Der Bürgerkrieg - eines der verbreitesten Themen in amerikanischen Romanen. Der Nord- Süd Konflikt entstand durch die Forderung des Südens ihre Unabhängigkeit, die Sklaverei und ihr eigenes Territorium zu erhalten. Der Norden stritt dagegen eher für eine Einheit der Nationen und erst später für die Abschaffung der Sklaverei. Die militärische Überlegenheit war eindeutig dem Norden zugeschrieben. Dreiundzwanzig nördliche Staaten standen elf Südlichen gegenüber. Trotzdem waren den Politikern des Nordens bewußt, daß nur wenn es ihnen gelang, ein konkretes politisches Konzept zu entwickeln, das die Wähler überzeugen und vor allem den Truppen den eigentlichen Sinn des Krieges verdeutlichen konnte, auch eine Aussicht auf Erfolg gegeben war. Somit wurde immer an die Loyalität und an den Patriotismus appelliert. 1865 kapitulierte die Armee der Südstaaten.
Der amerikanische Bürgerkrieg war der erste moderne totale Krieg. Alle verfügbaren Reserven sowohl an Menschen, wie auch an Technologie wurden eingesetzt. Dieser Krieg stellt den verlustreichsten Krieg der amerikanischen Geschichte dar, mit über
600 000 Toten.
In dieser Arbeit werde ich zuerst "The Red Badge of Courage" bearbeiten, dann näher auf "Cold Mountain" eingehen und zum Schluß die beiden Romane als Anti-Kriegsroman untersuchen.
[...]
Inhaltsverzeichnis
- I. Vorbemerkung
- II. “The Red Badge of Courage“ von Stephen Crane
- 1. Kurze Biographie von Stephen Crane
- 2. Inhalt von „The Red Badge of Courage“
- 3. Setting und Handlungen im Vergleich mit den wahren Ereignissen im Bürgerkrieg
- 4. Der Krieg und seine Auswirkungen als zentrales Thema
- III. „Cold Mountain“ von Charles Frazier
- 1. Charles Frazier – wie er seine Inspiration für das Buch bekam
- 2. Inhalt von „Cold Mountain“
- 3. Setting und Plot
- 4. Themen
- IV. „The Red Badge of Courage“ und „Cold Mountain“ – zwei typische Antikriegsromane?
- 1. „The Red Badge of Courage“ als Antikriegsroman
- 2. „Cold Mountain“ als Antikriegsroman
- 3. Direkter Vergleich der beiden Romane
- V. Nachbemerkung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit vergleicht zwei amerikanische Antikriegsromane: Stephen Cranes „The Red Badge of Courage“ und Charles Fraziers „Cold Mountain“. Ziel ist es, die Darstellung des Krieges, des Heldentums und der menschlichen Psyche in beiden Romanen zu analysieren und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede herauszuarbeiten. Die Arbeit untersucht, inwieweit die Romane als typische Antikriegsromane gelten können und welche spezifischen Themen und Perspektiven sie auf den amerikanischen Bürgerkrieg bieten.
- Darstellung des Krieges und seiner Auswirkungen auf den Einzelnen
- Die Konzeption von Heldentum und Feigheit im Kontext des Krieges
- Der Einfluss historischer Ereignisse auf die literarische Gestaltung
- Vergleichende Analyse der literarischen Stilmittel
- Die Rolle des amerikanischen Bürgerkriegs in der nationalen Identität
Zusammenfassung der Kapitel
I. Vorbemerkung: Die Vorbemerkung liefert einen kurzen Überblick über den amerikanischen Bürgerkrieg, seinen historischen Kontext und seine Bedeutung als Thema in der amerikanischen Literatur. Der Konflikt zwischen Nord- und Südstaaten wird skizziert, wobei die unterschiedlichen politischen und ideologischen Positionen hervorgehoben werden. Die immense Opferzahl und die Bedeutung des Krieges als erster moderner totaler Krieg werden betont. Der einleitende Abschnitt dient als Grundlage für die anschließende Analyse der beiden Romane und positioniert sie innerhalb des literarischen und historischen Kontextes des Bürgerkriegs.
II. “The Red Badge of Courage“ von Stephen Crane: Dieses Kapitel befasst sich zunächst mit einer kurzen Biographie von Stephen Crane, die seinen Werdegang als Schriftsteller und seine Erfahrungen vor dem Schreiben des Romans beleuchtet. Es wird hervorgehoben, wie seine ungewöhnliche Karriere und die überraschende Rezeption von „The Red Badge of Courage“ zu seiner Bekanntheit beitrugen. Der zweite Teil analysiert den Inhalt des Romans, fokussiert auf die Erfahrung des jungen Rekruten Henry Fleming und dessen Entwicklung während des Krieges. Es wird die Diskrepanz zwischen der idealisierten Vorstellung vom Krieg und der Realität des Kampfgeschehens thematisiert, sowie die psychologischen Auswirkungen des Krieges auf den Protagonisten.
Schlüsselwörter
Amerikanischer Bürgerkrieg, Antikriegsroman, Stephen Crane, Charles Frazier, „The Red Badge of Courage“, „Cold Mountain“, Realismus, Naturalismus, Heldentum, Feigheit, Kriegstrauma, historische Fiktion, nationale Identität.
Häufig gestellte Fragen zu "Vergleichende Analyse von 'The Red Badge of Courage' und 'Cold Mountain'"
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit vergleicht die beiden amerikanischen Antikriegsromane "The Red Badge of Courage" von Stephen Crane und "Cold Mountain" von Charles Frazier. Im Mittelpunkt steht die Analyse der Darstellung von Krieg, Heldentum und der menschlichen Psyche in beiden Werken, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit untersucht die Darstellung des Krieges und seiner Auswirkungen auf den Einzelnen, die Konzeption von Heldentum und Feigheit im Kontext des Krieges, den Einfluss historischer Ereignisse auf die literarische Gestaltung, vergleicht die literarischen Stilmittel und beleuchtet die Rolle des amerikanischen Bürgerkriegs in der nationalen Identität.
Welche Romane werden verglichen?
Die Arbeit vergleicht "The Red Badge of Courage" von Stephen Crane und "Cold Mountain" von Charles Frazier. Beide Romane setzen den amerikanischen Bürgerkrieg als historischen Hintergrund ein.
Wie ist die Arbeit aufgebaut?
Die Arbeit gliedert sich in eine Vorbemerkung, Kapitel zu "The Red Badge of Courage" (inkl. Biographie Cranes und Inhaltsanalyse) und "Cold Mountain" (inkl. Inspirationsquellen Fraziers und Inhaltsanalyse), einen Vergleich beider Romane als Antikriegsromane und eine Nachbemerkung. Jedes Kapitel wird zusammengefasst. Ein Inhaltsverzeichnis und Schlüsselwörter erleichtern die Orientierung.
Was ist das Ziel der Arbeit?
Ziel ist es, die Darstellung des Krieges, des Heldentums und der menschlichen Psyche in beiden Romanen zu analysieren und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede herauszuarbeiten. Die Arbeit untersucht, inwieweit die Romane als typische Antikriegsromane gelten können und welche spezifischen Themen und Perspektiven sie auf den amerikanischen Bürgerkrieg bieten.
Wer sind die Autoren der verglichenen Romane?
Die verglichenen Romane wurden von Stephen Crane ("The Red Badge of Courage") und Charles Frazier ("Cold Mountain") verfasst.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Amerikanischer Bürgerkrieg, Antikriegsroman, Stephen Crane, Charles Frazier, „The Red Badge of Courage“, „Cold Mountain“, Realismus, Naturalismus, Heldentum, Feigheit, Kriegstrauma, historische Fiktion, nationale Identität.
Welche Aspekte des amerikanischen Bürgerkriegs werden beleuchtet?
Die Arbeit beleuchtet den amerikanischen Bürgerkrieg in seinem historischen Kontext, die unterschiedlichen politischen und ideologischen Positionen der Nord- und Südstaaten, die immense Opferzahl und die Bedeutung des Krieges als erster moderner totaler Krieg. Der Fokus liegt auf der Darstellung des Krieges in der Literatur und seiner Bedeutung für die nationale Identität.
- Quote paper
- Andrea Fischer (Author), 1999, Vergleich zweier Antikriegsromane: Charles Frazier, Cold Mountain und Stephen Crane, The Red Badge of Courage, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/8139