Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Miscellaneous

Gottesmutter und Messias - Eine religionswissenschaftliche Analyse über den Archetypus der Mutter in den Alien-Filmen

Title: Gottesmutter und Messias - Eine religionswissenschaftliche Analyse über den Archetypus der Mutter in den Alien-Filmen

Seminar Paper , 2007 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Mag. Alfons Wrann (Author)

Theology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seitdem ich mich für Rockmusik interessiere, begleitet mich ein schrulliger Schweizer Künstler mit seinen albtraumhaften Bildern. Es war das Cover der Schallplatte Brain Salad Surgery von Emerson, Lake & Palmer aus dem Jahr 1973, das mich zum ersten Mal mit Hansruedi Gigers Werk konfrontiert hat. Seit dem Ende der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts – ich werde damals, als ich mir die Platte gekauft habe etwa 14 Jahre alt gewesen sein – kenne und schätze ich diesen Maler und Bildhauer. Bald darauf machte ich auch die erste Bekanntschaft mit Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt, die jedoch aufgrund meiner Jugend und dem Horror dieses Filmes mehr als distanziert ausfiel. Dennoch haben mich dieser Film und in weiterer Folge seine Fortsetzungen immer wieder verfolgt, bis ich irgendwann einmal auch die Furcht vor den unheimlichen Kreaturen verloren habe (mein zunehmendes Alter und die damit verbundene Reife mögen hier wohl ihr Übriges getan haben).
Diese Arbeit soll aufzeigen, dass der Alien mehr zu bieten hat als bloßen Horror. Sie zeigt den tiefgründigen
Sinn auf, der hinter der Filmreihe steckt und bietet unter Bezugnahme auf die Ausführungen C. G. Jungs einen detaillierten Einblick in die tiefenpsychologische Struktur sowie religionswissenschaftliche Relevanz der Alien-Tetralogie.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Grundsätzliche Überlegungen
    • 1.1 Zur Archetypentheorie C. G. Jungs
    • 1.2 Weitere religionswissenschaftliche Aspekte
  • 2. Alien
    • 2.1 Muttergottheiten
      • 2.1.1 Gute Mutter – böse Mutter
    • 2.2 Apokalyptisches Szenario und Messiasthematik
  • 3. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Alien-Filmreihe aus religionswissenschaftlicher Perspektive, wobei der Fokus auf der Archetypentheorie C. G. Jungs liegt. Ziel ist es, die tiefenpsychologische Struktur und religiöse Relevanz der Filme aufzuzeigen, insbesondere im Hinblick auf die Figur der „Mutter“ als archetypisches Symbol.

  • Die Archetypenlehre C. G. Jungs und ihre Anwendung auf filmische Figuren
  • Die Bedeutung von Muttergottheiten in den Alien-Filmen
  • Das Konzept der „Guten Mutter“ und der „Bösen Mutter“ im Kontext der Filme
  • Die apokalyptische Thematik und die Messiasfigur in der Alien-Filmreihe
  • Die Religionswissenschaftliche Analyse der Alien-Filme im Vergleich zu anderen Science-Fiction-Filmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt den Kontext der Arbeit dar. Kapitel 1 beleuchtet die Archetypentheorie C. G. Jungs und ihre Relevanz für die Analyse der Alien-Filme. Kapitel 2 analysiert die Rolle der Muttergottheiten in den Filmen, insbesondere die Ambivalenz der „Guten Mutter“ und der „Bösen Mutter“. Kapitel 2.2 befasst sich mit dem apokalyptischen Szenario und der Messiasfigur in der Alien-Filmreihe.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Archetypentheorie, Religionswissenschaft, Alien-Filme, Muttergottheit, Apokalypse, Messias, und die Relevanz dieser Themen in der filmischen Erzählung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Gottesmutter und Messias - Eine religionswissenschaftliche Analyse über den Archetypus der Mutter in den Alien-Filmen
College
University of Graz  (Religionswissenschaften)
Course
Darth Vader, Herkules und Morgana: Mythologische Grundstrukturen, deren Deutungsansätze und moderne Transformation
Grade
1,0
Author
Mag. Alfons Wrann (Author)
Publication Year
2007
Pages
19
Catalog Number
V91664
ISBN (eBook)
9783638052207
ISBN (Book)
9783638945165
Language
German
Tags
Gottesmutter Messias Eine Analyse Archetypus Mutter Alien-Filmen Darth Vader Herkules Morgana Mythologische Grundstrukturen Deutungsansätze Transformation Religionswissenschaften
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. Alfons Wrann (Author), 2007, Gottesmutter und Messias - Eine religionswissenschaftliche Analyse über den Archetypus der Mutter in den Alien-Filmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/91664
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint