Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

RFID - Anwendungen in der Luftfahrt

Titel: RFID - Anwendungen in der Luftfahrt

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , 25 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Georg Sellner (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Als im September 2007 Europas größtes Pilotprojekt der RFID-Technologie am Flughafen Heathrow im Bereich Gepäckprozessoptimierung startete, war die Euphorie groß (vgl. Kamath 2007). Peter Harrop, Analyst und RFID-Experte bei TechEx sah in der Installation des RFID-Systems am Flughafen Heathrow den möglichen Durchbruch der RFID-Technologie an Flughäfen. Sollte sich das RFID-System schließlich tech-nisch und finanziell am größten Flughafen Europas bewähren, würden die anderen Flughäfen nachziehen. Allerdings ist er sich auch sicher, dass sich die wahren Vorzüge von RFID erst zeigen werden, wenn jedes Gepäckstück mit einem Funkchip versehen ist und alle Flughäfen über dieses System verfügen (vgl. Jeschke 2007). So stellt sich die Frage, ob der Einsatz von RFID in der Luftfahrt wirklich vor dem Durchbruch steht. In welchen Bereichen bewährt sich RFID dort bereits? Welchen Nutzen bringt RFID dabei? Und wo liegen die gegenwärtigen Hemmnisse der Einführung von RFID?

In dieser Arbeit wird die Luftfahrtbranche auf den Einsatz von RFID untersucht. Dabei richtet sich die Arbeit vor allem an den Anwender, sowie an den Betriebswissen-schaftler und nicht vorwiegend an den Techniker, da der Fokus dieser Arbeit nicht auf der technischen Machbarkeit liegt, sondern viel mehr die wirtschaftliche Seite des Einsatzes von RFID in der Luftfahrt genauer betrachtet werden soll.

Im Folgenden wird zunächst der Begriff RFID und seine Funktionsweise erklärt, sowie der Begriff Luftfahrtbranche erläutert. Im 3. Kapitel werden dann die möglichen Einsatz-gebiete von RFID in der Luftfahrt aufgezeigt. Diese lassen sich in die Bereiche Gepäckprozess, Passagierprozess und Sonstige betriebliche Prozesse unterteilen. Aus jedem dieser Bereiche wird im nächsten Kapitel eine Anwendungsmöglichkeit näher betrachtet. Anschließend werden die Erfolgsfaktoren und Hemmnisse dieser drei Anwendungen identifiziert und gegenübergestellt. Im letzten Kapitel wird die Wirtschaft-lichkeit der Anwendungen unter der Voraussetzung, dass für jeden Beteiligten ein Nutzen entsteht, der seine Kosten überwiegt, beurteilt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Steht RFID in der Luftfahrtbranche kurz vor dem Durchbruch?
  • Begrifflichkeiten: RFID in der Luftfahrt
    • RFID und seine Funktionsweise
    • Die Luftfahrtbranche
  • Mögliche Anwendungsfelder in der Luftfahrt
    • Gepäckprozess
    • Passagierprozess
    • Sonstige betriebliche Prozesse
  • Erfolgsfaktoren und Hemmnisse der Anwendungen
    • Gepäcktracking
    • Passagiertracking
    • Sonstige betriebliche Prozesse
  • Die Implementierung von RFID im Gepäckprozess, sowie beim Inventar-management ist sehr erfolgs versprechend.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Anwendung von RFID-Technologie in der Luftfahrtbranche. Sie richtet sich an Anwender und Betriebswissenschaftler, um die wirtschaftliche Seite des RFID-Einsatzes zu beleuchten. Die Arbeit untersucht mögliche Anwendungsfelder, Erfolgsfaktoren und Hemmnisse, sowie die Wirtschaftlichkeit der Technologie.

  • Einsatz von RFID in der Luftfahrtbranche
  • Wirtschaftliche Aspekte des RFID-Einsatzes
  • Anwendungsfelder in Gepäckprozess, Passagierprozess und sonstigen betrieblichen Prozessen
  • Erfolgsfaktoren und Hemmnisse der RFID-Implementierung
  • Bewertung der Wirtschaftlichkeit von RFID-Anwendungen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Steht RFID in der Luftfahrtbranche kurz vor dem Durchbruch?

Das Kapitel führt in die Thematik ein und diskutiert die potenziellen Vorteile von RFID in der Luftfahrt. Es stellt die Frage, ob die Technologie kurz vor dem Durchbruch steht und welche Anwendungsgebiete sich bereits bewähren.

2. Begrifflichkeiten: RFID in der Luftfahrt

Dieses Kapitel definiert die Begriffe RFID und Luftfahrtbranche. Es erläutert die Funktionsweise von RFID-Systemen und beschreibt die Besonderheiten der Luftfahrtbranche im Kontext des RFID-Einsatzes.

3. Mögliche Anwendungsfelder in der Luftfahrt

Das Kapitel präsentiert verschiedene Anwendungsfelder für RFID in der Luftfahrt, unterteilt in Gepäckprozess, Passagierprozess und sonstige betriebliche Prozesse. Es beschreibt die potenziellen Vorteile von RFID in jedem dieser Bereiche.

4. Erfolgsfaktoren und Hemmnisse der Anwendungen

Dieses Kapitel analysiert die Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für die Implementierung von RFID in den verschiedenen Anwendungsfeldern. Es befasst sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit der Einführung der Technologie verbunden sind.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der Anwendung von RFID in der Luftfahrtbranche, insbesondere in den Bereichen Gepäckprozess, Passagierprozess und sonstigen betrieblichen Prozessen. Die Arbeit beleuchtet die wirtschaftlichen Aspekte des RFID-Einsatzes, analysiert Erfolgsfaktoren und Hemmnisse und bewertet die Wirtschaftlichkeit von RFID-Anwendungen.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
RFID - Anwendungen in der Luftfahrt
Hochschule
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg  (Betriebswirtschaftliches Institut)
Note
1,3
Autor
Georg Sellner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
25
Katalognummer
V90184
ISBN (eBook)
9783638044561
Sprache
Deutsch
Schlagworte
RFID Anwendungen Luftfahrt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Georg Sellner (Autor:in), 2008, RFID - Anwendungen in der Luftfahrt, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/90184
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum