Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit

Title: Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit

Term Paper , 2007 , 16 Pages

Autor:in: Samuel Greef (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hospitäler des Mittelalters und der Frühen Neuzeit waren keine vormoderne Version heutiger Krankenhäuser, sondern vielmehr die „bei weitem
verbreitetste Form einer Unterbringungs- und Versorgungsanstalt“. Es waren „multifunktionale“ Einrichtungen, die eine Vielzahl unterschiedlicher Bedürftiger
beherbergten und versorgten, aber keine Heilanstalten. Nichts desto trotz gibt es im
Laufe der Jahrhunderte einen Wandel, sowohl was die Funktion, als auch was die Zielsetzung der Hospitäler und der von ihnen abgeleiteten Einrichtungen betrifft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Forschungsstand / Quellenlage
    • Das Hospital
  • Begriffsbestimmung
    • Krank und siech
    • Arm(ut)
    • Armut und Arbeit
  • Das „multifunktionale“ Hospital
  • Spezialisierung und Professionalisierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Hospitalwesen im Wandel vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit. Die Untersuchung analysiert die Vielseitigkeit des Hospitals als Institution und beleuchtet, wie sich die Wahrnehmung von Bedürftigkeit und Armut im Laufe der Zeit entwickelte.

  • Die Funktion und Entwicklung des Hospitals als „multifunktionale“ Einrichtung
  • Die verschiedenen Personengruppen, die im Hospital Aufnahme fanden
  • Die gesellschaftlichen Wandlungsprozesse in Bezug auf Bedürftigkeit und Armut
  • Die Auswirkungen der veränderten Wahrnehmung von Bedürftigkeit und Armut auf das Hospitalwesen
  • Die Rolle der christlichen „caritas“ und die Frage nach der Entwicklung vom Hospital zum Krankenhaus

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Das Kapitel beginnt mit einer Definition des Hospitals im Kontext des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Es wird darauf hingewiesen, dass Hospitäler nicht als direkte Vorläufer heutiger Krankenhäuser verstanden werden sollten, sondern als „multifunktionale“ Einrichtungen mit vielfältigen Aufgaben.

Forschungsstand / Quellenlage

Der Forschungsstand zur Geschichte des Hospitals wird dargestellt. Es werden die wichtigsten Quellen und Forschungsansätze aufgezeigt, die sich mit der Institution Hospital und der Geschichte der Armen- und Krankenfürsorge auseinandersetzen.

Das Hospital

Dieses Kapitel erläutert die Entstehung und Entwicklung des Hospitals als Ausdruck christlichen Gedankenguts und als Möglichkeit, dem Seelenheil des Stifters zu dienen. Die Besonderheit der „Hohen Hospitäler“ und die Bedeutung der „memoria“ für die Stiftungstätigkeit werden herausgestellt.

Begriffsbestimmung

Das Kapitel befasst sich mit der Bedeutung der Begriffe „krank“, „siech“ und „arm“ im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Begriffe eine andere Bedeutung hatten als in der heutigen Zeit und eine größere Bandbreite an Menschen umfassten, die als hilfsbedürftig galten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Hospital, „caritas“, Bedürftigkeit, Armut, Krank, Siech, Soziales Engagement, „multifunktionale“ Einrichtung, Spätmittelalter, Frühe Neuzeit, Sozialgeschichte, Medizingeschichte, Institutionsgeschichte, Forschungsstand, Quellenlage.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit
College
University of Kassel  (Gesellschaftswissenschaften)
Course
Armen- und Krankenfürsorge seit der Reformation
Author
Samuel Greef (Author)
Publication Year
2007
Pages
16
Catalog Number
V81195
ISBN (eBook)
9783638880091
Language
German
Tags
Hospital Wandel Christlicher Spätmittelalter Frühen Neuzeit Armen- Krankenfürsorge Reformation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Samuel Greef (Author), 2007, Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/81195
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint