Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Frömmigkeit und Fegefeuer

Eine Untersuchung über Pilgerfahrten, Gebete für das Seelenheil und religiöse Stiftungen in den Paston Letters des 15. Jahrhunderts

Title: Frömmigkeit und Fegefeuer

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Johannes Huhmann (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit soll unter einem bestimmten Blickwinkel und anhand ausgewählter Untersuchungsgegenstände die Frömmigkeit in der Familie Paston aus dem englischen Nor-folk ergründet werden. Grundlage dafür ist die Korrespondenz, welche die Pastons zurücklie-ßen und weite Teile des fünfzehnten Jahrhunderts umfasst. Anhand dieser Selbstzeugnisse soll die Rolle der Frömmigkeit bei den Pastons, aber auch bei einigen ihrer Zeitgenossen un-tersucht werden. Dies geschieht jedoch nicht allumfassend, sondern beschränkt sich schwer-punktmäßig auf drei Bereiche: Und zwar die der Pilgerfahrten, den Gebeten für das Seelenheil sowie dem Aspekt der religiösen Stiftungen. Eine wichtige Rolle hierbei spielt das im Eng-land des fünfzehnten Jahrhundert vorherrschende Konzept des Fegefeuers, welches eine ganze Reihe von Konventionen prägte, die mit dem Sterben des Körpers und dem Heil der Seele im Jenseits verknüpft waren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Religion im England des 15. Jahrhunderts
    • 2.1 Allgemeiner Charakter
    • 2.2 Religion und Adel
    • 2.3 Tod, Fegefeuer und Seelenheil
    • 2.4 Testamente
      • Funktion und Aussagewert von Testamenten
      • Das Testament von Margaret Paston
  • 3 Pilgerfahrten
  • 4 Gebete für Verstorbene
  • 5 Religiöse Stiftungen
  • 6 Fazit
  • 7 Quellen und Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frömmigkeit in der Familie Paston aus dem englischen Norfolk im 15. Jahrhundert, anhand der Korrespondenz der Familie. Die Arbeit konzentriert sich auf drei Bereiche: Pilgerfahrten, Gebete für das Seelenheil und religiöse Stiftungen. Dabei wird das Konzept des Fegefeuers im England des 15. Jahrhunderts untersucht und seine Auswirkungen auf das Verständnis von Tod, Seelenheil und Bestattungspraxis beleuchtet.

  • Die Bedeutung der Frömmigkeit im Leben der Pastons und ihrer Zeitgenossen
  • Die Rolle von Pilgerfahrten im Kontext der religiösen Praxis des späten Mittelalters
  • Die Bedeutung von Gebeten für das Seelenheil und die Rolle des Fegefeuers
  • Die Funktion religiöser Stiftungen als Ausdruck von Frömmigkeit und Ausdruck von sozialer Verantwortung
  • Die Einordnung der Frömmigkeit der Pastons in den Kontext der englischen Gesellschaft des 15. Jahrhunderts

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik der Frömmigkeit im 15. Jahrhundert und die Rolle des Adels in diesem Kontext. Es beleuchtet das Konzept des Fegefeuers und erläutert die Bedeutung von Testamenten als Ausdruck religiöser Intentionen.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Rolle der Religion im England des 15. Jahrhunderts und beschreibt die grundlegenden Charakteristika der religiösen Praxis der Zeit.

Die folgenden Kapitel widmen sich den drei Schwerpunktthemen der Arbeit: Pilgerfahrten, Gebete für das Seelenheil und religiöse Stiftungen. Sie analysieren die Rolle dieser Praktiken im Leben der Pastons und ihrer Zeitgenossen, wobei die Sekundärliteratur und die Quellen aus den Paston Letters herangezogen werden.

Schlüsselwörter

Frömmigkeit, Paston Letters, England, 15. Jahrhundert, Fegefeuer, Seelenheil, Pilgerfahrten, Gebete, religiöse Stiftungen, Adel, Testament, Christozentrismus, spätmittelalterliche Gesellschaft.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Frömmigkeit und Fegefeuer
Subtitle
Eine Untersuchung über Pilgerfahrten, Gebete für das Seelenheil und religiöse Stiftungen in den Paston Letters des 15. Jahrhunderts
College
University of Hamburg  (Department Geschichtswissenschaft)
Course
Englischer Adel im 15. Jahrhundert: Die Paston Letters
Grade
2,0
Author
Johannes Huhmann (Author)
Publication Year
2007
Pages
23
Catalog Number
V87301
ISBN (eBook)
9783638016940
ISBN (Book)
9783638918190
Language
German
Tags
Frömmigkeit Fegefeuer Englischer Adel Jahrhundert Paston Letters
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Huhmann (Author), 2007, Frömmigkeit und Fegefeuer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/87301
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint