Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Kundenorientiertes Verhalten von Auszubildenden im Einzelhandel. Entwicklung eines handlungsorientieren Trainingskonzeptes

Am Beispiel einer fiktiven Supermarktkette

Titel: Kundenorientiertes Verhalten von Auszubildenden im Einzelhandel. Entwicklung eines handlungsorientieren Trainingskonzeptes

Hausarbeit , 2019 , 30 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Kathrin Angermeier (Autor:in)

Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Studienarbeit wird ein handlungsorientiertes Trainingskonzept zu dem Erlenen eines kundenorientierten Verhaltens von Auszubildenden entwickelt. Als Grundlage hierfür dient die fiktive Supermarktkette Meier, die mit seinen vier neuen Auszubildenden dieses handlungsorientierte Trainingskonzept durchführen möchte.

Viele Jugendliche wissen nicht, wie sie sich im Berufsalltag richtig verhalten, wie sie richtig mit Kunden in Kontakt treten und wie sie mit schwierigen Situationen, wie zum Beispiel Beschwerden, umgehen sollten. Auch für die Ausbildungsbetriebe kann ein falsches Verhalten der Auszubildenden im Kundenkontakt negative Folgen mit sich bringen. Denn zum Beispiel im stationären Handel treten die Kunden über das Verkaufspersonal in den ersten Kontakt mit dem Unternehmen. Dabei muss der Verkäufer überzeugend wirken, denn der erste Eindruck zählt.

Damit auch die Auszubildenden das Unternehmen und seine Werte ideal repräsentieren können, gibt es die Möglichkeit den Auszubildenden direkt bei dem Ausbildungsstart das gewünschte kundenorientierte Verhalten zu erlernen. Eine, in den vergangenen Jahren immer beliebter werdende Methode ist die Erlebnispädagogik und in diesem Zuge das handlungsorientierte Lernen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Erlebnispädagogik
      • Definition Erlebnispädagogik und handlungsorientiertes Lernen
      • Erlebnis, Ereignis
      • Lernphasen
      • Reflexionsmodelle
      • Lerntransfer
      • Kritik
    • Kundenorientierung
      • Definition Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit
      • Kundenorientierte Mitarbeitereinstellung und kundenorientiertes Mitarbeiterverhalten
      • Umgang mit Beschwerden
  • Praktischer Teil
    • Kurzportrait Supermarkt „Meier“
    • Auftragsklärung und Bedarfsanalyse
    • Analyse der Teilnehmer
    • Beschreibung des Trainingsthemas und der zentralen Lernziele
    • Grobkonzept und Didaktik
    • Bewertung des Trainings nach den Qualitätskriterien erlebnis- und handlungsorientierten Trainings
  • Erkenntnisse und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines handlungsorientierten Trainingskonzeptes, das Auszubildenden im Einzelhandel ein kundenorientiertes Verhalten vermittelt. Das Konzept zielt darauf ab, die Auszubildenden in die Lage zu versetzen, Kunden professionell und respektvoll zu bedienen, mit Beschwerden konstruktiv umzugehen und das Unternehmen und seine Werte optimal zu repräsentieren.

  • Erlebnispädagogik als methodischer Ansatz
  • Handlungsorientiertes Lernen im Kontext von Ausbildung
  • Entwicklung kundenorientierten Verhaltens
  • Umgang mit Beschwerden
  • Bewertung und Qualitätssicherung von Trainingskonzepten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Einleitung und den Kontext der Studienarbeit. Die Bedeutung einer erfolgreichen Ausbildung im Einzelhandel sowie die Herausforderungen, denen Auszubildende im Kundenkontakt gegenüberstehen, werden beleuchtet. Der zweite Abschnitt widmet sich dem theoretischen Hintergrund der Studienarbeit. Die Erlebnispädagogik als ein handlungsorientierter Ansatz wird erläutert und die Bedeutung von Kundenorientierung im Einzelhandel erörtert. Das dritte Kapitel umfasst den praktischen Teil der Studienarbeit. Hier wird das konkrete Trainingskonzept für die fiktive Supermarktkette "Meier" vorgestellt. Es werden die Ziele, die Inhalte, die Methodik und die Bewertung des Trainings beschrieben.

Schlüsselwörter

Erlebnispädagogik, handlungsorientiertes Lernen, Kundenorientierung, Kundenzufriedenheit, Einzelhandel, Ausbildung, Trainingskonzept, Beschwerdemanagement

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kundenorientiertes Verhalten von Auszubildenden im Einzelhandel. Entwicklung eines handlungsorientieren Trainingskonzeptes
Untertitel
Am Beispiel einer fiktiven Supermarktkette
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Note
1,3
Autor
Kathrin Angermeier (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
30
Katalognummer
V922478
ISBN (eBook)
9783346246691
ISBN (Buch)
9783346246707
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Trainingskonzept Enrlebnispädagogik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kathrin Angermeier (Autor:in), 2019, Kundenorientiertes Verhalten von Auszubildenden im Einzelhandel. Entwicklung eines handlungsorientieren Trainingskonzeptes, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/922478
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum