Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Philosophie der Gegenwart

Ist ein aufgeklärtes Leben ein gutes Leben?

Titel: Ist ein aufgeklärtes Leben ein gutes Leben?

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2020 , 20 Seiten

Autor:in: Dr. Manfred Klein (Autor:in)

Philosophie - Philosophie der Gegenwart
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Frage nach dem guten Leben wird bereits seit der Antike gestellt und wurde auf vielfältige Art zu beantworten versucht. In dieser Studie geht es um ein aufgeklärtes Leben, was sich über seine Intentionen klar wird und für sich für die beste Lösung des eigenen Lebens bereit hält. Es muss dazu bereit sein sich über sich selbst aufzuklären, was es will und was das jeweils Beste in einer bestimmten Lebenssituation ist. Dabei gilt es, die gegebenen Möglichkeiten zu ergreifen und entsprechend in das Leben zu integrieren. Ist dies erfüllt so bleibt zu Fragen, ob es mit dem guten Leben kongruiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Ist ein aufgeklärtes Leben als gutes Leben?
    • Existieren und Leben
    • Das Gute im Sinne von praktischen Überlegungen
    • Aufgeklärtes Wollen und Gefühle
    • Das Wollen und seine Ursachen
    • Das Wollen und die Aufgeklärtheit
    • Zusammenfassende Antwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht die Frage, ob ein aufgeklärtes Leben als gutes Leben betrachtet werden kann. Er analysiert dabei verschiedene Aspekte des "guten Lebens" und beleuchtet die Verbindung zwischen aufgeklärtem Wollen und dem Streben nach dem Guten.

  • Der Begriff des „guten Lebens“ und seine Interpretationen
  • Die Rolle von praktischer und theoretischer Überlegung
  • Die Bedeutung von aufgeklärtem Wollen und Gefühlen
  • Die Beziehung zwischen Selbstinterpretation und Selbstreflexion
  • Der Einfluss von Wissen und Motiven auf das Streben nach dem Guten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Im ersten Kapitel werden die Begriffe „Existieren“ und „Leben“ erläutert, wobei Aristoteles' Sichtweise auf verschiedene Lebensweisen als Grundlage dient.
  • Das zweite Kapitel beleuchtet die Frage, was „gut“ im Sinne von praktischen Überlegungen bedeutet. Dabei wird der Kontrast zwischen praktischen und theoretischen Überlegungen hervorgehoben und die Rolle des „Sollens“ in praktischen Grundfragen erörtert.
  • Das dritte Kapitel analysiert die Verbindung zwischen aufgeklärtem Wollen und Gefühlen, um sich der Frage zu nähern, was ein gutes Leben ausmacht.

Schlüsselwörter

Der Text behandelt zentrale Themen wie das „gute Leben“, aufgeklärtes Wollen, praktische und theoretische Überlegungen, Selbstinterpretation, Selbstreflexion, Aristoteles' Philosophie, sowie die Frage nach dem „Sollen“ in praktischen Grundfragen.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ist ein aufgeklärtes Leben ein gutes Leben?
Autor
Dr. Manfred Klein (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
20
Katalognummer
V922720
ISBN (eBook)
9783346254962
ISBN (Buch)
9783346254979
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Leben Lebensform Wille Gut Existenz Selbstreflexion
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dr. Manfred Klein (Autor:in), 2020, Ist ein aufgeklärtes Leben ein gutes Leben?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/922720
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum