Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Urban and Regional Planning

Die Kooperation in der Metropolregion Hamburg - Stand, Zwischenbilanz, Chancen

Title: Die Kooperation in der Metropolregion Hamburg  -  Stand, Zwischenbilanz, Chancen

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Diplom-Kaufmann Frederic Waterstraat (Author)

Urban and Regional Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit wird zunächst den Begriff der Metropolregion definieren, einen historischen Abriss der Kooperation zwischen den beteiligten Ländern liefern, sowie die aktuelle Gremienstruktur und programmatischen Schwerpunkte der trilateralen Zusammenarbeit darstellen. Hierauf aufbauend werden Chancen und Perspektiven der Kooperation in der MRH, insbesondere für das Land Schleswig-Holstein diskutiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Rahmen
    • Quantitativ, räumliche Beschreibungsdimensionen
    • Qualitativ, funktionale Beschreibungsdimensionen
  • Die Kooperation in der Metropolregion Hamburg (MRH)
    • Geschichtlicher Abriss der Kooperation in der MRH
    • Gremien der MRH
    • Aktueller Stand der Kooperation innerhalb der MRH
    • Internationalisierungsstrategie
    • Erfolgreiche Projekte
    • Chancen und Perspektiven für die Kooperation innerhalb der MRH
      • Chancen und Perspektiven für das Land S.-H.
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die Kooperation in der Metropolregion Hamburg (MRH) unter Berücksichtigung ihres historischen Hintergrunds, der aktuellen Gremienstruktur und der programmatischen Schwerpunkte. Darüber hinaus werden Chancen und Perspektiven der Zusammenarbeit, insbesondere für das Land Schleswig-Holstein, beleuchtet.

  • Definition des Begriffs "Metropolregion"
  • Historische Entwicklung der Kooperation in der MRH
  • Aktuelle Gremienstruktur und programmatische Schwerpunkte der Kooperation
  • Chancen und Perspektiven der Kooperation für die MRH
  • Chancen und Perspektiven der Kooperation für das Land Schleswig-Holstein

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit stellt den Hintergrund der Kooperation in der Metropolregion Hamburg (MRH) dar, die im Dezember 2005 von den Ländern Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vereinbart wurde. Die MRH umfasst 191 Kommunen und erwirtschaftet ein erhebliches Bruttoinlandsprodukt.

Theoretischer Rahmen

Der Begriff der Metropolregion wird zunächst räumlich und quantitativ, anschließend funktional und qualitativ beleuchtet. Die Arbeit stützt sich dabei auf den Ansatz von Blotevogel, der drei übergeordnete Funktionsbereiche der Metropolregionen identifiziert.

Die Kooperation in der Metropolregion Hamburg (MRH)

Dieses Kapitel beleuchtet den historischen Abriss der Kooperation in der MRH und stellt die Gremienstruktur sowie die programmatischen Schwerpunkte der trilateralen Zusammenarbeit dar.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Metropolregion, Kooperation, Regionalentwicklung, Internationalisierung, Wirtschaft, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Trilaterale Zusammenarbeit.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kooperation in der Metropolregion Hamburg - Stand, Zwischenbilanz, Chancen
College
Christian-Albrechts-University of Kiel
Grade
2,0
Author
Diplom-Kaufmann Frederic Waterstraat (Author)
Publication Year
2006
Pages
19
Catalog Number
V90532
ISBN (eBook)
9783638030199
Language
German
Tags
Kooperation Metropolregion Hamburg Stand Zwischenbilanz Chancen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Kaufmann Frederic Waterstraat (Author), 2006, Die Kooperation in der Metropolregion Hamburg - Stand, Zwischenbilanz, Chancen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/90532
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint