Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Professionelle Beratung in der Sozialen Arbeit. Ein Vergleich der lösungsorientierten und der klientenzentrierten Beratung

Titel: Professionelle Beratung in der Sozialen Arbeit. Ein Vergleich der lösungsorientierten und der klientenzentrierten Beratung

Vordiplomarbeit , 2005 , 28 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Manuela Schulz (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit methodischen Aspekten professioneller Beratung in der sozialen Arbeit. Dies geschieht durch den Vergleich zweier Beratungsmethoden, nämlich des lösungsorietierten Modells nach Steve de Shazer et al. sowie der klientenzentrierten Beratung nach Carl Rogers.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beratung als Form pädagogischen Handelns in der Sozialen Arbeit
  • Begriffsdefinition Beratung
    • Allgemeine Definition
    • Disziplinspezifische Definition
  • Zwei spezielle Modelle der Beratung
    • Das lösungsorientierte Modell
    • Das klientenzentrierte Modell
    • Vergleich
      • Menschenbild
      • Rolle des Beraters
      • Interventionsformen
  • Vergleichendes Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Beratung im Kontext der Sozialen Arbeit. Sie untersucht unterschiedliche Modelle und Ansätze der Beratung und vergleicht diese anhand relevanter Kriterien, um ein tieferes Verständnis für die spezifischen Merkmale und Wirkungsweisen von Beratungsformen zu entwickeln.

  • Beratung als Form pädagogischen Handelns in der Sozialen Arbeit
  • Definition und Einordnung des Begriffs "Beratung"
  • Vergleich des lösungsorientierten und des klientenzentrierten Beratungsmodells
  • Analyse der jeweiligen Menschenbilder, Rollen des Beraters und Interventionsformen
  • Zusammenfassendes Fazit der Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Modelle

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung erläutert die Entstehung des Interesses der Autorin an der Thematik Beratung und die Motivation zur Wahl dieses Themas für die Vordiplomsarbeit. Sie stellt außerdem den Aufbau und die Gliederung der Arbeit vor.
  • Beratung als Form pädagogischen Handelns in der Sozialen Arbeit: Dieses Kapitel definiert Beratung als ein spezifisches Handlungsfeld der Sozialen Arbeit, das auf Freiwilligkeit und Vertrauen zwischen Berater und Klient basiert. Es werden verschiedene Formen der Beratung in der Sozialen Arbeit vorgestellt, wie beispielsweise institutionelle Beratung und Beratung im Alltag des Klienten.
  • Begriffsdefinition Beratung: Dieses Kapitel widmet sich einer umfassenden Definition des Begriffs "Beratung". Es wird die Unterscheidung zwischen alltäglicher und professioneller Beratung getroffen und der wissenschaftliche Kontext von Beratung in verschiedenen Disziplinen wie Psychologie, Sozialarbeit, (Sozial-)Pädagogik und psychosozialer Arbeit beleuchtet.
  • Zwei spezielle Modelle der Beratung: Das lösungsorientierte Modell nach Steve de Shazer und das klientenzentrierte Modell nach Carl Rogers werden vorgestellt und in ihren Grundzügen beschrieben.
  • Vergleich: Dieses Kapitel vergleicht die beiden Modelle anhand folgender Kriterien: Menschenbild, Rolle des Beraters und Interventionsformen.

Schlüsselwörter

Beratung, Soziale Arbeit, Pädagogik, lösungsorientiertes Modell, klientenzentrierte Beratung, Steve de Shazer, Carl Rogers, Menschenbild, Rolle des Beraters, Interventionsformen.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Professionelle Beratung in der Sozialen Arbeit. Ein Vergleich der lösungsorientierten und der klientenzentrierten Beratung
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Note
1,3
Autor
Manuela Schulz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
28
Katalognummer
V76571
ISBN (eBook)
9783638805841
ISBN (Buch)
9783638825108
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Professionelle Beratung Sozialen Arbeit Vergleich Beratung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Manuela Schulz (Autor:in), 2005, Professionelle Beratung in der Sozialen Arbeit. Ein Vergleich der lösungsorientierten und der klientenzentrierten Beratung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/76571
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum