Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Recruiting

Die mobile One-Klick-Bewerbung. Vor- und Nachteile aus Bewerber- und Unternehmersicht

Eine kritische Auseinandersetzung

Titel: Die mobile One-Klick-Bewerbung. Vor- und Nachteile aus Bewerber- und Unternehmersicht

Hausarbeit , 2020 , 17 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Daria Visnjic (Autor:in)

Führung und Personal - Recruiting
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit soll kritisch darauf eingehen, wann eine mobile One-Klick-Bewerbung effizient ist, welche Voraussetzungen für sie gegeben sein müssen und welche positiven und negativen Effekte sie für beide Parteien des Bewerbungsprozesses bereithält.

Wie die mobile One-Klick-Bewerbung abläuft und was man in der allgemeinen Literatur darunter versteht, wird in dieser Ausarbeitung in Kapitel 2 erörtert. Gleichzeitig werden die Anforderungen sowohl an den Bewerber als auch an den Arbeitgeber einander gegenübergestellt. In den darauffolgenden Kapiteln wird auf die Vor- und Nachteile, die eine mobile One-Klick-Bewerbung mit sich bringt, eingegangen. Dabei wird zwischen der Sicht des Bewerbers und der des Unternehmens unterschieden.

Im nächsten Kapitel werden die Einsatzmöglichkeiten dieser Art der Bewerbung erörtert. Es wird darauf eingegangen, in welchen Branchen, Berufsfeldern und Karrierestufen die Effektivität dieser Online-Bewerbungsform gegeben ist und wo sie bereits im Einsatz ist. Daraufhin findet ein Resümee über die Meinungen in der aktuellen Fachliteratur zur One-Klick-Bewerbung statt. Mögliche Szenarien in der Zukunft sollen ein Bild darüber abgeben, wie sich diese Form der Kandidatenansprache entwickeln könnte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Die Evolution der Bewerbung
  • Mobile One-Klick-Bewerbung: Definition und Ablauf
    • Anforderungen an die Bewerber
    • Anforderungen an die Unternehmen
  • Die Vorteile der mobilen One-Klick-Bewerbung
    • Vorteile aus Bewerbersicht
    • Vorteile aus der Unternehmenssicht
  • Die Nachteile der mobilen One-Klick-Bewerbung
    • Nachteile aus Bewerbersicht
    • Nachteile aus der Unternehmenssicht
  • Einsatzmöglichkeiten der mobilen One-Klick-Bewerbung
  • Empfehlungen und Ausblick
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der kritischen Auseinandersetzung der mobilen One-Klick-Bewerbung im Kontext der modernen Personalrekrutierung. Sie untersucht die Entwicklung der Bewerbungsprozesse und beleuchtet die Vor- und Nachteile der One-Klick-Bewerbung aus der Sichtweise sowohl des Bewerbers als auch des Unternehmens.

  • Evolution der Bewerbung
  • Definition und Funktionsweise der mobilen One-Klick-Bewerbung
  • Vorteile und Nachteile für Bewerber und Unternehmen
  • Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsgebiete der One-Klick-Bewerbung
  • Empfehlungen und zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die historische Entwicklung der Bewerbung und stellt den Kontext der modernen Online-Bewerbungen dar. Kapitel 2 definiert die mobile One-Klick-Bewerbung und beschreibt den Ablauf des Bewerbungsprozesses. Es werden die Anforderungen sowohl an die Bewerber als auch an die Unternehmen in diesem Kontext vorgestellt. Kapitel 3 untersucht die Vorteile der mobilen One-Klick-Bewerbung sowohl aus der Perspektive des Bewerbers als auch aus der Perspektive des Unternehmens. Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Nachteilen der One-Klick-Bewerbung, wiederum aus beiden Perspektiven. Kapitel 5 analysiert die Einsatzmöglichkeiten dieser Bewerbungsform und zeigt Branchen, Berufsfelder und Karrierestufen auf, in denen sie eingesetzt werden kann.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit fokussiert auf die Themenfelder der modernen Personalrekrutierung, insbesondere die mobile One-Klick-Bewerbung, die Entwicklung der Bewerbungsprozesse, die Vor- und Nachteile der One-Klick-Bewerbung, die Anforderungen an Bewerber und Unternehmen, die Einsatzmöglichkeiten, und die zukünftige Entwicklung der Bewerbung im digitalen Zeitalter.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die mobile One-Klick-Bewerbung. Vor- und Nachteile aus Bewerber- und Unternehmersicht
Untertitel
Eine kritische Auseinandersetzung
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Note
1,3
Autor
Daria Visnjic (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
17
Katalognummer
V937320
ISBN (eBook)
9783346261359
ISBN (Buch)
9783346261366
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bewerbung Kurzbewerbung Online-Bewerbung Bewerber mobile Bewerbung Bewerbungsverfahren Auswahlverfahren Personal Recruiting Stellenausschreibung Stellenanzeige Personalmanagement modern
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daria Visnjic (Autor:in), 2020, Die mobile One-Klick-Bewerbung. Vor- und Nachteile aus Bewerber- und Unternehmersicht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/937320
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum