Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Steuerrecht

Die Wegzugsbesteuerung nach dem Außensteuergesetz § 6 AStG

Titel: Die Wegzugsbesteuerung nach dem Außensteuergesetz § 6 AStG

Hausarbeit , 2020 , 27 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Lisa-Marie Schumacher (Autor:in)

Jura - Steuerrecht
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit behandelt hauptsächlich den Bereich der Besteuerung des Vermögenszuwachses und damit die Wegzugbesteuerung gemäß § 6 des Außensteuergesetzes. Speziell wird auf den Fall der Besteuerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft eingegangen, wenn der Anteilseigner den Wohnsitz aus dem Inland, also der Bundesrepublik Deutschland, ins Ausland verlegen.

Bereits viele deutsche Unternehmer haben bislang versucht sich durch eine Verlegung ihres Wohnsitzes ins Ausland einer hohen Steuerzahlung zu entziehen, um somit ihr Vermögen zu sichern. Dies geschieht jedoch nicht nur mit Vorsatz. Auch viele andere natürliche Personen haben in der Vergangenheit einen Wohnsitzwechsel vorgenommen, ohne die Regelungen des Außensteuergesetzes ausreichend zu beachten. Auch wenn dies teilweise nicht bewusst geschah, kam es so durchaus zu einigen Fällen der Verletzung der Steuerpflicht und somit zu einer Anklage wegen Steuerhinterziehung.

Zusätzlich zur thematischen Erörterung der Wegzugsbesteuerung gemäß §6 AStG werden die steuerlichen Rahmenbedingungen bei einem Zuzug in die Schweiz erläutert. Um ein besseres Verständnis von der steuerlichen Thematik zu erzielen, werden in dieser Arbeit an einigen Stellen praktische Beispiele angeführt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historie der Wegzugsbesteuerung
    • Das EuGH-Urteil „Lasteyrie du Saillant“
    • Gründe für die Einführung des § 6 AStG
  • Darstellung der bestehenden Rechtslage
    • Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
    • Wegzugsbesteuerung gemäß § 6 AStG de lege lata
      • unbeschränkte Steuerpflicht §1 (1) EStG
      • Wohnsitz §8 AO
      • Gewöhnlicher Aufenthalt §9 AO
      • Problematik §8 AO und §9 AO
        • Praxisbeispiel
    • Voraussetzungen
      • Persönliche Voraussetzung
      • Sachliche Voraussetzung
      • Ergänzungstatbestände
    • Praxisbeispiel
  • Anwendung des § 6 AStG bei Zuzug in die Schweiz
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Wegzugsbesteuerung nach dem Außensteuergesetz (§ 6 AStG) und analysiert die Besteuerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft, wenn der Anteilseigner seinen Wohnsitz aus Deutschland ins Ausland verlegt. Die Arbeit beleuchtet dabei die historischen Hintergründe des § 6 AStG, die aktuelle Rechtslage und die Anwendung des § 6 AStG im Praxisbeispiel des Zuzugs in die Schweiz.

  • Historische Entwicklung der Wegzugsbesteuerung
  • Rechtsgrundlagen und Voraussetzungen der Wegzugsbesteuerung
  • Anwendung des § 6 AStG im Kontext der Veräußerung von Kapitalgesellschaftsanteilen
  • Steuerliche Rahmenbedingungen beim Zuzug in die Schweiz
  • Praxisbezogene Beispiele zur Veranschaulichung der Wegzugsbesteuerung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über das Außensteuergesetz und die Bedeutung der Wegzugsbesteuerung. Das Kapitel "Historie der Wegzugsbesteuerung" behandelt die Einführung des § 6 AStG und beleuchtet das EuGH-Urteil „Lasteyrie du Saillant“.

Das Kapitel "Darstellung der bestehenden Rechtslage" befasst sich mit der Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft und der Wegzugsbesteuerung gemäß § 6 AStG de lege lata. Dabei werden die Voraussetzungen für die Wegzugsbesteuerung, einschließlich der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen, detailliert erläutert.

Das Kapitel "Anwendung des § 6 AStG bei Zuzug in die Schweiz" untersucht die steuerlichen Rahmenbedingungen bei einem Wohnsitzwechsel in die Schweiz im Kontext der Wegzugsbesteuerung. Anhand von Praxisbeispielen wird die Anwendung des § 6 AStG in diesem Fall dargestellt.

Schlüsselwörter

Wegzugsbesteuerung, Außensteuergesetz (§ 6 AStG), Kapitalgesellschaft, Anteilseigner, Wohnsitzwechsel, Ausland, Schweiz, Steuerpflicht, Steuerhinterziehung, EuGH-Urteil „Lasteyrie du Saillant“, Rechtslage, Voraussetzungen, Praxisbeispiele.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Wegzugsbesteuerung nach dem Außensteuergesetz § 6 AStG
Hochschule
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Veranstaltung
Finanzielle Aspekte im Tourismus
Note
1,0
Autor
Lisa-Marie Schumacher (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
27
Katalognummer
V918706
ISBN (eBook)
9783346247124
ISBN (Buch)
9783346247131
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wegzugsbesteuerung Außensteuergesetz §6 AStG Wegzug Wegzugbesteuerung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lisa-Marie Schumacher (Autor:in), 2020, Die Wegzugsbesteuerung nach dem Außensteuergesetz § 6 AStG, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/918706
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum