Bei der Software „Windows 98“ handelt es sich um ein modernes Betriebssystem für den PC. Durch „Windows 98“ kann der Anwender auf einfache Art und Weise die Möglichkeiten seines PC nutzen. Neben der Verwaltung von Dateien gehören unter anderem Text- und Bilderverarbeitung, Spiele und Internet dazu.
Das Buch „Grundlehrgang Windows 98“ führt Sie Schritt für Schritt und anschaulich in die grundlegenden Befehle und Funktionen des Betriebssystems ein. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie erstmals an einem Personalcomputer arbeiten oder ob Sie von einem anderen Betriebssystem umsteigen. Die Anleitungen und grafischen Darstellungen sind leicht verständlich und begleiten Sie bei Ihren ersten Schritten auf dem Weg zur professionellen Handhabung. Das Buch ist auf der Grundlage von entsprechenden Grundlehrgängen in der Erwachsenenbildung entstanden und wurde dort sowie an Schulen sehr erfolgreich eingesetzt.
Inhaltsverzeichnis
- Die Bildschirmoberfläche (Arbeitsplatz, Eigene Dateien, Internet Explorer, Papierkorb, Start- Schaltfläche)
- Arbeitsplatz
- Eigene Dateien
- Internet Explorer
- Papierkorb
- Start Schaltfläche
- Suche
- Dokumente
- Einstellungen
- Ausführen
- Beenden
- WINDOWS EXPLORER
- Explorer starten
- Datenträger formatieren
- Arbeiten mit Ordnern
- Dokumente
- Disketten löschen
- Installation von Programmen
- Deinstallation von Programmen
- Optimierung von Datenträgern
- Prüfung der Festplatte auf Fehler
- Der Drucker
- Task Leiste
- Installation neuer Hardwarekomponenten
- Mauseinstellungen
- Programm Icon auf die Oberfläche plazieren
- Icon wieder von der Oberfläche entfernen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Grundlehrgang bietet eine umfassende Einführung in die Bedienung des Betriebssystems Windows 98. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen und Fähigkeiten, die zur effektiven Nutzung des Computers und seiner Anwendungen erforderlich sind.
- Grundlagen der Windows 98-Benutzeroberfläche
- Arbeiten mit Dateien und Ordnern
- Installation und Deinstallation von Programmen
- Grundlegende Systemverwaltungsaufgaben
- Verwenden des Internet Explorers
Zusammenfassung der Kapitel
Die ersten Kapitel des Lehrgangs befassen sich mit der Einführung in die Windows 98-Oberfläche. Sie erklären die wichtigsten Elemente wie Arbeitsplatz, Eigene Dateien, Internet Explorer, Papierkorb und Start-Schaltfläche. Außerdem wird auf die Bedienung des Windows Explorers eingegangen und grundlegende Funktionen wie das Formatieren von Datenträgern und das Arbeiten mit Ordnern erläutert. Die weiteren Kapitel behandeln die Suche nach Dokumenten, die Anpassung von Einstellungen, die Ausführung von Programmen und das Beenden von Windows 98.
Schlüsselwörter
Windows 98, Benutzeroberfläche, Explorer, Datenträger formatieren, Ordner, Dokumente, Installation, Deinstallation, Internet Explorer, Systemverwaltung.
- Quote paper
- Uwe Schmidt (Author), 2002, Grundlehrgang Windows98, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/8355