Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Bedeutung der RFID-Technologie für die Logistik

Titel: Bedeutung der RFID-Technologie für die Logistik

Studienarbeit , 2008 , 28 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Markus Sickler (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Radio Frequency Identification (RFID), der Identifizierung per Funk bzw. kontaktlosen Identifizierung durch an Objekten befestigten Chips, sehen viele Experten Möglichkeiten Logistikprozesse noch effizienter und kostengünstiger abzuwickeln. Ziel dieser Studienarbeit ist es, darzulegen, welche Bedeutung die RFID-Technologie für die Optimierung von Logistikprozessen bei Industrieunternehmen hat.
Zu Beginn werden die Automatischen Identifikationssysteme vorgestellt und die RFID-Technologie hinsichtlich ihrer Bestandteile, ihrer Funktionsweise und den Unterscheidungsmerkmalen der einzelnen Systeme analysiert.
Anschließend wird der Fortschritt bei der Standardisierung der RFID-Technologie dargestellt. Im Hauptteil werden die unterschiedlichen Anwendungsgebiete in der Produktionslogistik, der Beschaffungslogistik und der Distributionslogistik dargelegt. Dabei beschränkt sich die Betrachtung nicht nur auf die theoretischen Einsatzmöglichkeiten im Industrieunternehmen, sondern es fließen auch bereits eingeführte RFID-Prozesslösungen in die Betrachtung mit ein.
Im Anschluss wird ein Vergleich zu der weitverbreitetsten Auto-ID-Lösung - dem Barcode - gezogen und auf den kritischen Punkt der Datensicherheit eingegangen.
Diese Studienarbeit schließt mit einem Ausblick auf die Zukunft der RFID-Technologie ab und soll die Frage beantworten, welche Bedeutung RFID für die Logistik hat.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kennzeichen von Radio Frequency Identification
  • Ziele und Inhalt
    • Einführung zu den Automatischen Identifikationssystemen
      • Systemaufbau
      • Funktionsweise
    • Unterscheidungsmerkmale der RFID-Systeme
    • Standardisierung bei der RFID-Technologie
  • Einsatz von RFID in der Logistik
    • Anwendungsmöglichkeiten
      • Der Logistikbegriff
      • Beschaffungslogistik
      • Produktionslogistik
      • Distributionslogistik
    • Anwendungsbeispiele
      • Produktionssteuerung mit RFID bei Infineon
      • Automatisierung des Materialflusssystems mit RFID bei Ford
      • Lokalisierung der abzuholenden Fahrzeuge bei Volkswagen
    • Bewertung der Anwendungsbeispiele
  • Vor- und Nachteile von RFID gegenüber dem Barcode
  • Datensicherheit
  • Zukunftsaussichten der RFID-Technologie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der RFID-Technologie für die Logistik. Sie untersucht die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie in verschiedenen Bereichen der Logistik, wie beispielsweise der Beschaffung, Produktion und Distribution. Darüber hinaus wird der Einsatz von RFID in realen Anwendungsbeispielen bei Unternehmen wie Infineon, Ford und Volkswagen analysiert.

  • Funktionsweise und Technologie der RFID-Systeme
  • Anwendungsmöglichkeiten von RFID in der Logistik
  • Vorteile und Nachteile von RFID im Vergleich zum Barcode
  • Sicherheitsaspekte der RFID-Technologie
  • Zukunftsperspektiven der RFID-Technologie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit den Kennzeichen von Radio Frequency Identification. Es wird die Funktionsweise und der Aufbau von RFID-Systemen erläutert sowie die Unterscheidungsmerkmale verschiedener Systeme aufgezeigt. Darüber hinaus wird die Standardisierung der RFID-Technologie behandelt.

Im zweiten Kapitel wird der Einsatz von RFID in der Logistik beleuchtet. Es werden verschiedene Anwendungsgebiete vorgestellt, darunter die Beschaffungslogistik, Produktionslogistik und Distributionslogistik. Außerdem werden konkrete Anwendungsbeispiele bei Infineon, Ford und Volkswagen analysiert, die die Vorteile von RFID in der Praxis aufzeigen.

Das dritte Kapitel setzt sich mit den Vor- und Nachteilen von RFID im Vergleich zum Barcode auseinander. Es werden verschiedene Aspekte wie die Datensicherheit und die Kosten berücksichtigt.

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Datensicherheit in Bezug auf RFID-Systeme. Es werden verschiedene Sicherheitsbedrohungen und mögliche Maßnahmen zur Datensicherheit beleuchtet.

Das fünfte Kapitel gibt einen Ausblick auf die Zukunftsaussichten der RFID-Technologie. Es werden die zukünftigen Entwicklungen und Potenziale der RFID-Technologie in der Logistik diskutiert.

Schlüsselwörter

RFID-Technologie, Logistik, Automatische Identifikation, Beschaffungslogistik, Produktionslogistik, Distributionslogistik, Standardisierung, Datensicherheit, Zukunftsperspektiven.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bedeutung der RFID-Technologie für die Logistik
Hochschule
Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach
Note
2,0
Autor
Markus Sickler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
28
Katalognummer
V93961
ISBN (eBook)
9783638072106
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bedeutung RFID-Technologie Logistik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Markus Sickler (Autor:in), 2008, Bedeutung der RFID-Technologie für die Logistik, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/93961
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum