Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Amerikanistik - Literatur

Die Schwalbe als Symbol und Leitmotiv in Derek Walcotts Omeros

Titel: Die Schwalbe als Symbol und Leitmotiv in Derek Walcotts Omeros

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2000 , 19 Seiten , Note: 2,75

Autor:in: Katja Pabst (Autor:in)

Amerikanistik - Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Derek Walcotts Longpoem Omeros, welches vordergründig die Geschichte einer Gruppe zumeist farbiger Menschen erzählt und deren Leben auf der karibischen Insel St. Lucia beschreibt, wird von zahlreichen Symbolen getragen. So sind z.B. die Namen der Protagonisten aus der griechischen Mythologie entlehnt. Des weiteren sind das Meer, die Insel St. Lucia und auch Personen und Tiere symbolischer Natur. Im ersten Teil der Arbeit werde ich betrachten, welche zoologischen Merkmale der Schwalbe zugeschrieben werden, um ihre Eigenschaften im weiteren Verlauf der Arbeit auf die Symbolwelt beziehen zu können. Als weiteren Punkt werde ich die Tradition der Schwalbe in der Literatur behandeln und auch auf ihre Perspektivität eingehen. Das Augenmerk wird darauf gerichtet sein, ob es sich bei der Schwalbe um ein Leitmotiv handelt, und ferner, an welchen Stellen sie im Text eingebunden ist. Ich werde mich dabei darauf beschränken, ihr Erscheinen im Zusammenhang mit Achille, Maud, Philoctete und der Erzähler zu untersuchen, und herausarbeiten, welche Bedeutung sie für die einzelnen Personen hat.
Ansichten zu übergreifenden Deutungsansätzen für den Roman und die Aussage des Romans für die Gesellschaft werden die Hausarbeit abschließen.
[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zoologische Merkmale der Seeschwalbe und die Tradition der Schwalbe in der Literatur
  • Die Schwalbe als Leitmotiv und ihr Erscheinen in Omeros
    • Die Schwalbe und Achille
    • Die Schwalbe und Maud
    • Die Schwalbe und Philoctete
    • Die Schwalbe und der Erzähler
  • Bedeutungsübergreifende Überlegungen über die Funktion der Schwalbe in Omeros
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Schwalbe als Symbol und Leitmotiv in Derek Walcotts Longpoem Omeros. Sie analysiert die zoologischen Eigenschaften der Seeschwalbe und erforscht ihre Tradition in der Literatur. Die Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Rollen der Schwalbe im Roman und ihrer Beziehung zu den Protagonisten. Darüber hinaus werden übergreifende Deutungsansätze für die Funktion des Symbols innerhalb des Werks erörtert.

  • Zoologische Merkmale der Seeschwalbe und ihre Bedeutung für das Werk
  • Traditionelle Symbolik der Schwalbe in verschiedenen Kulturen und Literaturen
  • Die Rolle der Schwalbe im Longpoem Omeros
  • Beziehung der Schwalbe zu den Protagonisten (Achille, Maud, Philoctete, der Erzähler)
  • Übergreifende Deutungen der Symbolfunktion der Schwalbe in Omeros

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt den Kontext für die Analyse der Schwalbe in Omeros dar. Das zweite Kapitel behandelt die zoologischen Merkmale der Seeschwalbe und ihre traditionelle Symbolik in verschiedenen Kulturen und Literaturen. Im dritten Kapitel werden die verschiedenen Erscheinungen der Schwalbe im Roman untersucht und ihre Bedeutung für die einzelnen Protagonisten beleuchtet. Das vierte Kapitel befasst sich mit übergreifenden Deutungen der Symbolfunktion der Schwalbe und ihrer Aussagekraft für das Werk als Ganzes.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schwalbe als Symbol und Leitmotiv in Derek Walcotts Omeros. Sie beschäftigt sich mit zoologischen Merkmalen der Seeschwalbe, ihrer traditionellen Symbolik in verschiedenen Kulturen, sowie mit ihrer Rolle und Bedeutung im Roman. Die Analyse befasst sich mit der Beziehung der Schwalbe zu den Protagonisten, den Themen der Wiedergeburt, Hoffnung und Transformation, sowie mit der Funktion des Symbols im Kontext des gesamten Werks.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Schwalbe als Symbol und Leitmotiv in Derek Walcotts Omeros
Hochschule
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn  (Englisches Institut)
Veranstaltung
Hauptseminar: Derek Walcotts Omeros
Note
2,75
Autor
Katja Pabst (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
19
Katalognummer
V6354
ISBN (eBook)
9783638139465
ISBN (Buch)
9783656561095
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Schwalbe Symbol Leitmotiv Derek Walcotts Omeros Hauptseminar Derek Walcotts Omeros
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katja Pabst (Autor:in), 2000, Die Schwalbe als Symbol und Leitmotiv in Derek Walcotts Omeros, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/6354
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum