichter
  • Einspeisung von Solaranlagen
    • Inselsystem
    • Netzgekoppelte Systeme
  • Erneuerbare Energien Gesetz - EEG
  • Richtlinien und Normen in der Elektrotechnik
    • Sonstige Richtlinien und Regelungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Photovoltaik, einer Technologie zur direkten Umwandlung von Sonnenstrahlung in Strom. Sie beleuchtet die grundlegenden Prinzipien der Photovoltaik, die Funktionsweise von Solarzellen und die verschiedenen Typen von Solarzellen. Die Arbeit geht außerdem auf die technischen Aspekte der Konstruktion und Installation von Photovoltaikanlagen ein, einschließlich der wichtigen Rolle von Wechselrichtern und der Integration von Solaranlagen in das Stromnetz. Die Arbeit behandelt auch relevante rechtliche Rahmenbedingungen wie das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG).

  • Funktionsweise von Solarzellen und die verschiedenen Typen
  • Technische Aspekte der Konstruktion und Installation von Photovoltaikanlagen
  • Rolle von Wechselrichtern bei der Integration von Solaranlagen in das Stromnetz
  • Relevante rechtliche Rahmenbedingungen wie das EEG
  • Die Bedeutung der Photovoltaik als erneuerbare Energiequelle

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet einen einleitenden Überblick über die Photovoltaik, erklärt die STC-Bedingungen und behandelt die Sonnenstrahlung als Energiequelle. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Solarzelle selbst, beschreibt verschiedene Solarzellentypen und erklärt deren Funktionsweise. Das dritte Kapitel geht tiefer in die Funktionsweise von Halbleiterbauelementen ein, einschließlich Dotierung, Bändermodell und pn-Übergang, um die Entstehung des photovoltaischen Effekts zu verstehen. Das vierte Kapitel behandelt wichtige Kennwerte einer Solarzelle, wie den Maximum Power Point, den Füllfaktor und den Wirkungsgrad, sowie die Auswirkungen von Temperatur auf die Leistung. Das fünfte Kapitel befasst sich mit dem Aufbau von Photovoltaikanlagen, einschließlich der verschiedenen Arten der Solarzellenverbindung und der Notwendigkeit des Schutzes vor Abschattungen. Das sechste Kapitel beschreibt verschiedene Typen von Wechselrichtern und ihre Rolle bei der Anpassung des erzeugten Gleichstroms an das Wechselstromnetz. Das siebte Kapitel behandelt die verschiedenen Möglichkeiten der Einspeisung von Solaranlagen, sowohl in Inselsysteme als auch in netzgekoppelte Systeme. Das achte Kapitel gibt einen Überblick über das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) und seine Bedeutung für die Entwicklung der Photovoltaik. Das letzte Kapitel diskutiert wichtige Richtlinien und Normen in der Elektrotechnik, die bei der Installation und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen beachtet werden müssen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit folgenden Schlüsselbegriffen: Photovoltaik, Solarzelle, Solarzellentypen, Halbleiterbauelemente, pn-Übergang, Photovoltaischer Effekt, STC-Bedingungen, Maximum Power Point, Füllfaktor, Wirkungsgrad, Wechselrichter, Inselsystem, Netzgekoppeltes System, Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), Richtlinien und Normen.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Photovoltaik und die Umwandlung von Sonnenenergie in Strom. Erneuerbare Energien für eine bessere Zukunft
College
University of Cooperative Education Bautzen  (Studienakademie Bautzen)
Grade
1,6
Author
Dipl. - Ing. Kevin Drews (Author)
Publication Year
2005
Pages
38
Catalog Number
V62383
ISBN (eBook)
9783638556378
ISBN (Book)
9783638668644
Language
German
Tags
Photovoltaik Umwandlung Sonnenenergie Strom
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. - Ing. Kevin Drews (Author), 2005, Photovoltaik und die Umwandlung von Sonnenenergie in Strom. Erneuerbare Energien für eine bessere Zukunft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/62383
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint