Konrad Adenauer war von 1949 bis zu seinem Tod 1967 direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Bonn. Der Aufsatz behandelt seine Nominierungen und sein besonderes Engagemnet als Wahlkreisabgeordneter.
Inhaltsverzeichnis
- Adenauer und Bonn
- Die erste Bundestagskandidatur
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Rolle Konrad Adenauers als Bonner Bundestagsabgeordneter. Sie beleuchtet seine Beziehung zu Bonn, seine frühe politische Tätigkeit in der Stadt und die Umstände, die zu seiner Kandidatur im Wahlkreis Bonn Stadt und Land führten.
- Adenauers persönliche und familiäre Bindung zu Bonn
- Seine politische Arbeit im Bonner Umfeld vor und nach dem Zweiten Weltkrieg
- Die Rolle seiner Beziehung zu Johannes Henry bei der Gründung der Bonner CDU
- Die Entscheidung Adenauers, im Bonner Wahlkreis zu kandidieren
- Seine Wahlkampfaktivitäten im Wahlkreis
Zusammenfassung der Kapitel
Adenauer und Bonn
Das Kapitel beschreibt die lange Verbindung Adenauers zu Bonn, die auf seine familiäre Geschichte zurückgeht. Es schildert seine Studienzeit in Bonn und seine Kontakte zu lokalen Politikern und Persönlichkeiten. Der Fokus liegt auf Adenauers Identifizierung mit der Stadt und seinem Engagement für ihre kulturelle Entwicklung.
Die erste Bundestagskandidatur
Dieses Kapitel konzentriert sich auf die ersten Schritte von Adenauer in der Bonner CDU nach dem Zweiten Weltkrieg. Es beleuchtet seine Beziehung zu Johannes Henry, dem ersten CDU-Kreisvorsitzenden Bonn-Stadt, und die Entstehung der Idee, im Bonner Wahlkreis zu kandidieren. Der Text erläutert auch die Relevanz seiner Rede im Kuppelsaal des Museums Koenig und die Rolle, die seine Beziehungen zu Bonner Persönlichkeiten bei seiner Kandidatur spielten.
Schlüsselwörter
Konrad Adenauer, Bonn, Bundestagsabgeordneter, CDU, Johannes Henry, Wilhelm Marx, Studentenverbindung Arminia, Rhöndorf, Wahlkreis, Bonner CDU, Geschichte, Politik, Beziehungen, 1949, erste Bundestagswahl.
- Arbeit zitieren
- Stephan Eisel (Autor:in), 2007, Konrad Adenauer als Bonner Bundestagsabgeordneter, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73943