Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Branchenstrukturanalyse nach Porter anhand der Fluggesellschaft Air Berlin im Low-Cost-Carrier-Markt

Title: Branchenstrukturanalyse nach Porter anhand der Fluggesellschaft Air Berlin im Low-Cost-Carrier-Markt

Research Paper (undergraduate) , 2018 , 40 Pages , Grade: 2

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Primäres Ziel der Arbeit ist es zu untersuchen ob die Strategieausrichtung von Air Berlin mit den Anforderungen des Marktes übereinstimmte. Dies soll anhand einer Branchenstrukturanalyse nach dem Fünf-Kräfte-Modell von Michael E. Porter herausgefunden werden.

Ob ein Unternehmen erfolgreich ist oder nicht, hängt meist von vielen internen und externen Faktoren ab. Ein ausschlaggebender Punkt für Insolvenzen und Krisen von Unternehmen sind strategische Fehlentscheidungen. Stimmen unternehmerische Handlungen und Ziele nicht mit den Anforderungen des Marktes überein kann sich die Unternehmung schnell zum Misserfolg entwickeln. Die Insolvenz, der deutschen Fluggesellschaft Air Berlin, im Jahr 2017, fesselte die Öffentlichkeit und gehört zu den größten deutschen Firmenpleiten (vgl. Handelsblatt 2017). Doch hätte die Insolvenz der Fluggesellschaft Air Berlin durch rechtzeitige und richtige strategische Entscheidungen verhindert werden können?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hintergrund und Fragestellung
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Unternehmensvorstellung Air Berlin
    • Definition Low-Cost-Carrier
    • Definition Netzwerk-Carrier
    • Allgemeines zu Air Berlin
    • Unternehmensstrategie, Geschäftsfeld und Kennzahlen
  • Methodik/Analyse
    • Rivalität unter den bestehenden Unternehmen / Wettbewerbsintensität
    • Bedrohung durch neue Anbieter
    • Verhandlungsstärke der Lieferanten
    • Verhandlungsstärke der Abnehmer/Kunden
    • Bedrohung durch Ersatzprodukte- oder dienste
  • Anwendung Branchenstrukturanalyse
    • Rivalität unter den bestehenden Unternehmen / Wettbewerbsintensität
    • Bedrohung durch neue Anbieter
    • Verhandlungsstärke der Lieferanten
    • Verhandlungsstärke der Abnehmer/Kunden
    • Bedrohung durch Ersatzprodukte- oder dienste
  • Auswertung und Handlungsempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die strategische Ausrichtung der Fluggesellschaft Air Berlin im Kontext der Anforderungen des Low-Cost-Carrier-Marktes. Die Analyse basiert auf der Branchenstrukturanalyse nach Porter und zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit von Air Berlin zu beurteilen und mögliche Gründe für die Insolvenz des Unternehmens zu identifizieren.

  • Branchenstrukturanalyse nach Porter
  • Strategische Ausrichtung von Air Berlin
  • Wettbewerbslandschaft im Low-Cost-Carrier-Markt
  • Ursachen für die Insolvenz von Air Berlin
  • Handlungsempfehlungen zur Vermeidung der Insolvenz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Hintergrund der Arbeit sowie die Zielsetzung und den Aufbau dar. Kapitel zwei führt das Unternehmen Air Berlin ein und erläutert das Geschäftsmodell der Low-Cost-Carrier und Netzwerk-Carrier. Kapitel drei präsentiert die Methodik der Branchenstrukturanalyse nach Porter, die in Kapitel vier auf den Luftverkehrsmarkt angewendet wird. Die Ergebnisse der Analyse werden in Kapitel fünf zusammengefasst und in Bezug zur strategischen Ausrichtung von Air Berlin gesetzt. Schließlich werden retrospektive Handlungsempfehlungen gegeben, die zu einer möglichen Abwendung der Insolvenz geführt hätten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselwörtern und Themen: Branchenstrukturanalyse, Porter's Five Forces, Low-Cost-Carrier, Netzwerk-Carrier, Air Berlin, Wettbewerbsintensität, strategische Ausrichtung, Insolvenz, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Branchenstrukturanalyse nach Porter anhand der Fluggesellschaft Air Berlin im Low-Cost-Carrier-Markt
Grade
2
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
40
Catalog Number
V882470
ISBN (eBook)
9783346188144
ISBN (Book)
9783346188151
Language
German
Tags
Air Berlin Porter Strukturanalyse Wirtschaftsingenieur BWL Studienarbeit Hausarbeit Branchenstrukturanalyse nach Porter strategisches Management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Branchenstrukturanalyse nach Porter anhand der Fluggesellschaft Air Berlin im Low-Cost-Carrier-Markt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/882470
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint