Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen. Eine Darstellung von Options- und Wandelanleihen

Titel: Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen. Eine Darstellung von Options- und Wandelanleihen

Essay , 2020 , 11 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieses Essays ist, Options- und Wandelanleihen als Finanzierungsmöglichkeit für Unternehmen prägnant zusammenzufassen und darzustellen. Strukturell wird dafür als Erstes der Gesamtzusammenhang der beiden Anleihetypen im Bereich der Finanzierung hergestellt, um anschließend tiefer auf beide Finanzierungsmöglichkeiten einzugehen und sie voneinander abzugrenzen. Final wird ein kurzes und aussagekräftiges Fazit gezogen.

Ein Unternehmen muss über genügend liquide Mittel verfügen, wenn es in einem langfristigen Wettbewerb existieren und wachsen will. Investitionen stellen in einer bilanzorientierten Definition Kapitalverwendungsentscheidungen dar, die sich auf der Aktivseite der Bilanz widerspiegeln. Sie lösen ausschließlich einen Aktivtausch und somit eine reine Vermögensumschichtung aus. Wenn in Folge von Finanzierungsmaßnahmen allerdings ein Kapitalzufluss für Investitionen benötigt wird, dann kommt es zu einer Aktiv-Passiv-Mehrung. Kohärent ist der Teilbereich der Finanzwirtschaft Finanzierung definierbar durch die Mittelbeschaffung, die sich in der bilanzorientierten Sichtweise auf der Passivseite der Bilanz widerspiegelt und somit die Kapitalstruktur eines Unternehmens beeinflusst. Die Finanzierung und das Finanzmanagement beschäftigen sich somit kontinuierlich mit der optimalen Mittelherkunft und -verwendung, sowie dem optimalen Zeithorizont von Finanzierungen und ist demnach jeder Zeit von hoher Relevanz für Unternehmen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen von Options- und Wandelanleihen
    • Einordnung in den Gesamtzusammenhang der Finanzwirtschaft innerhalb der Finanzierung in Unternehmen
    • Wandelanleihen
    • Optionsanleihen
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Scientific Essay zielt darauf ab, Options- und Wandelanleihen als Finanzierungsoptionen für Unternehmen prägnant zusammenzufassen und darzustellen. Dazu wird zunächst der Gesamtzusammenhang der beiden Anleihetypen im Bereich der Finanzierung hergestellt, bevor beide Finanzierungsformen im Detail betrachtet und voneinander abgegrenzt werden. Zum Abschluss wird ein kurzes und aussagekräftiges Fazit gezogen.

  • Einordnung von Options- und Wandelanleihen in das Finanzierungskonzept von Unternehmen
  • Detaillierte Darstellung von Wandelanleihen
  • Detaillierte Darstellung von Optionsanleihen
  • Abgrenzung zwischen Options- und Wandelanleihen
  • Schlussfolgerungen und Erkenntnisse aus der Analyse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Bedeutung der Finanzierung für das Wachstum und die Existenz von Unternehmen. Es wird die Relevanz des Finanzmanagements und die Rolle von Options- und Wandelanleihen als Finanzierungsinstrumente hervorgehoben.

Das Kapitel "Theoretische Grundlagen von Options- und Wandelanleihen" beginnt mit der Einordnung der beiden Anleihetypen in den Gesamtzusammenhang der Finanzwirtschaft innerhalb der Finanzierung in Unternehmen. Es werden verschiedene Formen der Finanzierung, wie Innen- und Außenfinanzierung, Beteiligungs- und Kreditfinanzierung, sowie Eigen- und Fremdfinanzierung, erläutert. Die Betonung liegt dabei auf der Außenfinanzierung, die als wesentliche Quelle für das Kapital von Unternehmen dient.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Essays sind Options- und Wandelanleihen als Finanzierungsinstrumente für Unternehmen. Weitere wichtige Begriffe sind Finanzierung, Außenfinanzierung, Beteiligungsfinanzierung, Kreditfinanzierung, Eigenfinanzierung, Fremdfinanzierung, Mittelherkunft, Kapitalstruktur, Investitionen, Finanzmanagement, Aktivtausch, Kapitalzufluss, Aktiv-Passiv-Mehrung.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen. Eine Darstellung von Options- und Wandelanleihen
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule
Veranstaltung
Finanzierung & Investition
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
11
Katalognummer
V945225
ISBN (eBook)
9783346280305
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Optionsanleihen Derivate Wandelanleihen Wertpapiere Essay Darstellung Anleihen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen. Eine Darstellung von Options- und Wandelanleihen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/945225
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum