Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Führung und Leistung

Title: Führung und Leistung

Term Paper , 2005 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sarah Piecha (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Zusammenhang zwischen der Führung durch die Lehrkraft bzw. durch die Eltern und der Leistung, die die Kinder in der Schule erbringen, wurde in der modernen Literatur von vielen Autoren untersucht und diskutiert. Beginnend bei Lewin, der sich erstmals 1933 Gedanken zum Führungsstil eines Lehrers an deutschen und amerikanischen Schulen machte, über das Ehepaar Tausch, das 1964 das erste zweidimensionale Modell zur Klassifizierung der Führungsstile entwickelte, bis hin zu Rosen und D’Andrade, die Ende der 1950er Jahre erstmals den Zusammenhang zwischen Erziehung und Leistung untersuchten, gehen die wissenschaftlichen Meinungen weit auseinander. Ziel dieser Arbeit soll es nun sein, den bestehenden Zusammenhang zwischen dem Führungs- bzw. Erziehungsstil und der Leistungsbereitschaft und -fähigkeit von Schulkindern zu betrachten. Zu diesem Zweck werde ich Untersuchungen bekannter Autoren zu diesem Thema darstellen und erläutern. Zusätzlich habe ich eine Eltern-Kind-Beobachtung in einer Anfängerschwimmgruppe vorgenommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmungen
    • Leistung
    • Führungsstil / Erziehungsstil
  • Konzepte von Führungsstilen
    • Auswirkung des Führungsstils des Lehrers auf die Leistung des Schülers
  • Elterliche Erziehung und ihre Auswirkungen auf die Leistung ihres Kindes
    • Rosen & D'Andrade: Die psychosozialen Ursprünge des Leistungsmotivs
    • Werner Stangl: Elterliches Erziehungsverhalten und schulische Befindlichkeit
    • Zusammenfassung meiner Beobachtungsergebnisse
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Führungsstil, insbesondere in Bezug auf Lehrer und Eltern, und der Leistung von Kindern in der Schule. Die Arbeit analysiert verschiedene Konzepte von Führungsstilen und deren Auswirkungen auf die Leistungsbereitschaft und -fähigkeit von Schulkindern. Dazu werden Studien bekannter Autoren vorgestellt und erläutert, sowie eigene Beobachtungsergebnisse einer Eltern-Kind-Beobachtung in einer Anfängerschwimmgruppe einbezogen.

  • Definition und verschiedene Interpretationen des Leistungsbegriffs
  • Unterscheidung und Analyse von Führungs- und Erziehungsstilen
  • Entwicklung der Führungsstillehre und ihre Bedeutung für die Leistung
  • Einfluss von elterlichem Erziehungsverhalten auf die schulische Leistung
  • Beobachtungen in einer Eltern-Kind-Beobachtung in einer Anfängerschwimmgruppe

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Thematik des Zusammenhanges von Führungsstil und schulischer Leistung vor und verdeutlicht die Relevanz des Themas. Sie gibt einen kurzen Überblick über die verschiedenen Ansätze, die in der Literatur diskutiert werden.
  • Begriffsbestimmungen: Dieses Kapitel definiert die Begriffe Leistung, Führungsstil und Erziehungsstil. Es werden verschiedene Definitionen aus der Literatur vorgestellt und die Problematik der unterschiedlichen Interpretationen der Begriffe beleuchtet.
  • Konzepte von Führungsstilen: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung der Führungsstillehre, insbesondere mit den Erkenntnissen von Kurt Lewin. Es wird eine Grundlage geschaffen, auf die sich die spätere Analyse der Abhängigkeit der Leistung vom Führungsstil beziehen kann.
  • Elterliche Erziehung und ihre Auswirkungen auf die Leistung ihres Kindes: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Studien, die den Einfluss von elterlichem Erziehungsverhalten auf die schulische Leistung beleuchten. Es werden die Ansätze von Rosen & D'Andrade und Werner Stangl vorgestellt und diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Führungsstil, Erziehungsstil, Leistung, Leistungsmotivation, schulische Leistung, elterliches Erziehungsverhalten und Beobachtungsergebnisse.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Führung und Leistung
College
University of Potsdam
Grade
2,0
Author
Sarah Piecha (Author)
Publication Year
2005
Pages
16
Catalog Number
V72868
ISBN (eBook)
9783638730822
Language
German
Tags
Führung Leistung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Piecha (Author), 2005, Führung und Leistung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/72868
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint