Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Verhaltensorientierte und soziodemographische Segmentierung bei Events - Implikationen für das Management des Bremer Weihnachtsmarktes

Titel: Verhaltensorientierte und soziodemographische Segmentierung bei Events - Implikationen für das Management des Bremer Weihnachtsmarktes

Projektarbeit , 2006 , 50 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Mirko Busch (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Bremer Weihnachtsmarkt ist eine von zahlreichen Besuchern frequentierte große Veranstaltung, die jedes Jahr in der Bremer Innenstadt in der Vorweihnachtszeit stattfindet. Im Rahmen einer Schwerpunktveranstaltung der Betriebswirtschaftslehre wurde im Wintersemester 2005/06 von den Studenten des Lehrstuhls für innovatives Markenmanagement in Zusammenarbeit mit dem Bremer Stadtamt sowie der Bremen Marketing GmbH eine Marktforschungsstudie für den Bremer Weihnachtsmarkt durchgeführt. Dabei wurde unter anderem auf Faktoren wie Besuchsverhalten, Kaufverhalten und Mediennutzungsverhalten abgestellt. Es wurde aber auch das Image des Marktes sowie die Zufriedenheit der Besucher mit der Angebotsstruktur überprüft. Im Punkt 2 wird die Segmentierung ausführlich behandelt. Anschließend erfolgt in Punkt 3 eine Überleitung der Segmentierung auf Events. In Punkt 4 erfolgt eine Auswertung der in der Marktforschung gewonnenen Erkenntnisse sowie eine Darstellung von Ergebnissen nach Segmenten. Anschließend werden in Punkt 5 hieraus Implikationen abgeleitet

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Segmentierung
    • Gegenstand der Segmentierung
    • Verschiedene Formen der Segmentierung
    • Soziodemographische Segmentierung
      • Begriff
      • Anwendung
    • Verhaltensorientierte Segmentierung
      • Begriff
      • Anwendung
    • Anforderungen an Segmentierungskriterien
    • Aktuelle Tendenzen
  • Events
    • Charakter von Events und Bezug zum Bremer Weihnachtsmarkt
    • Segmentierung bei Events
  • Auswertung der Studie
    • Design der Studie
    • Methodik der Auswertung
    • Ergebnisse
      • Häufigkeiten der soziodemographischen Kriterien
      • Häufigkeiten der verhaltensbezogenen Kriterien
      • Ergebnisse nach soziodemographischen Segmenten
      • Ergebnisse nach verhaltensbezogenen Segmenten
  • Implikationen für den Bremer Weihnachtsmarkt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studie verfolgt das Ziel, potenziell für das Marketing des Bremer Weihnachtsmarktes relevante Faktoren aufzudecken und Möglichkeiten zur Steigerung der Einnahmen zu identifizieren. Der Fokus liegt dabei auf soziodemographischen und verhaltensorientierten Merkmalen der Besucher.

  • Soziodemographische Segmentierung von Eventbesuchern
  • Verhaltensorientierte Segmentierung von Eventbesuchern
  • Anwendungen der Segmentierung im Kontext von Events
  • Analyse der Ergebnisse der Marktforschungsstudie zum Bremer Weihnachtsmarkt
  • Ableitung von Implikationen für das Marketing des Bremer Weihnachtsmarktes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Bremer Weihnachtsmarkt als ein beliebtes Event vor und beschreibt den Kontext der durchgeführten Marktforschungsstudie.
  • Segmentierung: Dieses Kapitel bietet eine ausführliche Einführung in das Konzept der Segmentierung, einschließlich verschiedener Formen, soziodemographischer und verhaltensorientierter Segmentierung, Anforderungen an Segmentierungskriterien und aktueller Trends.
  • Events: Der Fokus dieses Kapitels liegt auf dem Charakter von Events im Allgemeinen und dem Bremer Weihnachtsmarkt im Besonderen. Es werden Aspekte der Segmentierung im Event-Kontext beleuchtet.
  • Auswertung der Studie: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Marktforschungsstudie zum Bremer Weihnachtsmarkt. Es werden die Methodik der Auswertung, die Ergebnisse nach soziodemographischen und verhaltensbezogenen Kriterien sowie die Ergebnisse nach Segmenten dargestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind: Segmentierung, soziodemographische Kriterien, verhaltensorientierte Kriterien, Event-Marketing, Bremer Weihnachtsmarkt, Marktforschung, Marketing-Implikationen.

Ende der Leseprobe aus 50 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Verhaltensorientierte und soziodemographische Segmentierung bei Events - Implikationen für das Management des Bremer Weihnachtsmarktes
Hochschule
Universität Bremen
Note
1,7
Autor
Mirko Busch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
50
Katalognummer
V94070
ISBN (eBook)
9783638072946
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Verhaltensorientierte Segmentierung Events Implikationen Management Bremer Weihnachtsmarktes
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mirko Busch (Autor:in), 2006, Verhaltensorientierte und soziodemographische Segmentierung bei Events - Implikationen für das Management des Bremer Weihnachtsmarktes, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/94070
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  50  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum