Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Eine Buchbesprechung zu Theodore Ziolkowski - "Das Amt der Poeten - Die deutsche Romantik und ihre Institutionen"

Title: Eine Buchbesprechung zu Theodore Ziolkowski -  "Das Amt der Poeten - Die deutsche Romantik und ihre Institutionen"

Term Paper , 2007 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Hermann Stelzner (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Thema dieser Hausarbeit ist das Buch „Das Amt der Poeten. Die deutsche Romantik und ihre Institutionen“ von Theodore Ziolkowski.

Theodore Ziolkowski, geboren 1932, ist emeritierter Professor für Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Princeton University in den USA.
Das Buch behandelt sehr ausführlich und mit zahlreichen Beispielen aus der Literatur der Romantik deren zentrale Thesen. Ziolkowski greift dabei nicht nur auf Klassiker der Romantik wie Heinrich von Ofterdingen, Bonaventuras Nachtwachen oder Die Bergwerke zu Falun zurück, sondern auch auf dem gemeinen Germanistikstudenten wie mir eher unbekannte Werke wie Johann Christian Reils Rhapsodieen über die Anwendung der psychischen Curmethode auf Geisteszerrüttungen und Friedrich Carl von Savignys Vom Beruf unsrer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft, um nur einige Beispiele zu nennen. Anhand dieser und anderer Schriften der romantischen Epoche klärt Ziolkowski, wie sich verschiedene Institutionen, Literatur und zeitgenössisches Denken gegenseitig beeinflusst haben.

Im Verlauf meiner Hausarbeit werde ich mich zuerst mit dem Institutionsbegriff in zwei unterschiedlichen Theorien, der literaturtheoretischen und der soziologischen, sowie dem Institutionsbegriff im romantischen Denken beschäftigen. Es folgen Skizzen der Institutionen ,Recht’, ,Irrenhaus’, ,Universität’, ,Museum’ und ,Bergwerk’.

In der Schlussbemerkung werde ich eine der im Folgenden besprochenen Institutionen kurz aufgreifen und deren Wechselwirkung mit der Romantik an zwei Beispielen skizzieren.

Ich möchte darauf hinweisen, dass diese Hausarbeit nie die vollständigen Thesen und Ergebnisse Ziolkowskis wiedergeben kann, sondern nur einen teilweise sehr kurzen Überblick über die sehr umfangreiche Arbeit Ziolkowskis zu den Institutionen der deutschen Romantik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Institution
    • „Der Begriff der Institution in der Literaturtheorie“
    • „Der Begriff der Institution in der soziologischen Theorie“
    • „Der Begriff der Institution im romantischen Denken“
  • Die verschiedenen Institutionen in der Literatur der Romantik
    • Das Recht
    • Das Irrenhaus
    • Die Universität
    • Das Museum
    • Das Bergwerk
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Buch „Das Amt der Poeten. Die deutsche Romantik und ihre Institutionen“ von Theodore Ziolkowski. Ziel ist es, die zentralen Thesen der Romantik, wie sie Ziolkowski anhand zahlreicher Beispiele aus der Literatur darstellt, zu beleuchten. Die Arbeit fokussiert auf die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Institutionen und der romantischen Literatur sowie dem zeitgenössischen Denken.

  • Der Institutionsbegriff in der Literaturtheorie und Soziologie
  • Der Institutionsbegriff im romantischen Denken
  • Analyse von verschiedenen Institutionen in der Literatur der Romantik
  • Die Wechselwirkung zwischen Institutionen und der Romantik
  • Die Bedeutung der Institutionen für das Verständnis der romantischen Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Buch „Das Amt der Poeten. Die deutsche Romantik und ihre Institutionen“ von Theodore Ziolkowski vor und skizziert den Aufbau der Hausarbeit. Sie beleuchtet die vielfältigen Beispiele aus der Literatur der Romantik, die Ziolkowski heranzieht, und stellt die zentralen Themen der Arbeit heraus, die sich mit der Wechselwirkung zwischen Institutionen und der Romantik befassen.

Die Institution

Das Kapitel beschäftigt sich mit dem Institutionsbegriff aus verschiedenen Perspektiven. Es werden der literaturtheoretische und der soziologische Ansatz sowie die Sicht des romantischen Denkens auf die Institution beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Unterschied zwischen dem amerikanischen und dem deutschen/europäischen Ansatz in der Literaturtheorie sowie auf der Beschreibung der Institution in der Soziologie als übergeordnete Instanz zwischen Individuum und Kultur.

Die verschiedenen Institutionen in der Literatur der Romantik

Dieses Kapitel analysiert verschiedene Institutionen, die in der Literatur der Romantik eine wichtige Rolle spielen. Es beleuchtet das Recht, das Irrenhaus, die Universität, das Museum und das Bergwerk. Die Hauptideen des Kapitels konzentrieren sich auf die Darstellung der spezifischen Funktion und Bedeutung dieser Institutionen im Kontext der romantischen Literatur.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen der deutschen Romantik, dem Institutionsbegriff, der Literaturtheorie, der Soziologie, der literarischen Analyse, der Interaktion von Institutionen und Literatur, sowie mit den wichtigsten Institutionen der Romantik, wie Recht, Irrenhaus, Universität, Museum und Bergwerk.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Eine Buchbesprechung zu Theodore Ziolkowski - "Das Amt der Poeten - Die deutsche Romantik und ihre Institutionen"
College
University of Marburg
Grade
1,7
Author
Hermann Stelzner (Author)
Publication Year
2007
Pages
16
Catalog Number
V76062
ISBN (eBook)
9783638815093
ISBN (Book)
9783638816571
Language
German
Tags
Eine Buchbesprechung Theodore Ziolkowski Poeten Romantik Institutionen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hermann Stelzner (Author), 2007, Eine Buchbesprechung zu Theodore Ziolkowski - "Das Amt der Poeten - Die deutsche Romantik und ihre Institutionen", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/76062
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint