Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economy - Environment economics

El Niño. Ursachen, Auswirkungen und wirtschaftliche Folgen

Title: El Niño. Ursachen, Auswirkungen und wirtschaftliche Folgen

Term Paper (Advanced seminar) , 2002 , 29 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Martin Wienand (Author)

Economy - Environment economics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der oft als Schlagwort verwendete Begriff El Niño beschreibt eine Reihe von atmosphärisch- ozeanischen Abläufen, welche sich im Pazifikraum abspielen aber weltweite Auswirkungen haben. Nach der Definition des "Scientific Comittee on Oceanic Research" der Unesco spricht man von El Niño, wenn ungewöhnlich warmes Wasser an der Pazifikküste bis mindestens Lima (12°S) auftritt und die Wassertemperatur an der Meeresoberfläche an mindestens drei von fünf Küstenstationen zwischen Talara in Nordperu und Callao über wenigstens vier Monate die langjährige Durchschnittstemperatur um mehr als eine Standardabweichung überschreitet. Für ein schwaches Ereignis bedeutet das eine Temperaturdifferenz von etwa 1-2°C, für ein starkes bis zu 12°C. Diese räumlich begrenzte Definition wird heute allgemein in den größeren Rahmender ENSO (El Niño/Southern Oscillation) gestellt, seit erkannt wurde, dass El Niño vor Peru nur ein kleiner, wenn auch wichtiger, Teilaspekt eines weltumspannenden Vorgangs ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Ursachen und Definition
    • 1.1 Einleitung
    • 1.2 Strömungs- und Luftdruckveränderungen
    • 1.3 Geschichtlicher Überblick
  • 2. Gegenwärtiger Stand der Forschung
    • 2.1 Wie oft, wie stark und seit wann tritt El Niño auf?
    • 2.2 Auswirkungen auf das Klima und Wechselwirkung mit dem Anthropogenen Treibhauseffekt
    • 2.3 Datengewinnung
    • 2.4 Verschlimmert sich El Niño?
    • 2.5 Aktuelle Entwicklung
  • 3. Auswirkungen und Gegenmaßnahmen
    • 3.1 Klimakatastrophen und gesundheitliche Folgen
    • 3.2 Ökosystem
    • 3.3 Wirtschaftliche Folgen und Präventionsmaßnahmen
    • 3.5 Potential Economic Benefits von besseren Vorhersagen
  • 4. Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Phänomen El Niño, seine Ursachen, Auswirkungen und wirtschaftlichen Folgen. Sie betrachtet die wissenschaftlichen Erkenntnisse über El Niño und analysiert, wie dieses natürliche Klimaereignis sich auf das globale Klima, Ökosysteme und die Wirtschaft auswirkt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Beschreibung der komplexen Wechselwirkungen zwischen ozeanischen und atmosphärischen Prozessen, die El Niño auslösen.

  • Definition und Ursachen von El Niño
  • Auswirkungen von El Niño auf das Klima und das Ökosystem
  • Wirtschaftliche Folgen von El Niño
  • Gegenmaßnahmen und Präventionsstrategien
  • Aktuelle Forschung und Entwicklungen im Zusammenhang mit El Niño

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Definition und Ursachen von El Niño. Es erläutert die zugrundeliegenden Strömungs- und Luftdruckveränderungen sowie den historischen Hintergrund dieses Phänomens. Das zweite Kapitel geht auf den gegenwärtigen Forschungsstand ein, indem es die Häufigkeit, Intensität und zeitliche Entwicklung von El Niño untersucht. Es werden auch die Auswirkungen auf das Klima, die Wechselwirkung mit dem Treibhauseffekt und die Datengewinnung für die Forschung betrachtet. Das dritte Kapitel behandelt die Auswirkungen von El Niño auf das Ökosystem, die Wirtschaft und die Gesundheit. Es untersucht auch potenzielle Präventionsmaßnahmen und die wirtschaftlichen Vorteile von besseren Vorhersagen.

Schlüsselwörter

El Niño, Southern Oscillation (ENSO), Klimawandel, Ozeanographie, Meteorologie, Klimakatastrophen, wirtschaftliche Folgen, Ökosystem, Präventionsmaßnahmen, Forschung, Datengewinnung, anthropogener Treibhauseffekt.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
El Niño. Ursachen, Auswirkungen und wirtschaftliche Folgen
College
University of Kassel
Course
Ökologische Ökonomie, Folgen des Klimawandels
Grade
1,3
Author
Martin Wienand (Author)
Publication Year
2002
Pages
29
Catalog Number
V8039
ISBN (eBook)
9783638151238
ISBN (Book)
9783638640190
Language
German
Tags
Niño Ursachen Auswirkungen Folgen Klimawandels
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Wienand (Author), 2002, El Niño. Ursachen, Auswirkungen und wirtschaftliche Folgen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/8039
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint