Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Medienpsychologie

Mediennutzung der Generation Z. Implikationen für eine erfolgreiche Werbeansprache

Titel: Mediennutzung der Generation Z. Implikationen für eine erfolgreiche Werbeansprache

Akademische Arbeit , 2020 , 25 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anne Hölbing (Autor:in)

Psychologie - Medienpsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit geht der Frage nach, welche Medien und Kanäle die Generation Z am häufigsten nutzt. Aus diesen Ergebnissen sind Schlussfolgerungen und Implikationen für eine erfolgreiche Kundenansprache für Werbetreibende abgeleitet worden.
Die gewonnenen Erkenntnisse sollen als mögliche Hilfestellung bei der Inter- sowie Intramediaselektion dienen. Außerdem sollen sie es Marketern erleichtern, ihre Werbebotschaften mit wenig Streuverlusten an die Generation Z zu senden.

Wie tickt die Generation Z? Was sind ihre Wertevorstellungen? Unter welchen technologischen Rahmenbedingungen ist sie aufgewachsen?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Generation Z - Vorstellung der Digital Natives
    • Definitions- und Abgrenzungsversuch
    • Eigenschaften und Wertevorstellungen
    • Technologische Rahmenbedingungen des Aufwachsens
  • Mediennutzung der Generation Z
    • Vorstellung ausgewählter Studien zum Thema
    • Ergebnisse der Studien – die beliebtesten Medien und Apps
      • Das Smartphone – Fernbedienung fürs Leben
      • Ohne WhatsApp, ohne die Generation Z
      • Instagram und YouTube lassen Facebook alt aussehen
      • Der Fernseher - ein Dauerbrenner
  • Implikationen für das Marketing
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Mediennutzung der Generation Z und ihren Implikationen für eine erfolgreiche Werbeansprache. Ziel ist es, die wichtigsten Medien und Kanäle dieser Generation zu identifizieren und daraus Handlungsempfehlungen für Werbetreibende abzuleiten.

  • Definition und Abgrenzung der Generation Z
  • Technologische Rahmenbedingungen des Aufwachsens der Generation Z
  • Mediennutzungsverhalten der Generation Z
  • Implikationen für das Marketing
  • Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Werbeansprache

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den digitalen Wandel und seine Auswirkungen auf die Medien- und Werbelandschaft dar. Sie betont die Wichtigkeit des Verständnisses des Mediennutzungsverhaltens der Zielgruppe für eine effektive Werbeausrichtung.

Kapitel 2 widmet sich der Vorstellung der Generation Z als Digital Natives. Es erfolgt eine Definition, Abgrenzung zu anderen Generationen und eine Analyse der technologischen Rahmenbedingungen ihres Aufwachsens.

Kapitel 3 befasst sich mit der Mediennutzung der Generation Z, indem es verschiedene Studien vorstellt und deren Ergebnisse analysiert. Es werden die beliebtesten Medien und Apps der Generation Z, darunter das Smartphone, WhatsApp, Instagram, YouTube und Fernsehen, vorgestellt.

Schlüsselwörter

Generation Z, Digital Natives, Mediennutzung, Smartphone, WhatsApp, Instagram, YouTube, Facebook, Werbeansprache, Marketing, Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mediennutzung der Generation Z. Implikationen für eine erfolgreiche Werbeansprache
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,7
Autor
Anne Hölbing (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
25
Katalognummer
V938521
ISBN (eBook)
9783346266026
ISBN (Buch)
9783346266033
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mediennutzung Generation Z Mediennutzung Generation Z Generation Z Marketing Generation Z Werbung Generation Z Social Media
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anne Hölbing (Autor:in), 2020, Mediennutzung der Generation Z. Implikationen für eine erfolgreiche Werbeansprache, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/938521
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum