Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Overall Considerations

„Der See von Annecy“ von Paul Cézanne und „Seine-Arm bei Giverny“ von Claude Monet

Analyse und Vergleich

Title: „Der See von Annecy“ von Paul Cézanne und „Seine-Arm bei Giverny“ von Claude Monet

Term Paper , 2007 , 11 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Tonia Bernhardt (Author)

Art - Overall Considerations
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den Werken Monets wird in der Entwicklung und in der Darstellung eine konti-nuierliche Veränderung sichtbar: die Farbe tritt mehr in den Vordergrund und verdrängt das Motiv, die Farbe wird somit zum größeren Bestandteil des Bildes. Anfänglich hat Monet mit der Farbe und dem Licht experimentiert, wie in seinem früheren Werk ‚Impression’, aber erst in dem spätem Werk „Seine-Arm bei Giver-ny“ tritt diese Wandlung in Kraft. Das dargestellte Motiv wird noch schemen- oder sillouettenhafter, tritt in den Hintergrund und lässt der Farbe und dem Licht mehr Platz zum Ausdruck. Es erscheint nahezu so, dass die Farben im Einzelnen kei-ne oder kaum Bedeutung haben, sondern nur als ganzes zu sehen sind und le-diglich zur Darstellung des Motivs dienen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Claude Monet
    • Biografie
    • Bildanalyse: 'Seine-Arm bei Giverny (in der Morgenröte)', 1897
  • Paul Cézanne
    • Biografie
    • Bildanalyse: 'Der See von Annecy', 1896
  • Bildervergleich
  • Anhang
    • Literaturverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
      • Seine-Arm bei Giverny
      • Der See von Annecy

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Vergleich zweier Wasserlandschaften von Monet und Cézanne. Sie analysiert die Künstler und deren Werke 'Seine-Arm bei Giverny' (1897) und 'Der See von Annecy' (1896), um Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihren Arbeitsstilen und Darstellungen herauszuarbeiten.

  • Analyse der künstlerischen Entwicklung und Stile des Impressionismus
  • Vergleich der Bildmotive und Kompositionen
  • Untersuchung der Verwendung von Farbe und Licht
  • Betrachtung der Rolle des Betrachters in der Wahrnehmung der Bilder
  • Einordnung der Werke im Kontext der Kunstgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und erläutert die Ziele des Vergleichs zwischen Monet und Cézanne. Sie stellt die beiden Künstler und ihre Werke kurz vor.

Das Kapitel über Claude Monet beleuchtet dessen Biografie und die Entwicklung seiner Kunst. Die Bildanalyse des 'Seine-Arm bei Giverny' widmet sich detailliert der Komposition, Farbgebung, Lichtgestaltung und der Wirkung des Bildes auf den Betrachter.

Das Kapitel über Paul Cézanne behandelt dessen Biografie und die Entwicklung seiner Kunst. Die Bildanalyse des 'Der See von Annecy' fokussiert auf die Komposition, Farbgebung, Lichtgestaltung und die Wirkung des Bildes auf den Betrachter.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit fokussiert auf die Themen Impressionismus, Landschaftsmalerei, Bildanalyse, Farbgebung, Lichtgestaltung, Komposition, Monet, Cézanne, 'Seine-Arm bei Giverny', 'Der See von Annecy', Kunstgeschichte.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
„Der See von Annecy“ von Paul Cézanne und „Seine-Arm bei Giverny“ von Claude Monet
Subtitle
Analyse und Vergleich
College
University of Siegen
Course
Einführung in die Malerei der Moderne
Grade
2,3
Author
Tonia Bernhardt (Author)
Publication Year
2007
Pages
11
Catalog Number
V94591
ISBN (eBook)
9783640103584
ISBN (Book)
9783640147663
Language
German
Tags
Annecy“ Paul Cézanne Giverny“ Claude Monet Einführung Malerei Moderne
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tonia Bernhardt (Author), 2007, „Der See von Annecy“ von Paul Cézanne und „Seine-Arm bei Giverny“ von Claude Monet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/94591
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint