Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Die Grobform des Schlagballweitwurfs an unbeweglichen Zielwurf-Stationen

Title: Die Grobform des Schlagballweitwurfs an unbeweglichen Zielwurf-Stationen

Lesson Plan , 2007 , 10 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nina Lawitschka (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hier liegt ein Unterrichtsentwurf zur Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an Grund-, Haupt-, Realschulen für das Fach Sport, Klasse 2, mit dem Thema "Wir machen uns fit für den <Ostereierweitwurf>" vor.

Inhalt:
1 Formalia
2 Unterrichtszusammenhang
3 Lernziele
4 Bedingungsanalyse
5 Sachanalyse
6 Didaktische Vorüberlegungen
7 Methodische Vorüberlegungen
8 Literatur
9 Verlaufsplanung
10 Anhang

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Formalia
  • Unterrichtszusammenhang
    • Thema der Unterrichtseinheit: Wir machen uns fit für den „Ostereierweitwurf“
    • Einzelthemen
    • Didaktisch-methodischer Schwerpunkt
  • Lernziele
    • Groblernziel
    • Feinlernziele
    • Differenzierte Lernziele
    • Längerfristige Lernziele
  • Bedingungsanalyse
    • Anforderungen
      • die Sache:
        • Außerschulische Vorerfahrungen
        • Schulische Vorerfahrungen
      • das Verfahren:
        • Rituale
        • Arbeitsauftrag
        • Beobachtungs-/ Korrektur-/ Bewegungsaufgabe
        • Reflexion
      • das Kind:
        • Arbeits- und Sozialverhalten
        • Leistungsstand
        • Differenzierung
      • Lehrerinnenrolle:
  • Sachanalyse
  • Didaktische Vorüberlegungen
  • Methodische Vorüberlegungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Unterrichtsvorbereitung für den Sportunterricht in der zweiten Klasse der Grundschule Grasleben zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit der Grobform des „Schlagballweitwurfs“ vertraut zu machen. Dies erfolgt im Kontext der „Ostereierweitwurf“-Einheit, die das einhändige und weite Werfen von verschiedenen Gegenständen in den Fokus stellt.

  • Entwicklung und Verbesserung der Bewegungsmerkmale des „Schlagballweitwurfs“
  • Wahrnehmung und Verbalisierung von Bewegungserfahrungen beim Werfen
  • Erlernen und Anwenden der Grobform des „Schlagballweitwurfs“
  • Steigerung der Motivation und des Interesses an sportlichen Aktivitäten
  • Entwicklung von Selbstvertrauen und sozialer Kompetenz durch gemeinsames Lernen und Üben

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Unterrichtsvorbereitung beschäftigt sich mit den formalen Aspekten der Unterrichtsplanung und -durchführung. Kapitel zwei beschreibt den Unterrichtszusammenhang, das heißt, die Einordnung der Einheit in den Gesamtkontext des Unterrichts und die konkreten Inhalte der Unterrichtseinheit. In Kapitel drei werden die Lernziele der Einheit vorgestellt, die sich auf die Vermittlung der Grobform des „Schlagballweitwurfs“ und die Förderung der entsprechenden Bewegungsfertigkeiten konzentrieren. Kapitel vier analysiert die Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler sowie mögliche Schwierigkeiten, die im Unterricht auftreten können. Die Sachanalyse in Kapitel fünf befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des „Schlagballweitwurfs“ und seinen verschiedenen Ausführungsphasen. Kapitel sechs befasst sich mit den didaktischen Vorüberlegungen, die die Einbettung des Themas in den Lehrplan und die didaktische Reduktion des Themas betreffen. Abschließend werden in Kapitel sieben methodische Vorüberlegungen zur Gestaltung des Unterrichts dargestellt.

Schlüsselwörter

Schlagballweitwurf, Werfen, Grobform, Bewegungsmerkmale, Flugeigenschaften, Wurfarten, Ostereierweitwurf, Grundschule, Sportunterricht, Lernziele, Bedingungsanalyse, Sachanalyse, didaktische Vorüberlegungen, methodische Vorüberlegungen.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Die Grobform des Schlagballweitwurfs an unbeweglichen Zielwurf-Stationen
Course
Prüfung zur Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen
Grade
1,0
Author
Nina Lawitschka (Author)
Publication Year
2007
Pages
10
Catalog Number
V72896
ISBN (eBook)
9783638730839
Language
German
Tags
Grobform Schlagballweitwurfs Zielwurf-Stationen Prüfung Zweiten Staatsprüfung Lehramt Grund- Haupt- Realschulen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nina Lawitschka (Author), 2007, Die Grobform des Schlagballweitwurfs an unbeweglichen Zielwurf-Stationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/72896
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint