Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Integration von Menschen mit Migrationshintergrund am Arbeitsmarkt

Aktuelle Barrieren, Hindernisse und Erfolgskonzepte

Titel: Integration von Menschen mit Migrationshintergrund am Arbeitsmarkt

Seminararbeit , 2020 , 20 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Carina Deichmann (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit stellt das Konzept des Unternehmen Bridge & Tunnel vor, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Migrationshintergrund einen gleichberechtigten Zugang zum Arbeitsmarkt zu schaffen.

Ziel dieser Arbeit ist es, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Barrieren abgebaut werden können und wie durch Analyse verschiedener Konzepte eine erfolgreiche Integration am Arbeitsmarkt gelingt. Zunächst wird auf die Grundbegrifflichkeiten dieser Thematik eingegangen, um dann weiter auf bestehende Ungleichheiten und Diskriminierung am Arbeitsmarkt einzugehen. Weiterhin sollen aktuelle Hindernisse und Barrieren betrachtet, sowie deren Lösung und welche weiteren Faktoren die Arbeitsmarktintegration bedingen, erschlossen werden. Zum Abschluss wird anhand des beispielhaften Konzeptes des Unternehmens Bridge & Tunnel analysiert, welche Wege und Möglichkeiten dieses birgt, um dieses im anschließenden Fazit zu diskutieren und in konventionelle Unternehmensstrukturen zu transferieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmungen
    • Migration und Integration
    • Ethnische Ungleichheit und Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt
  • Aktuelle Hindernisse, Barrieren und Chancen der Arbeitsmarktintegration
  • Welche Faktoren beeinflussen die Integration am Arbeitsmarkt?
    • Chancen durch Bildung schaffen
    • Gesellschaftliche Faktoren
  • Erfolgreiche Integration am Beispiel des Unternehmens Bridge & Tunnel
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund am Arbeitsmarkt. Sie untersucht aktuelle Barrieren, Hindernisse und Erfolgskonzepte im Hinblick auf die Integration in das deutsche Arbeitsleben. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Bildung, gesellschaftlichen Faktoren und Unternehmenskonzepten wie Bridge & Tunnel, die sich zum Ziel gesetzt haben, den Zugang zum Arbeitsmarkt für Migranten zu erleichtern.

  • Bedeutung von Bildung und Ausbildung für die Arbeitsmarktintegration von Migranten
  • Einfluss von Diskriminierung und Vorurteilen auf die Integration am Arbeitsmarkt
  • Analyse von Barrieren und Hindernissen, die der Integration von Migranten am Arbeitsmarkt entgegenwirken
  • Erfolgskonzepte und Best-Practice-Beispiele zur Integration von Migranten am Arbeitsmarkt
  • Rollen von Unternehmen und staatlichen Institutionen bei der Förderung der Arbeitsmarktintegration von Migranten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der Thematik vor und zeigt die wachsende Bedeutung der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund am Arbeitsmarkt auf. Das zweite Kapitel definiert die Schlüsselbegriffe Migration und Integration und beleuchtet die Herausforderungen, die sich durch ethnische Ungleichheit und Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt ergeben. Das dritte Kapitel analysiert aktuelle Hindernisse und Barrieren, denen Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Arbeitsmarkt begegnen, sowie Chancen, die sich für die Integration bieten. Im vierten Kapitel werden Faktoren wie Bildung, die einen positiven Einfluss auf die Integration haben können, sowie gesellschaftliche Faktoren, die die Arbeitsmarktintegration beeinflussen, untersucht. Das fünfte Kapitel präsentiert das Beispiel des Unternehmens Bridge & Tunnel als erfolgreiches Konzept zur Förderung der Arbeitsmarktintegration von Migranten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Integration, Migration, Arbeitsmarkt, Diskriminierung, Bildung, gesellschaftliche Faktoren, Erfolgskonzepte, Bridge & Tunnel.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Integration von Menschen mit Migrationshintergrund am Arbeitsmarkt
Untertitel
Aktuelle Barrieren, Hindernisse und Erfolgskonzepte
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Veranstaltung
Integration & Interkulturalität
Note
1,3
Autor
Carina Deichmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
20
Katalognummer
V941337
ISBN (eBook)
9783346270535
ISBN (Buch)
9783346270542
Sprache
Deutsch
Schlagworte
integration menschen migrationshintergrund arbeitsmarkt aktuelle barrieren hindernisse erfolgskonzepte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Carina Deichmann (Autor:in), 2020, Integration von Menschen mit Migrationshintergrund am Arbeitsmarkt, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/941337
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum