Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Lessings Jugendkomödie „Der junge Gelehrte“

Title: Lessings Jugendkomödie „Der junge Gelehrte“

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: M.A. Florian Schneider (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als der junge Lessing 1746 von der Meißener Fürstenschule St. Afra nach Leipzig kam, hatte er schon die ersten Seiten zu seinem „Jungen Gelehrten“ im Gepäck. Für den jungen Mann stand eine aufregende, neue Zeit bevor, die ihn in seiner Kreativität entscheidend vorantreiben sollte. Im Falle der Jugendkomödie über den jungen Gelehrten Damis lässt sich allerdings noch der Einfluss bereits existierender Dramen, wie etwa Ludvig Holbergs „Erasmus Montanus“ und Johann Elias Schlegels „Der geschäftige Müßiggänger“ erkennen. Zwar kann man folgendes ohne weiteres fest-halten: „Auch Lessings frühe Lustspiele entstanden noch unter dem Einfluß der auto-ritativen Gottschedschen Theorie“ , dennoch lassen sich starre dramentheoretische Einordnungen wohl eher schwer manifestieren, was unter anderem in dieser Hausar-beit dargestellt werden soll. Denn gerade bei der intensiven Auseinandersetzung mit dem „Jungen Gelehrten“ stößt man auf Forschungsmeinungen, die nicht gravierend, aber trotzdem gelegentlich voneinander abweichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Inhalt und Aufbau
  • Personal der Komödie
    • Damis
    • Chrysander
    • Valer
    • Juliane
    • Lisette
    • Anton
  • „Der junge Gelehrte“ im Spiegel der Zeit
    • Ist Damis wirklich die typische Komödienfigur?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert Lessings Jugendkomödie „Der junge Gelehrte“ und versucht, sie in den Kontext der damaligen Zeit und dramentheoretischen Strömungen einzuordnen. Die Arbeit untersucht die Hauptfigur Damis und dessen Rolle im Stück sowie die Verbindung zwischen der Handlung und Lessings eigenen Erfahrungen als junger Gelehrter in Leipzig.

  • Die Rolle des Gelehrten im 18. Jahrhundert
  • Satire und Humor in Lessings Komödie
  • Dramentheoretische Einordnungen und Einflüsse
  • Die Darstellung von Liebesbeziehungen und gesellschaftlichen Konventionen
  • Lessings eigene Erfahrungen und ihre Reflexion im Stück

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt den jungen Gelehrten Damis als den zentralen Protagonisten der Komödie vor. Sie erläutert die Entstehung des Stückes und beleuchtet die dramentheoretischen Einflüsse auf Lessings Werk. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Inhalt und Aufbau der Komödie. Es beschreibt die Handlung des Stückes und die Charaktere, die in den drei Akten eine wichtige Rolle spielen. Das dritte Kapitel widmet sich dem Personal der Komödie. Es untersucht die wichtigsten Figuren und ihre Motivationen, insbesondere Damis, Chrysander, Valer, Juliane, Lisette und Anton. Das vierte Kapitel untersucht „Der junge Gelehrte“ im Kontext seiner Zeit und stellt die Frage, ob Damis als typische Komödienfigur gesehen werden kann. Das fünfte Kapitel bietet eine zusammenfassende Interpretation des Stücks und beleuchtet die dramentheoretischen Aspekte und die Bedeutung des Stücks für Lessings Werk.

Schlüsselwörter

Lessing, „Der junge Gelehrte“, Jugendkomödie, Gelehrtensatire, Dramentheorie, Komödienfigur, Holberg, Schlegel, Gottsched, Studienzeit, Leipzig, Zeitgeist, Liebesbeziehungen, Gesellschaftliche Konventionen.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Lessings Jugendkomödie „Der junge Gelehrte“
College
University Karlsruhe (TH)  (Institut für Literaturwissenschaft)
Course
Lessings Dramen
Grade
1,3
Author
M.A. Florian Schneider (Author)
Publication Year
2004
Pages
26
Catalog Number
V83197
ISBN (eBook)
9783638894968
ISBN (Book)
9783638894982
Language
German
Tags
Lessings Jugendkomödie Gelehrte“ Lessings Dramen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Florian Schneider (Author), 2004, Lessings Jugendkomödie „Der junge Gelehrte“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83197
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint