Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Einblick in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Interdisziplinarität, Systemtheorie, Black-Box, Entscheidungssituation, Anreiz-Beitrags-Theorie und Kaufverhalten

Titel: Einblick in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Interdisziplinarität, Systemtheorie, Black-Box, Entscheidungssituation, Anreiz-Beitrags-Theorie und Kaufverhalten

Einsendeaufgabe , 2020 , 15 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Nina H. (Autor:in)

BWL - Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ein Einblick in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre für Neulinge oder Fachfremde, die sich Input über verschiedene Aspekte dieser Disziplin aneignen möchten. Interdisziplinarität - warum Betriebswirtschaft von anderen Disziplinen lebt. Systemtheorie und Black-Box - ein Anpassungsprozess. Entscheidungssituationen - wie Entscheidungen im Betrieb generiert werden. Anreiz-Beitrags-Theorie - die Stakeholder im Mittelpunkt. Kaufverhalten - das Marketing.

Eine dogmatische Einordnung der BWL in die Wissenschaftsdisziplinen lässt sich in der Literatur nicht erkennen. Stattdessen finden sich hierbei unterschiedliche Varianten an Systematisierungen. Dies liegt den Entwicklungen der Inhalte und Herangehensweise der BWL zugrunde. Geschichtlich gesehen ist diesbezüglich erwähnenswert, dass während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Streit bezüglich unterschiedlicher Vorstellungen über Ziele, Erkenntnissinteresse und damit über die Inhalte und den Sinn der BWL entstand.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Genderhinweis
  • Interdisziplinarität
  • Der systemtheoretische Ansatz und die Black Box
  • Entscheidungssituationen
  • Die Anreiz-Beitrag-Theorie
  • Das Kaufverhalten im Marketing
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre (BWL). Ziel ist es, die interdisziplinäre Natur der BWL zu beleuchten und die Bedeutung des systemtheoretischen Ansatzes für das Verständnis von Entscheidungssituationen zu erläutern. Dabei werden auch die Anreiz-Beitrag-Theorie und das Kaufverhalten im Marketing näher beleuchtet.

  • Interdisziplinarität der BWL
  • Systemtheoretischer Ansatz in der BWL
  • Entscheidungssituationen in betrieblichen Kontexten
  • Die Anreiz-Beitrag-Theorie und deren Anwendung
  • Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten im Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

  • Abkürzungsverzeichnis: Definiert relevante Abkürzungen, die im weiteren Verlauf der Arbeit verwendet werden.
  • Genderhinweis: Erläutert die gewählte Sprachform und betont die Gleichstellung aller Geschlechter.
  • Interdisziplinarität: Beleuchtet die Vielseitigkeit der BWL und deren Bezug zu verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen. Es werden die historischen Entwicklungen der BWL und der Einfluss von Persönlichkeiten wie Eugen Schmalenbach und Wilhelm Rieger auf die heutige Praxisorientierung der BWL beschrieben. Die Entstehung von Bindestrichwissenschaften durch die Interdisziplinarität wird ebenfalls hervorgehoben.
  • Der systemtheoretische Ansatz und die Black Box: Dieser Abschnitt thematisiert den systemtheoretischen Ansatz und seine Anwendung in der BWL. Er beleuchtet die Bedeutung der Betrachtung von Unternehmen als dynamische Systeme und die Herausforderung, interne Abläufe zu verstehen. Der systemtheoretische Ansatz wird als hilfreiches Werkzeug für die Analyse und Optimierung von Entscheidungsprozessen vorgestellt.
  • Entscheidungssituationen: Dieser Teil befasst sich mit verschiedenen Entscheidungssituationen, die in Unternehmen auftreten können. Er betrachtet die Komplexität von Entscheidungsprozessen und die Faktoren, die auf die Entscheidungsfindung Einfluss nehmen.
  • Die Anreiz-Beitrag-Theorie: Die Anreiz-Beitrag-Theorie wird erläutert und ihre Relevanz für die Motivation von Mitarbeitern und die Gestaltung von Anreizsystemen in Unternehmen hervorgehoben.
  • Das Kaufverhalten im Marketing: Dieser Abschnitt beleuchtet die psychologischen und soziologischen Aspekte, die das Kaufverhalten von Konsumenten beeinflussen. Er betrachtet unterschiedliche Faktoren wie Bedürfnisse, Motive, Einstellungen und soziale Einflüsse, die das Kaufverhalten prägen.

Schlüsselwörter

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Interdisziplinarität, Systemtheorie, Entscheidungssituationen, Anreiz-Beitrag-Theorie, Kaufverhalten, Marketing, Personalmanagement, Psychologie, Soziologie, Recht, Medizin, Ergonomie.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einblick in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Interdisziplinarität, Systemtheorie, Black-Box, Entscheidungssituation, Anreiz-Beitrags-Theorie und Kaufverhalten
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,7
Autor
Nina H. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
15
Katalognummer
V963023
ISBN (eBook)
9783346318367
ISBN (Buch)
9783346318374
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Interdisziplinarität systemtheoretischer Ansatz Black-Box Black Box Entscheidungssituation Kaufverhalten Anreiz-Beitrags-Theorie BWL allgemeine Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nina H. (Autor:in), 2020, Einblick in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Interdisziplinarität, Systemtheorie, Black-Box, Entscheidungssituation, Anreiz-Beitrags-Theorie und Kaufverhalten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/963023
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum