Herstellung einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin)


Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2007

9 Seiten, Note: sehr gut


Leseprobe

Inhaltsverzeichnis

Persönliche Angaben und Darstellung des Unternehmens

Adressatenanalyse des Auszubildenden

Einordnung des Unterweisungsthemas

Didaktische Analyse

Lernziele

Methodik

Ablauf der Unterweisung

Lernerfolgskontrolle

Unterweisungsutensilien

Foto-Anleitung

Persönliche Angaben und Darstellung des Unternehmens

Mein Name ist Stefan Kowalewski.

Ich bin 26 Jahre alt und am 26.07.1981 in Altenburg (Thüringen) geboren.

Hier absolvierte ich erfolgreich meinen Realschulabschluß mit folgender drei jähriger Ausbildung zum Koch im Ratskeller Altenburg.

Nach meiner Ausbildung bekam ich eine Stelle als demi chef de partie, im Mercure Hotel Düsseldorf- Erkrath.

Mit den Umzug nach Remscheid und Geburt unseres ersten Kindes fing ich ein Jahr später eine Stelle als Alleinkoch in Solingen im ´Speisecafe Valentino an.

Drei Jahre später, mit der Geburt unseres zweiten Kindes nahm ich die volle Erziehungszeit. Seither arbeite ich im Hotel Restaurant X. in Remscheid Lüthringhausen auf 400 € Basis.

Im Restaurant X. haben wir insgesamt vier Auszubildende wovon zwei die Ausbildung zum Koch absolvieren.

Adressatenanalyse des Auszubildenden

Der Name meiner Auszubildenden ist Simone Schmidt.

Sie ist 20 Jahre alt und befindet sich im dritten Ausbildungsjahr, mit vorherigem absolviertem Realschulabschluß.

Bis zum jetzigen Zeitpunkt absolvierte sie die Ausbildung mit guten Leistungen und hohen Interesse in ihren Ausbildungsbereich.

In der Berufsschule erbrachte die Auszubildende stets gute bis sehr gute Leistungen.

Die Ausbildung von Frau Schmidt verlief bis zum jetzigen Zeitpunkt nach Vorgabe des Ausbildungsrahmenplanes.

Des Weiteren wurde Frau Schmidt in die allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften und in die Hygieneverordnung eingewiesen.

Einordnung des Unterweisungsthemas

Das Unterweisungsthema wird hier als etwas schwierigeres Thema eingeordnet, jedoch kann es mit den Wissensstand einer Auszubildenden im dritten Lehrjahr zeitlich gut gegliedert durchgenommen werden.

Dennoch unterteile ich das heutige Thema in zwei unterschiedliche Unterweisungen auf.

Einmal in das Herstellen einer Sauce Hollandaise und zum zweiten in das Herstellen der Ableitungen der Sauce Hollandaise.

Die zweite Unterweisung erfolgt erst nach erfolgreicher Lehrnerfolgskontrolle der ersten Unterweisung.

Wobei das zweite Thema auf den Grundstoff des ersten Themas aufbaut, und ohne ihn nicht zu unterweisen wäre.

Didaktische Analyse

Vorheriges Unterweisungsthema

Das vorangegangene Thema der Unterweisung war das Herstellen von Fonds.

Dies hat aber nichts mit dem heutigen Thema zu tun.

Es handelt sich um einen komplett neuen Bereich.

Heutiges Unterweisungsthema

Mein heutiges Unterweisungsthema ist das Herstellen einer Sauce Hollandaise und das Nennen der damit verbundenen Ableitungen dieser GrundSauce.

Wichtig ist bei diesen Thema auch das erklären häufiger Fehler und die damit verbundenen Risiken.

Nachfolgende Unterweisung

Die nachfolgende Unterweisung beschäftigt sich mit dem Herstellen, der Anwendung und den Ableitungen von Sauce Hollandaise.

(Sauce Bèarnaise, Sauce Choron, Sauce Mouisseline, Sauce Maltaise)

Lernziele

Richtlernziel : Herstellen von Suppen und Saucen

Groblernziel : Kalte und warme Soßen

Grundsoßen und ihre Ableitungen herstellen

Feinlernziel : Herstellung einer Sauce Hollandaise nach hygienischen

und arbeitstechnischen Gesichtspunkten, die in Aussehen und

Geschmack einwandfrei ist.

Kognitiver Lernzielbereich : Die Auszubildende soll die Schwierigkeiten und Gefahren, die

sich bei der Herstellung einer Sauce Hollandaise ergeben,

begreifen und verstehen können.

Psyschomotorische Lernziele : Frau Schmidt soll nach der Unterweisung selbstständig, und

mit zunehmender Zeit, sicher eine Sauce Hollandaise

herstellen können.

Affektiver Lernzielbereich : Sie soll sich der Wichtigkeit des Einhaltens von Hygiene- vorschriften und der genauen Herstellungsweise bewusst sein.

[...]

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten

Details

Titel
Herstellung einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin)
Note
sehr gut
Autor
Jahr
2007
Seiten
9
Katalognummer
V84980
ISBN (eBook)
9783638015547
Dateigröße
1509 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Herstellung, Sauce, Hollandaise, Koch, Köchin)
Arbeit zitieren
Stefan Kowalewski (Autor:in), 2007, Herstellung einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/84980

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Im eBook lesen
Titel: Herstellung einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin)



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden