Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Problemen der gesellschaftlichen Integration der türkischen und italienischen Gastarbeiterfamilien in der Bundesrepublik. Um einen ersten Überblick zu geben, werden zunächst kurz die Ursachen und das Ausmaß der Gastarbeitermigration dargestellt. Im Folgenden sollen die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für türkische und italienische Gastarbeiterfamilien untersucht werden, die für eine Bewertung der Situation nötig sind. Im darauf folgenden Teil wird eine Integrationsanalyse anhand empirischer Untersuchungen durchgeführt, die die Entwicklung des Gastarbeiterproblems aus Sicht der deutschen Bevölkerung, sowie aus der Perspektive der Betroffenen selbst, verdeutlicht. Abschließend sollen die Integrationsvoraussetzungen sowohl türkischer als auch italienischer Gastarbeiterfamilien in der Bundesrepublik miteinander verglichen werden. Dies soll unter Berücksichtigung der folgenden Leitfragen geschehen: Gibt es unterschiedliche Voraussetzungen für die Integration von Türken und Italienern? Welche Kernprobleme stehen einer reibungslosen Integration beider Gruppen im Wege? Welche Lösungsmöglichkeiten bestehen gegebenenfalls, insbesondere für die zweite und dritte Generation?
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ursachen und Ausmaß der Migration türkischer und italienischer Gastarbeiter
- Analyse der sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen als Integrationshindernis für türkische und italienische Gastarbeiterfamilien
- Ausbildung und Beschäftigung
- Einkommenssituation, Transferleistungen und Sparverhalten
- Wohnsituation und medizinische Versorgung
- Integrationsanalyse anhand empirischer Untersuchungen
- Türkische und italienische Gastarbeiterfamilien im Spiegel der deutschen Bevölkerung
- Aufenthaltspläne und Integrationsverhalten, der in der Bundesrepublik lebenden Türken und Italiener
- Türken und Italiener – Unterschiedliche Voraussetzungen für eine gesellschaftliche Integration in der Bundesrepublik?
- Resümee
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Problemen der gesellschaftlichen Integration der türkischen und italienischen Gastarbeiterfamilien in der Bundesrepublik. Ziel ist es, die Ursachen und das Ausmaß der Gastarbeitermigration zu erläutern, die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für türkische und italienische Gastarbeiterfamilien zu untersuchen und eine Integrationsanalyse anhand empirischer Untersuchungen durchzuführen.
- Ursachen und Ausmaß der Gastarbeitermigration
- Soziale und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für die Integration von Gastarbeiterfamilien
- Integrationsanalyse anhand empirischer Untersuchungen
- Vergleich der Integrationsvoraussetzungen türkischer und italienischer Gastarbeiterfamilien
- Kernprobleme und mögliche Lösungen für die Integration von Gastarbeiterfamilien
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik der Gastarbeiterintegration in der Bundesrepublik Deutschland einführt und den Forschungsstand zum Thema beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die Ursachen und das Ausmaß der Migration türkischer und italienischer Gastarbeiter dargestellt, wobei insbesondere die unterschiedliche wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands und der südeuropäischen Staaten hervorgehoben wird. Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse der sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die die Integration von türkischen und italienischen Gastarbeiterfamilien erschweren, wobei Themen wie Ausbildung und Beschäftigung, Einkommenssituation, Transferleistungen, Sparverhalten, Wohnsituation und medizinische Versorgung behandelt werden. Im vierten Kapitel wird eine Integrationsanalyse anhand empirischer Untersuchungen durchgeführt, die die Perspektive der deutschen Bevölkerung und die der türkischen und italienischen Gastarbeiter selbst berücksichtigt.
Schlüsselwörter
Gastarbeitermigration, Integration, türkische Gastarbeiter, italienische Gastarbeiter, soziale und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, empirische Untersuchungen, Integrationsverhalten, Aufenthaltspläne.
- Arbeit zitieren
- Magister Artium Björn Schröder (Autor:in), 2005, Probleme bei der gesellschaftlichen Integration türkischer und italienischer Gastarbeiterfamilien in der Bundesrepublik, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74267