Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Französische Philologie - Literatur

Ist "Les Aventures de Tintin, reporter du 'Petit Vingtième', au Congo" Kulturgut oder sollte es verboten werden? Kolonialismus und Rassismus in "Tim und Struppi"

Titel: Ist "Les Aventures de Tintin, reporter du 'Petit Vingtième', au Congo" Kulturgut oder sollte es verboten werden? Kolonialismus und Rassismus in "Tim und Struppi"

Referat (Handout) , 2020 , 5 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Alisia Wenzel (Autor:in)

Französische Philologie - Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei diesem Referat ging es um rassistische Stereotype in Hergés weltbekanntem Comic "Tim und Struppi im Kongo". Das Handout befasst sich mit der Frage, ob der Comic verboten werden sollte oder nicht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. POSTCOLONIAL STUDIES
  • 2. HISTORISCHER KONTEXT
    • 2.1. Kongo Freistaat
    • 2.2. Belgisch-Kongo
    • 2.3. Koloniale Propaganda in Belgien
  • 3. BIOGRAPHIE HERGÉ
  • 4. TINTIN AU CONGO
    • 4.1. Inhalt
    • 4.2. Rassismus
    • 4.3. Verbot oder Kulturgut?
  • 5. FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Handout beleuchtet die Kontroverse um den Comic „Les Aventures de Tintin, reporter du « Petit Vingtième », au Congo“ und untersucht, ob er als Kulturgut angesehen werden kann oder ob er aufgrund seiner rassistischen Stereotype verboten werden sollte.

  • Postkoloniale Studien: Analyse westlicher kolonialer Diskurse und Stereotypen in Kultur und Literatur.
  • Historischer Kontext: Die brutale Kolonialgeschichte des Kongo unter belgischer Herrschaft.
  • Biographie Hergé: Einblick in das Leben des Comic-Autors und seine mögliche Beeinflussung durch den Kolonialismus.
  • Rassistische Stereotype: Darstellung von Kongolesen als „Wilde“ und „Infantil“ im Comic.
  • Diskussion über ein Verbot: Argumente für und gegen eine Verbannung des Comics.

Zusammenfassung der Kapitel

Das Handout beginnt mit einer Einführung in die Postcolonial Studies und stellt die wichtigsten Forschungsfelder dar. Im zweiten Kapitel wird der historische Kontext des Kongo beleuchtet, mit besonderem Fokus auf die Ausbeutung und Unterdrückung während der Herrschaft König Leopolds II. und im Belgisch-Kongo. Kapitel drei widmet sich der Biografie von Hergé, dem Schöpfer von Tim und Struppi, und beleuchtet seine mögliche Beeinflussung durch die Kolonialgeschichte Belgiens. Kapitel vier analysiert den Comic „Tim im Kongo“ und seine rassistischen Stereotype, die sich in der Darstellung der Kongolesen und ihrer Kultur widerspiegeln. Das Kapitel diskutiert auch die kontroversen Meinungen und die Diskussion um ein Verbot des Comics. Das Handout endet mit einem Fazit, das die Problematik von Stereotypen und die Notwendigkeit eines kritischen Umgangs mit historischen Artefakten wie dem Comic hervorhebt.

Schlüsselwörter

Postkoloniale Studien, Kolonialismus, Kongo, Belgisch-Kongo, Hergé, Tim und Struppi, Rassismus, Stereotype, Verbot, Kulturgut, „Tim im Kongo“, „Les Aventures de Tintin, reporter du « Petit Vingtième », au Congo“.

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ist "Les Aventures de Tintin, reporter du 'Petit Vingtième', au Congo" Kulturgut oder sollte es verboten werden? Kolonialismus und Rassismus in "Tim und Struppi"
Hochschule
Universität Mannheim
Veranstaltung
PS Einführung in die Literatur- und Medienwissenschaften der Romania
Note
1,0
Autor
Alisia Wenzel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
5
Katalognummer
V904624
ISBN (eBook)
9783346214874
Sprache
Deutsch
Schlagworte
aventures congo kolonialismus kulturgut petit rassismus struppi tintin vingtième
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alisia Wenzel (Autor:in), 2020, Ist "Les Aventures de Tintin, reporter du 'Petit Vingtième', au Congo" Kulturgut oder sollte es verboten werden? Kolonialismus und Rassismus in "Tim und Struppi", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/904624
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum