Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Sports science

Videospielbasierte Bewegungsintervention und ihre Möglichkeiten. Zum Einfluss auf die Variabilität der Gelenkwinkel bei älteren Personen

Title: Videospielbasierte Bewegungsintervention und ihre Möglichkeiten. Zum Einfluss auf die Variabilität der Gelenkwinkel bei älteren Personen

Master's Thesis , 2020 , 56 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marius Gerbig (Author)

Health - Sports science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Untersuchung durchgeführt, die den Einfluss einer Exergame-Bewegungsintervention auf die Gelenkwinkelvariabilität während des Gangzyklus bei Personen im Alter über 60 Jahren evaluieren sollte.

Zahlreiche Krankheiten sind mit einer Erhöhung der Gangvariabilität assoziiert. Gangvariabilität ist ein Marker für die Regelmäßigkeit, Balance und Kontinuität des Gangs. Mobilität, also die Funktion eigenständig, zumindest kleine Strecken, gehen zu können ist die Grundlage eines autonomen Lebens mit sozialer Teilhabe. Kann dieses nicht mehr gewährleistet werden, können Komorbiditäten wie psychische Leiden sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und körperliche Beschwerden in Folge der Inaktivität daraus resultieren. Schlussfolgernd sollten bei Anzeichen einer erhöhten Gangvariabilität Maßnahmen ergriffen werden, die dazu beitragen das Gangbild zu stabilisieren und rhythmisieren. Methoden, die diese Ziele erreichen wollen, sind zahlreich erforscht worden. Zumeist handelt es sich um bewegungstherapeutische Inhalte. Eine moderne Form davon sind Exergames. Dies sind Videospiele, in denen kognitive und körperliche Attribute gleichermaßen trainiert werden.

Zunächst werden theoretische Grundlagen zur Entstehung von Variabilität in motorischen Systemen erörtert. Anschließend soll das Konstrukt Gangvariabilität erschlossen werden. Dabei werden eine Begriffsabgrenzung, Entstehungsursachen und Formen von Schrittfluktuationen dargelegt. Danach wird der aktuelle Forschungsstand beleuchtet, insbesondere die Korrelation von Gangvariabilität mit steigendem Alter und einer erhöhten Sturzgefahr sowie der Zusammenhang zu spezifischen Erkrankungen. Auch Interventionsmöglichkeiten, um die individuelle Gangvariabilität zu verbessern, werden thematisiert. Abgeschlossen wird die theoretische Themenerschließung mit den statistischen Grundlagen, wie Schrittfluktuationen messbar und auswertbar gemacht werden können. Nachfolgend wird die Untersuchungsmethodik erörtert. Dabei werden zunächst der Ablauf und die Struktur der Probandengruppen skizziert, ehe sich die detaillierte Beschreibung von Datenverarbeitung, statistischer Analyse und Datenauswertung sowie die Darlegung der Ergebnisse anschließen. Anschließend sollen die Ergebnisse kritisch betrachtet und eingeordnet werden. Abschließend soll die Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Forschungen der Thematik geliefert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG
  • 2 VARIABILITÄT MOTORISCHER BEWEGUNG
  • 3 GANGVARIABILITÄT – THEORETISCHER HINTERGRUND
    • 3.1 AKTUELLER FORSCHUNGSSTAND
      • 3.1.1 Altersabhängigkeit der Gangvariabilität
      • 3.1.2 Zusammenhang von Gangvariabilität mit ausgewählten Krankheitsbildern
      • 3.1.3 Zusammenhang von Gangvariabilität und Sturzrisiko
    • 3.2 INTERVENTIONEN BEI ERHÖHTER DER GANGVARIABILITÄT
    • 3.3 MABE ZUR OPERATIONALISIERUNG VON GANGVARIABILITÄT
  • 4 UNTERSUCHUNG
    • 4.1 UNTERSUCHUNGSABLAUF
    • 4.2 PROBANDEN
    • 4.3 DATENERFASSUNG
      • 4.3.1 Apparative Voraussetzungen
      • 4.3.2 Vorgehen am Untersuchungstag
    • 4.4 DATENVERARBEITUNG
    • 4.5 STATISTIK
    • 4.6 UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
  • 5 DISKUSSION
  • 6 ZUSAMMENFASSUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit untersucht den Einfluss einer videospielbasierten Bewegungsintervention auf die Variabilität der Gelenkwinkel im Gangverlauf bei älteren Personen. Ziel ist es, die Effektivität von Exergaming auf die Regelmäßigkeit der Gelenkbewegung beim Gehen zu evaluieren und die Auswirkungen auf die Gangstabilität bei älteren Erwachsenen zu erforschen.

  • Gangvariabilität und ihre Bedeutung für die Mobilität und das Sturzrisiko
  • Die Rolle von Exergaming als Bewegungsintervention bei älteren Personen
  • Einfluss von Exergaming auf die Gelenkwinkelvariabilität im Gangverlauf
  • Methodische Herangehensweise an die Erfassung und Analyse von Gangvariabilität
  • Bewertung der Ergebnisse und Diskussion relevanter Forschungsergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Thematik und den aktuellen Forschungsstand beleuchtet. Anschließend wird die Variabilität motorischer Bewegung im Allgemeinen und die Gangvariabilität im Besonderen thematisiert. Dabei werden die altersbedingten Veränderungen der Gangvariabilität sowie deren Zusammenhang mit bestimmten Krankheitsbildern und dem Sturzrisiko näher beleuchtet. In Kapitel 4 wird die durchgeführte Untersuchung detailliert beschrieben, einschließlich der Untersuchungsgruppe, des Datenerhebungsprozesses, der Datenanalyse und der statistischen Auswertung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Gangvariabilität, Exergaming, Gelenkwinkel, ältere Personen, Sturzrisiko, Bewegungsintervention, instrumentelle Ganganalyse, Kinematik, Standardabweichung, statistische Auswertung.

Excerpt out of 56 pages  - scroll top

Details

Title
Videospielbasierte Bewegungsintervention und ihre Möglichkeiten. Zum Einfluss auf die Variabilität der Gelenkwinkel bei älteren Personen
College
University of Leipzig  (Sportwissenschaftliche Fakultät - Institut für allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft - Abteilung Biomechanik)
Grade
1,3
Author
Marius Gerbig (Author)
Publication Year
2020
Pages
56
Catalog Number
V889037
ISBN (eBook)
9783346216472
ISBN (Book)
9783346216489
Language
German
Tags
Gangvariabilität Gangfluktuationen Gelenkwinkelvariabilität Gelenkwinkelfluktuationen Motorische Variabilität Motorische Redundanz Freiheitsgrad Freiheitsgrade von Bewegungen Variabilität motorischer Bewegungen Exergame Exergaming Sturzrisiko Sturzprävention Gangparameter kinematische Gangparameter Standardabweichung als Variabilität Standardabweichung Sturzpräventionsintervention Gangbild Gangmuster Gangintervention Gangschulung Gangzkylus F-Test Levene-Test Cohen's d instrumentelle Ganguntersuchung Ganganalyse computergestützte Ganguntersuchung Gehen Gang Lokomotion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marius Gerbig (Author), 2020, Videospielbasierte Bewegungsintervention und ihre Möglichkeiten. Zum Einfluss auf die Variabilität der Gelenkwinkel bei älteren Personen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/889037
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  56  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint