Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Projektmanagement. Methode zur Zieldefinition

Titel: Projektmanagement. Methode zur Zieldefinition

Essay , 2020 , 11 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Johanna Holzhüter (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit handelt von der Zieldefinition eines Projektes im Rahmen des Projektmanagements. Hierbei wird der Begriff des Projektziels mithilfe des magischen Dreiecks definiert. Außerdem werden die Anforderungen an ein Projektziel anhand der SMART-Formel dargestellt.

Die Definition des Projektziels ist einer der entscheidenden Schritte im Projektmanagement. Das Finden eines Ziels bzw. einer passenden Lösung scheint beim Lösen von Problemen am problematischsten zu sein. Dabei sind unpräzise und lückenhaft formulierte Ziele oftmals viel problematischer.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Vorgehensweise
  • Projektziele
    • Definition von Projektzielen anhand des magischen Zieldreiecks
    • Zielparameter im Projektmanagement
    • Anforderungen an ein Projektziel am Beispiel der SMART-Formel
    • Zielfindungsprozess
  • Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses scientific Essay beschäftigt sich mit der Definition von Projektzielen im Kontext des Projektmanagements, wobei der Fokus auf der Begriffsdefinition des Projektziels mithilfe des magischen Dreiecks liegt. Das Essay beleuchtet außerdem die SMART-Formel im Zusammenhang mit den Anforderungen an ein Projektziel.

  • Definition des Projektziels anhand des magischen Dreiecks
  • Identifizierung relevanter Zielparameter im Projektmanagement
  • Anforderungen an ein Projektziel im Hinblick auf die SMART-Formel
  • Analyse des Zielfindungsprozesses
  • Bewertung der Bedeutung der Zieldefinition im Projektmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Problemstellung des Essays dar, die sich auf die zentrale Bedeutung der Zieldefinition im Projektmanagement konzentriert. Sie erläutert die Herausforderungen, die mit unpräzisen und lückenhaften Zielformulierungen einhergehen, und führt das Konzept der „Zielwolke“ ein, das alle möglichen Parameter und Teilziele eines Projekts umfasst.

Projektziele

Dieses Kapitel beleuchtet die Definition von Projektzielen anhand des magischen Dreiecks, einem wichtigen Werkzeug im Projektmanagement. Es werden außerdem wichtige Zielparameter im Projektmanagement sowie die Anforderungen an ein Projektziel unter Berücksichtigung der SMART-Formel erläutert. Der Zielfindungsprozess wird ebenfalls in diesem Kapitel behandelt.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, Zieldefinition, magisches Dreieck, Zielparameter, SMART-Formel, Zielfindungsprozess, Zielwolke, Zielsystem.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Projektmanagement. Methode zur Zieldefinition
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln
Note
1,0
Autor
Johanna Holzhüter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
11
Katalognummer
V962273
ISBN (eBook)
9783346310347
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Projektmanagement Zieldefinition SMART Smarte Ziele Zieldreieck Magisches Zieldreieck Projektziel Ziel Zielfindungsprozess Prozess
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Johanna Holzhüter (Autor:in), 2020, Projektmanagement. Methode zur Zieldefinition, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/962273
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum