Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Prüfen von Eingangsrechnungen auf Vollständigkeit der Rechnungsangaben und rechnerische Richtigkeit (Unterweisung Bürokaufmann / -frau)

Titel: Prüfen von Eingangsrechnungen auf Vollständigkeit der Rechnungsangaben und rechnerische Richtigkeit (Unterweisung Bürokaufmann / -frau)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2006 , 10 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Kati Friedemann (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die zu unterweisende Auszubildende ist 18 Jahre alt und besitzt den Realschulabschluss. Im Unternehmen wird sie innerhalb von 3 Jahren im dualen System zur Bürokauffrau ausgebildet. Die Auszubildende zeigt großes Interesse an dem zu erlernenden Beruf, verfügt über eine sehr gute Auffassungsgabe und erledigt ihr übertragene Aufgaben zuverlässig.

Ebenso hervorzuheben sind ihre guten Leistungen in der Berufsschule. Die Auszubildende befindet sich am Anfang des zweiten Ausbildungsjahres und durchläuft derzeit im praktischen Teil ihrer Ausbildung die Abteilung Rechnungsprüfung. Sie ist nach der Unterweisung in der Lage, Eingangsrechnungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit fachgerecht und selbstständig zu prüfen.
Der Unterweisungsverlauf erfolgt anhand der Vier-Stufen-Methode.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Pädagogische Ausgangssituation
  • 2 Didaktische Überlegungen
    • 2.1 Lernziele
    • 2.2 Lernzielbereiche
  • 3 Ablauf der Unterweisung nach der 4-Stufen-Methode
    • 3.1 1. Stufe
    • 3.2 2. Stufe
    • 3.3 3. Stufe
    • 3.4 4. Stufe
  • 4 Abschluss der Unterweisung/ Verabschiedung
  • 5 Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, die Auszubildende Anna Müller in das Thema der Rechnungsprüfung einzuführen. Sie soll lernen, Eingangsrechnungen auf Vollständigkeit und rechnerische Richtigkeit zu überprüfen, um diese anschließend ordnungsgemäß im SAP-System zu erfassen oder zurückzuweisen.

  • Rechnungsangaben und deren rechtliche Bedeutung
  • Prüfschema für Eingangsrechnungen
  • Rechnerische Kontrolle von Rechnungspositionen
  • Bedeutung der Rechnungsprüfung für das Unternehmen
  • Fehlerkorrektur und Bearbeitung von fehlerhaften Rechnungen

Zusammenfassung der Kapitel

1 Pädagogische Ausgangssituation

Dieses Kapitel beschreibt die Rahmenbedingungen der Unterweisung, einschließlich der Auszubildenden, deren Ausbildungsstand und der relevanten Inhalte der Ausbildungsordnung.

2 Didaktische Überlegungen

Dieses Kapitel legt die Lernziele der Unterweisung fest, unterteilt diese in Richt-, Grob- und Feinlernziel und definiert die Lernzielbereiche (kognitiv, psychomotorisch und affektiv).

3 Ablauf der Unterweisung nach der 4-Stufen-Methode

Dieses Kapitel beschreibt die praktische Durchführung der Unterweisung anhand der 4-Stufen-Methode. Dabei werden die einzelnen Schritte der Vorbereitung, des Vormachens, des Nachmachens und des Übens ausführlich dargestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Unterweisungsentwurfs sind Rechnungsprüfung, Eingangsrechnungen, Vollständigkeit, rechnerische Richtigkeit, Prüfschema, Pflichtangaben, Fehlerkorrektur, SAP-System und 4-Stufen-Methode.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Prüfen von Eingangsrechnungen auf Vollständigkeit der Rechnungsangaben und rechnerische Richtigkeit (Unterweisung Bürokaufmann / -frau)
Veranstaltung
Ausbildereignung
Note
1,0
Autor
Kati Friedemann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
10
Katalognummer
V63730
ISBN (eBook)
9783638567060
ISBN (Buch)
9783638598903
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Prüfen Eingangsrechnungen Vollständigkeit Rechnungsangaben Richtigkeit Bürokaufmann Ausbildereignung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kati Friedemann (Autor:in), 2006, Prüfen von Eingangsrechnungen auf Vollständigkeit der Rechnungsangaben und rechnerische Richtigkeit (Unterweisung Bürokaufmann / -frau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/63730
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum