Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Golf-Events am Beispiel der kurzen Geschichte der Deutsche Bank - SAP Open

Titel: Golf-Events am Beispiel der kurzen Geschichte der Deutsche Bank - SAP Open

Studienarbeit , 2007 , 18 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Sebastian Carlin (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Es ist offensichtlich, dass der Golfsport in Deutschland nicht das Image einer Sportart für jedermann besitzt. Immer noch polarisiert er, gilt vielen als Freizeitvergnügen für die Bessergestellten und ebenso als langweilig. Die Golfer selbst dagegen verteidigen ihren Sport mit einem Enthusiasmus und das exklusive Image wird als ein Prädikat angesehen.
Vielleicht sogar wegen diesen Diskrepanzen engagiert sich die Deutsche Bank im Golfsport wie kaum ein anderer. Allein bei 3 großen Turnieren auf der PGA-Tour, der European-Tour und der Ladies-European-Tour tritt die Deutsche Bank jährlich als Namens-Sponsor auf. Dies sind das Deutsche Bank Championship, das in Boston (USA) ausgetragen wird, die Deutsche Bank Ladies’ Swiss Open, die in Losone (Schweiz) stattfinden sowie das Deutsche Bank Players’ Championship of Europe, welches in Hamburg auf Gut Kaden abgehalten wird.
Auf das zuletzt genannte Turnier, das dieses Jahr vom 23. bis 29. Juli 2007 ausgetragen wird, werde ich im Rahmen dieser Hausarbeit näher eingehen und mich mit dem Titelthema „Golf-Events am Beispiel der kurzen Geschichte der Deutsche Bank-SAP Open“ befassen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Turniere auf der European PGA Tour
  • 3. Deutsche Bank Players' Championship of Europe
    • 3.1 Geschichte
    • 3.2 Entwicklung/Bedeutung des Preisgeldes
    • 3.3 Organisation
    • 3.4 Medienpräsenz
    • 3.5 Kommunikationsmöglichkeiten für die Deutsche Bank
    • 3.6 Nutzung und Nutzen für die Deutsche Bank
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit analysiert die Deutsche Bank Players' Championship of Europe als Beispiel für Golf-Events und beleuchtet die Geschichte und die Rolle der Deutschen Bank als Sponsor. Die Arbeit fokussiert auf die Bedeutung des Turniers für die European PGA Tour, die Organisation, die Medienpräsenz und die Kommunikationsmöglichkeiten für die Deutsche Bank.

  • Die Geschichte und Entwicklung der Deutsche Bank Players' Championship of Europe
  • Die Bedeutung des Turniers für die Deutsche Bank als Sponsoring-Plattform
  • Die Rolle der Medien in der Berichterstattung des Events
  • Die Kommunikationsmöglichkeiten für die Deutsche Bank durch das Turnier
  • Der Nutzen des Turniers für die Deutsche Bank

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einleitung in die Thematik Golf-Events und die Rolle der Deutschen Bank als Sponsor im Golfsport. Das zweite Kapitel beschreibt die European PGA Tour, zu der das Deutsche Bank Players' Championship of Europe gehört. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Geschichte, Entwicklung, Organisation, Medienpräsenz und den Kommunikationsmöglichkeiten des Turniers im Kontext der Sponsoringaktivitäten der Deutschen Bank.

Schlüsselwörter

Golf-Events, Sponsoring, Deutsche Bank, European PGA Tour, Deutsche Bank Players' Championship of Europe, Medienpräsenz, Kommunikation, Marketing, Sportmanagement.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Golf-Events am Beispiel der kurzen Geschichte der Deutsche Bank - SAP Open
Hochschule
Fachhochschule Heidelberg
Note
1,5
Autor
Sebastian Carlin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
18
Katalognummer
V86416
ISBN (eBook)
9783638020909
ISBN (Buch)
9783638923217
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Golf-Events Beispiel Geschichte Deutsche Bank Open
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sebastian Carlin (Autor:in), 2007, Golf-Events am Beispiel der kurzen Geschichte der Deutsche Bank - SAP Open , München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86416
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum