Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Der Königsumritt Heinrichs II. nach seiner Thronerhebung durch Willigis von Mainz

Titel: Der Königsumritt Heinrichs II. nach seiner Thronerhebung durch Willigis von Mainz

Seminararbeit , 2007 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Yves V. Grossmann (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Königsumritt von Heinrich II. der am 7.6.1002 in Mainz begann und am 15.1.1003 im lothringischen Diedenhofen endete, zu erläutern. Hierzu werde ich den genauen Verlauf des Umrittes klären, darüber hinaus will ich dann auch die politischen Hintergründe des Königsumritts und die damit einhergehende Machtansprüche Heinrichs, speziell im Bezug auf seinen nachträgliche Legitimierung durch die Großen des Reiches, betrachten.
Ich entnehme meine Quellen hauptsächlich den Urkunden Heinrichs II. selbst, der Chronik des Thietmar von Merseburg und der Vita Henrici II. imperatoris von Adalbold von Ütrecht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
    • Intention der Arbeit
    • Heinrichs Reise nach Mainz und seine anschließende Krönung
  • B. Hauptteil
    • 1. Der Königsumritt durch das Reich
      • 1.1 Heinrichs Kampf gegen Herrmann II. von Schwaben
      • 1.2 Die Huldigung in Thüringen und Sachsen
      • 1.3 Die Krönung der Kunigunde und die Besteigung des Karlsthrons
      • 1.4 Die Unterwerfung der Schwaben und die Huldigung der Bayern
      • 1.5 Das Ende des Königsumrittes in Diedenhofen
    • 2. Der Zweck und Erfolg des Königsumrittes
      • 2.1 Die Notwendigkeit eines Königsumrittes für Heinrich II.
      • 2.2 Der Erfolg des Königsumrittes
  • C. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Königsumritt Heinrichs II. nach seiner Thronerhebung durch Willigis von Mainz. Sie untersucht den genauen Verlauf des Umrittes und analysiert die politischen Hintergründe und die damit einhergehenden Machtansprüche Heinrichs, insbesondere in Bezug auf seine Legitimierung durch die Großen des Reiches.

  • Der Verlauf des Königsumrittes von Heinrich II.
  • Die politischen Hintergründe des Königsumrittes
  • Die Machtansprüche Heinrichs II. und seine Legitimierung
  • Die Rolle der Großen des Reiches bei der Thronbesteigung Heinrichs II.
  • Die Bedeutung der heiligen Lanze für die Legitimation des Königtums

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Intention der Arbeit sowie den historischen Kontext der Thronbesteigung Heinrichs II. vor. Der Hauptteil beschreibt den Verlauf des Königsumrittes, beleuchtet die Herausforderungen, denen Heinrich begegnete, und analysiert den Zweck und den Erfolg seiner Reise. Die Schlussfolgerung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen über die Bedeutung des Königsumrittes für die Machtfindung Heinrichs II.

Schlüsselwörter

Königsumritt, Heinrich II., Thronerhebung, Legitimierung, Machtansprüche, Große des Reiches, heilige Lanze, Willigis von Mainz, Hermann II. von Schwaben, Thietmar von Merseburg, Vita Henrici II. imperatoris.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Königsumritt Heinrichs II. nach seiner Thronerhebung durch Willigis von Mainz
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz  (Historisches Seminar)
Veranstaltung
Heinrich II.
Note
1,7
Autor
Yves V. Grossmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
17
Katalognummer
V85781
ISBN (eBook)
9783638017602
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Königsumritt Heinrichs Thronerhebung Willigis Mainz Heinrich
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Yves V. Grossmann (Autor:in), 2007, Der Königsumritt Heinrichs II. nach seiner Thronerhebung durch Willigis von Mainz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/85781
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum