Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Informatik

Unterrichtsentwurf: Recherchieren im Internet

Nutzung von Suchmaschinen

Titel: Unterrichtsentwurf: Recherchieren im Internet

Unterrichtsentwurf , 2006 , 6 Seiten

Autor:in: Karin Busch (Autor:in)

Didaktik - Informatik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Hier liegt ein Unterrichtsentwurf mit dem Thema "Recherchieren im Internet – Nutzung von Suchoperatoren" vor.

Unterrichtszusammenhang: In den kommenden Stunden beschäftigen sich die SuS im Rahmen der Einheit „Das Alte Ägypten“ mit dem Internet. In dieser Stunde sollen sie Suchoperatoren kennen lernen, anschließend Kriterien für die Qualität von Informationsangeboten im Internet entwickeln.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einstieg
  • Erarbeitung
    • Präsentation der Grafik M1
    • Sammlung der Kenntnisse zum Internetsuchdiensten auf der Tafel, Clusterung
  • Vertiefung
    • Kennenlernen der Suchoperatoren für den Suchdienst www.google.de
    • Sammlung der Ergebnisse der SuS
    • Erstellen einer Übersicht über die Suchoperatoren
  • Sicherung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf behandelt die Thematik der Internetrecherche im Kontext des Themas „Das Alte Ägypten“. Ziel ist es, dass Schülerinnen und Schüler Suchoperatoren für Internetsuchdienste kennenlernen und anwenden können. So sollen sie die Funktionsweise von Suchoperatoren verstehen, den Einfluss von Suchbegriffen auf die Trefferanzahl erkennen und die Effizienz der Suche mithilfe von Operatoren optimieren.

  • Effektive Nutzung von Internetsuchdiensten
  • Anwendung von Suchoperatoren (AND, OR, "")
  • Optimierung der Trefferzahl bei der Suche
  • Bewertung der Qualität von Informationsangeboten im Internet
  • Virtuelle Touren durch das Alte Ägypten

Zusammenfassung der Kapitel

Einstieg

Die Stunde beginnt mit der Präsentation eines internetbasierten Lernzirkels, um den SuS den Verlauf der kommenden Stunden transparent zu machen. Anschließend wird die Aussage „Jippi! Ich habe bei meiner ersten Suche 5 Millionen Internetseiten gefunden!!!“ als Stummer Impuls präsentiert. Die SuS werden dazu aufgefordert, ihre Gedanken zu dieser Aussage zu teilen und zu erklären, wie eine so hohe Trefferzahl zustande kommen kann.

Erarbeitung

In Vierergruppen notieren die SuS ihr Vorwissen über Suchdienste im Internet auf bunten Blättern. Anschließend werden die gesammelten Kenntnisse auf der Tafel zusammengefasst und geclustert. Die SuS lernen in Partnerarbeit die Suchoperatoren AND, OR und "" kennen, wenden diese in der Praxis an und präsentieren ihre Ergebnisse.

Vertiefung

Die SuS erhalten ein Arbeitsblatt, auf dem sie die Operatoren AND, OR und "" üben und ihre Funktionsweise verstehen lernen. Sie sollen in Partnerarbeit eine geeignete Internetseite für eine virtuelle Tour durch das Alte Ägypten finden. Die Ergebnisse werden gesammelt und eine Übersicht über die Suchoperatoren erstellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieses Unterrichtsentwurfs sind Internetsuche, Suchoperatoren, AND, OR, "", Trefferanzahl, Informationsqualität, virtuelle Touren, Internetrecherche, Alte Ägypten.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsentwurf: Recherchieren im Internet
Untertitel
Nutzung von Suchmaschinen
Autor
Karin Busch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
6
Katalognummer
V86902
ISBN (eBook)
9783638059213
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterrichtsentwurf Recherchieren Internet
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Karin Busch (Autor:in), 2006, Unterrichtsentwurf: Recherchieren im Internet, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86902
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum