Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Sozialpsychologie

Die Konformitätstheorie von Solomon Elliot Asch. Reduzierung von Konformitätsdruck im Arbeitsleben

Titel: Die Konformitätstheorie von Solomon Elliot Asch. Reduzierung von Konformitätsdruck im Arbeitsleben

Hausarbeit , 2019 , 14 Seiten

Autor:in: Thies Hinderer (Autor:in)

Psychologie - Sozialpsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Sozialpsychologen Solomon Asch und seiner Konformitätstheorie. Hierfür gibt der Autor zunächst einen Einblick in die Biografie von Asch. Anschließend werden die Begrifflichkeiten "Norm" und "Konformität" definiert, um ein einheitliches Verständnis zu schaffen. Danach wird das Konformitätsexperiment von Asch vorgestellt und auf die Ergebnisse und daraus gezogenen Erkenntnisse eingegangen. Abschließend werden die gewonnen Erkenntnisse auf den beruflichen Kontext in einem Unternehmen bezogen und Handlungsmaßnahmen zur Reduzierung von Konformität ausgesprochen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Solomon Elliot Asch
  • Begriffliche Vorüberlegungen: Norm und Konformität
  • Das Ash-Experiment
    • Die Ergebnisse des Asch-Experiments
    • Kritische Betrachtung des Asch-Experiments
  • Bezug auf den beruflichen Kontext – Handlungsmaßnahmen
  • Abschlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Sozialpsychologen Solomon Asch und seiner Konformitätstheorie. Sie analysiert die Lebensgeschichte Aschs und definiert die Begriffe Norm und Konformität, um ein einheitliches Verständnis zu schaffen. Im Anschluss wird das Konformitätsexperiment von Asch vorgestellt, insbesondere die Ergebnisse und daraus gezogenen Erkenntnisse. Schließlich wird die Relevanz der gewonnenen Erkenntnisse für den beruflichen Kontext in einem Unternehmen beleuchtet und Handlungsmaßnahmen zur Reduzierung von Konformität vorgeschlagen.

  • Biographie und Werk von Solomon Asch
  • Definition von Norm und Konformität
  • Das Asch-Experiment und seine Ergebnisse
  • Kritik und Weiterentwicklung des Asch-Experiments
  • Anwendung der Erkenntnisse im beruflichen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Konformitätstheorie ein und stellt den Fokus auf die Arbeit von Solomon Asch. Es wird ein Überblick über die Struktur und den Inhalt der Hausarbeit gegeben. Kapitel 2 beleuchtet die Biographie von Solomon Asch und seine zentralen Beiträge zur Sozialpsychologie. Kapitel 3 widmet sich der Definition der Begriffe Norm und Konformität, um ein einheitliches Verständnis im weiteren Verlauf der Arbeit zu schaffen. Im Anschluss werden in Kapitel 4 das Konformitätsexperiment von Asch und seine Ergebnisse ausführlich analysiert. Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Relevanz der Erkenntnisse aus dem Asch-Experiment für den beruflichen Kontext.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Solomon Asch, Konformität, Norm, Gruppendruck, Sozialpsychologie, Experiment, Ergebnisse, Interpretation, Kritik, beruflicher Kontext, Handlungsmaßnahmen.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Konformitätstheorie von Solomon Elliot Asch. Reduzierung von Konformitätsdruck im Arbeitsleben
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg
Autor
Thies Hinderer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
14
Katalognummer
V900526
ISBN (eBook)
9783346187703
ISBN (Buch)
9783346187710
Sprache
Deutsch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thies Hinderer (Autor:in), 2019, Die Konformitätstheorie von Solomon Elliot Asch. Reduzierung von Konformitätsdruck im Arbeitsleben, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/900526
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum