Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Prüfung von Banknoten auf Echtheit (Unterweisung Verkäufer / -in)

Titel: Prüfung von Banknoten auf Echtheit (Unterweisung Verkäufer / -in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2004 , 13 Seiten , Note: 82

Autor:in: Claudia Braun (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit ist ein Beispiel für den schriftlichen Unterweisungsentwurf, der bei der Ausbildereignungsprüfung (IHK) einzureichen ist. Er entspricht dem von der IHK erwarteten Standard. Die Ausbildereignungsprüfung wurde mit gutem Ergebnis bestanden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Betriebliche Analyse
  • Pädagogische Analyse
  • Didaktische Analyse
  • Methodische Analyse
  • Unterweisungsentwurf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausbildungseinheit zielt darauf ab, Auszubildenden im Beruf des Verkäufers grundlegendes Wissen über die Echtheitsprüfung von Banknoten zu vermitteln. Die Einheit soll die Auszubildenden befähigen, Banknoten sicher auf Echtheit zu prüfen und so den Schutz vor Fälschungen zu gewährleisten.

  • Wichtige Merkmale zur Echtheitsprüfung von Banknoten
  • Praktische Anwendung verschiedener Prüfmethoden
  • Sicherheitsvorkehrungen gegen Fälschungen im Einzelhandel
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Vorgehensweisen bei Verdacht auf Fälschung

Zusammenfassung der Kapitel

Betriebliche Analyse

Die FIRMA ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung mit 6 Standorten. Die Schwerpunkte der Dienstleistungen liegen in der Berufsvorbereitung, Weiterbildung und der betrieblichen Ausbildung. Besonderes Augenmerk wird auf die Förderung von benachteiligten Auszubildenden gelegt.

Pädagogische Analyse

Der Auszubildende Herr S. befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr zum Verkäufer. Er zeigt Defizite in Bezug auf seine Lernfähigkeit, sein Sozialverhalten und die Anforderungen des Berufes. Die FIRMA bietet ihm zusätzliche Fördermaßnahmen und fachtheoretischen Unterricht an.

Didaktische Analyse

Die geplante Unterweisung behandelt das Thema "Wie ich Banknoten auf Echtheit prüfe!". Sie ist im Abschnitt II des Ausbildungsrahmenplans der Ausbildungsverordnung angesiedelt und soll den Auszubildenden Fertigkeiten und Kenntnisse in den Wahlqualifikationseinheiten vermitteln.

Schlüsselwörter

Ausbildereignungsprüfung, Banknoten, Echtheitsprüfung, Fälschungsschutz, Einzelhandel, Verkäufer, Ausbildungsrahmenplan, Wahlqualifikationseinheiten.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Prüfung von Banknoten auf Echtheit (Unterweisung Verkäufer / -in)
Veranstaltung
Ausbildereignungsprüfung
Note
82
Autor
Claudia Braun (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
13
Katalognummer
V67255
ISBN (eBook)
9783638608534
ISBN (Buch)
9783640645893
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Prüfung Banknoten Echtheit Verkäufer Ausbildereignungsprüfung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Claudia Braun (Autor:in), 2004, Prüfung von Banknoten auf Echtheit (Unterweisung Verkäufer / -in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/67255
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum