Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Social System and Social Structure

Der sorgende Staat. Die Kollektivierung von Gesundheit, Bildung und Fürsorge.

Title: Der sorgende Staat. Die Kollektivierung von Gesundheit, Bildung und Fürsorge.

Presentation (Handout) , 2000 , 15 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Magister Artium Roland Sonntag (Author)

Sociology - Social System and Social Structure
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine Zusammenfassung der zentralen Inhalte des Werks "Der sorgende Staat" von Abram de Swaan.

Abram de Swaan ( geb. 1942), Dekan der Amsterdam School for Social Resaearch und Professor der Universität von Amsterdam, der auch schon als Gastprofessor an Hochschulen mit hohem Ansehen, wie der Columbia University und der Pariser Sorbonne tätig war, und mit Werken wie "The Management of Morality" oder "Coalition theories and cabinet formation" internationales Ansehen genießt, untersucht in seinem !993 erschienen Buch "Der sorgende Staat" die Kollektivierung von Gesundheit, Bildung und Fürsorge in westlichen Industrieländern wie Großbritannien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und den USA von der Neuzeit bis zur heutigen Zeit, und zeigt wie sich die Sozialpolitik dieser Staaten im Laufe der Jahrhundert verändert hat, was sein Werk für die politische Achse im Themengebiet "Europäische Sozialstruktur und Globalisierung" interessant macht.
Heute gilt die Unterstützung von sozial Schwachen in diesen Staaten als ein kollektives Anliegen, das von einer überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung befürwortet wird, wofür de Swaan vor allem zwei Gründe zur Erklärung heranzieht.

a) die immer stärkeren externen Effekte von Armut, also z. B. die Auswirkungen sozialer Notlagen bestimmter Personengruppen auf nicht direkt Betroffene, haben zu einer Sensibilisierung für diese Belange geführt.
b) Interdependenzketten, die sich im Laufe der Geschichte immer stärker ausbildeten und die verschiedenen Gesellschaftsschichten voneinander abhängig machten, sorgten dafür, daß Probleme anderer Menschen schnell zum eigenen Problem werden konnten. Immer mehr Menschen waren durch die wachsende Marktwirtschaft aufeinander angewiesen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • „Der sorgende Staat“ von Abram de Swaan
  • Kollektivierung aufgrund externer Effekte
  • Kollektivierung der Bildung
  • Kollektivierung der Sozialversicherungen
  • Bedingungen nach de Swaan zur schnellen Einrichtung von kollektiven Zwangsvorkehrungen
  • Kollektivierung nach 1945
  • Professionalisierung und Expertenregimes
  • Aufstieg der Ärzteschaft
  • Protoprofessionalisierung, zivilisatorische Wirkung und soziales Bewußtsein als Folge der Kollektivierung
  • Ausblick in die Zukunft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert die Kollektivierung von Gesundheit, Bildung und Fürsorge in westlichen Industrieländern im Kontext der modernen Sozialpolitik. Der Fokus liegt auf der Entwicklung dieser kollektiven Institutionen und den Ursachen für ihren Aufstieg.

  • Die Entwicklung des "sorgenden Staates" und seine Bedeutung für die moderne Gesellschaft
  • Der Einfluss von externen Effekten auf die Entstehung kollektiver Maßnahmen
  • Die Rolle der Professionalisierung und des Expertenregimes in der Sozialpolitik
  • Die Auswirkungen der Kollektivierung auf die soziale Struktur und das Bewusstsein
  • Die Herausforderungen und Chancen der Sozialpolitik im 21. Jahrhundert

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Autor stellt in diesem Kapitel die Grundzüge der Kollektivierung von Gesundheit, Bildung und Fürsorge in westlichen Industrieländern vor und erläutert die zentralen Konzepte seines Werks.
  • In diesem Kapitel analysiert de Swaan die Rolle von externen Effekten bei der Entstehung kollektiver Maßnahmen, wie z.B. die Auswirkungen von Armut auf die Gesellschaft.
  • Dieser Abschnitt befasst sich mit der Entwicklung der kollektiven Bildungssysteme und ihren Auswirkungen auf die soziale Struktur.
  • De Swaan untersucht in diesem Kapitel die Kollektivierung von Sozialversicherungen und ihre Bedeutung für die Absicherung der Bevölkerung.
  • Dieses Kapitel beleuchtet die Bedingungen für die rasche Einrichtung von kollektiven Zwangsvorkehrungen und analysiert historische Beispiele.
  • Dieser Abschnitt analysiert die Kollektivierung von Sozialpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg.
  • Dieses Kapitel behandelt die Professionalisierung und das Aufkommen von Expertenregimes in der Sozialpolitik.
  • Dieser Abschnitt untersucht den Aufstieg der Ärzteschaft und ihre Rolle in der kollektiven Gesundheitsversorgung.
  • Dieses Kapitel behandelt die Folgen der Kollektivierung für die gesellschaftliche Entwicklung, insbesondere die zivilisatorische Wirkung und das soziale Bewusstsein.

Schlüsselwörter

Kollektivierung, Sozialpolitik, Gesundheit, Bildung, Fürsorge, Wohlfahrtsstaat, externe Effekte, Professionalisierung, Expertenregimes, soziale Struktur, Bewusstsein, Geschichte, Moderne.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Der sorgende Staat. Die Kollektivierung von Gesundheit, Bildung und Fürsorge.
College
University of Freiburg  (Institut für Soziologie)
Course
Globalisierung und Europäische Sozialstruktur
Grade
2,7
Author
Magister Artium Roland Sonntag (Author)
Publication Year
2000
Pages
15
Catalog Number
V7186
ISBN (eBook)
9783638145206
Language
German
Tags
Wohlfahrtsstaat Sozialstaat Entstehung des Sozialstaats.
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magister Artium Roland Sonntag (Author), 2000, Der sorgende Staat. Die Kollektivierung von Gesundheit, Bildung und Fürsorge., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7186
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint