Leseprobe
Literaturverzeichnis
- Friedmann H. und Mann, O. (Hrsg.): Expressionismus. Gestalten einer literarischenj Bewegung.Wolfgang Rothe Verlag, Heidelberg, 1956
- Arnold, Heinz Ludwig: Text und Kritik. Zeitschrift für Literatur. Heft 87. Carl Sternheim. edition text und kritik GmbH, München, 1985
- Wendler, Wolfgang: Carl Sternheim. Weltvorstellung und Kunstprinzipien. Athenäum Verlag, Frankfurt a.M., 1966
- Wendler, Wolfgang (Hrsg.): Carl Sternheim. Materialienbuch. Hermann Luchterhand Verlag, Darmstadt, 1980
- Paulsen, Wolfgang: Deutsche Literatur des Expressionismus in: Roloff, Hans-Gert (Hrsg.): Langs Germanistische Lehrbuch Sammlung Band 40, Verlag Peter Lang, Bern, 1983
- Wolff, Kurt: Autoren, Bücher, Abenteuer. Betrachtungen eines Verlegers, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin, 1965
- Karasek, Hellmuth: Sternheim, Erhard Friedrich Verlag, Velber, 1965
- Sebald, Winfried Georg: Carl Sternheim. Kritiker und Opfer der wilhelminischen Ära, Kohlhammer, Verlag, Stuttgart, 1969
- Durzak, Manfred (Hrsg.): Interpretationen zu Carl Sternheim, Ernst Klett Verlag, Stuttgart 1982
- Graczyk, Anette: Die Masse als Erzählproblem. Unter besonderer Berücksichtigung von Carl Sternheims „Europa” und Franz Jungs „Proletarier”, Niemeyer Verlag, Tübingen, 1993
- Czucka, Eckehard: Idiom der Entstellung. Auffaltung des Satirischen in Carl Sternheims „Aus dem bürgerlichen Heldenleben”, Aschendorff Verlag, Münster, 1982
- Freund, Winfried: Die Bürgerkomödien Carl Sternheims, Wilhelm Fink Verlag, München, 1976
- Deiritz, Karl: Geschichtsbewußtsein, Satire, Zensur. Eine Studie zu Carl Sternheim in: Hochschulschriften Literaturwissenschaft, Band 43, Verlag Anton Hain Meisenheim, Forum Academicum, Känigstein/Ts., 1979
- Schönert, Jörg: Carl Sternheim Dramen, Zur Textanalyse, Ideologiekritik und Rezeptionsgeschichte, Quelle und Meyer Verlag, Heidelberg, 1975
- Wucherpfenning, Wolf: Geschichte der deutschen Literatur. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ernst Klett Verlag, Stuttgart, 1996
[...]