Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation

Organisationsberatung als Berufsfeld für Soziologen

Titel: Organisationsberatung als Berufsfeld für Soziologen

Hausarbeit , 2004 , 25 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Melanie Wanninger (Autor:in)

Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Wer nichts verändern will, wird auch verlieren was er bewahren möchte.“ Diese Aussage von Gustav W. Heinemann, ehemaliger Bundespräsident der BRD von 1969 bis 1974, machen sich viele Berater, vorwiegend aus der Wirtschaftswelt zu Nutze. Die Beratung wird im Allgemeinen dort eingesetzt, wo durch Veränderungen Probleme und Missstände entstehen und diese durch wissenschaftlich und methodisch gut ausgebildete Fachkräfte behoben werden können.
Seit einigen Jahren haben auch Soziologen den Beratungsmarkt als Beschäftigungsmöglichkeit für sich entdeckt und wenden ihr soziologisches Beratungswissen erfolgreich in der Praxis, beispielsweise in Organisationen und Unternehmen, an. Der folgende Aufsatz erläutert das Tätigkeitsfeld der soziologischen Beratung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Soziologische Beratung
    • Probleme soziologischer Beratung
  • Definition soziologischer Organisationsberatung
  • Berufsfelder von Soziologen in der Beratung
    • Einteilung in Beratungsfelder
    • Beratungsfelder in der Verbleibstudie
    • Beratungspraxis im BDS
    • Vergleich beider Studien
  • Entsoziologisierung der Soziologie-Absolventen
  • Universität als Ausbilder der Profession
  • Studentische Organisationsberatung
  • Beratung als Zukunftsmarkt
  • Tabellenverzeichnis
  • Literaturnachweis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Aufsatz befasst sich mit der soziologischen Beratung, insbesondere im Kontext von Organisationsberatung. Er beleuchtet die Definition und die Herausforderungen soziologischer Beratung in der Praxis, analysiert die Berufsfelder von Soziologen in der Beratung und untersucht das Phänomen der Entsoziologisierung von Soziologie-Absolventen. Zudem werden Professionalisierungstendenzen in der universitären Ausbildung und in Berufsverbänden aufgezeigt.

  • Definition und Herausforderungen soziologischer Beratung
  • Berufsfelder von Soziologen in der Organisationsberatung
  • Entsoziologisierung von Soziologie-Absolventen
  • Professionalisierungstendenzen in der universitären Ausbildung und in Berufsverbänden
  • Zukunftsperspektiven der soziologischen Organisationsberatung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema soziologische Beratung vor und skizziert den Hintergrund der zunehmenden Nachfrage nach soziologischem Beratungswissen in Organisationen und Unternehmen. Der Aufsatz setzt sich zum Ziel, die soziologische Beratung im Detail zu beleuchten und die Herausforderungen, die mit diesem Tätigkeitsfeld verbunden sind, zu analysieren.

Soziologische Beratung

Dieses Kapitel erläutert den Begriff der soziologischen Beratung und zeichnet den Einsatz von soziologischem Wissen in der Praxis nach. Es wird der Zusammenhang zwischen soziologischer Beratung und soziologischer Organisationsberatung hergestellt und die Rolle des soziologischen Beraters als Vermittler von sozialwissenschaftlichem Fachwissen und gesellschaftlichen Gegebenheiten betont.

Probleme soziologischer Beratung

Dieses Kapitel behandelt die Herausforderungen, denen soziologische Berater in ihrer Praxis begegnen. Dazu gehören die fehlende Außenlegitimation, die Instrumentalisierungsgefahr durch Auftraggeber und die Schwierigkeiten, theoretische Aussagen in praxistaugliche Sprache zu übersetzen. Zudem werden ethische Aspekte der soziologischen Beratung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Aufsatzes sind: Soziologische Beratung, Organisationsberatung, Soziologische Methoden, Professionalisierung, Entsoziologisierung, Berufsfelder, Universität, Studentenberatung, Zukunftsmarkt.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Organisationsberatung als Berufsfeld für Soziologen
Hochschule
Universität Augsburg  (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät)
Veranstaltung
Soziologie und Praxis
Note
2,3
Autor
Melanie Wanninger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
25
Katalognummer
V66948
ISBN (eBook)
9783638596107
ISBN (Buch)
9783638671729
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Organisationsberatung Berufsfeld Soziologen Soziologie Praxis
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Melanie Wanninger (Autor:in), 2004, Organisationsberatung als Berufsfeld für Soziologen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/66948
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum