Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein

Das Frühstück im Englischunterricht der Klasse 3

Titel: Das Frühstück im Englischunterricht der Klasse 3

Unterrichtsentwurf , 2020 , 10 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Lisa Roelofs (Autor:in)

Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Stunde wurde in einer 4. Klasse in Niedersachsen gehalten. Die Vokabeln des Themenfeldes breakfast sind bereits bekannt. In dieser Stunde lernen die Kinder nach Wünschen bezüglich des Frühstücks (What would you like to drink/eat?) zu fragen und darauf zu antworten (I would like to drink/eat...).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einordnung der Stunde in die Unterrichtseinheit
    • Stunde 1 (45 Min.)
    • Stunde 2 (45 Min.)
    • Stunde 3 + 4 (90 Min.)
    • Stunde 5 (45 Min.)
    • Stunde 6 (45 Min.)
  • Erwartete Kompetenzen - Die Schülerinnen und Schüler (im Folgenden SuS)
  • Kompetenzerwartungen
    • Kompetenzerwartungen zur Unterrichtseinheit
    • Kompetenzerwartungen zur Unterrichtsstunde
    • Kompetenzerwartungen im Einzelnen
  • Informationen zur Lerngruppe
    • Rahmenbedingungen
    • Lernausgangslage
      • Fachliche Lernvoraussetzungen
      • Sozial-/Methodische Lernvoraussetzungen
      • Individuelle Lernvoraussetzungen
  • Sachanalyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern die Anwendung des Wortschatzes zum Themenbereich „breakfast“ im Englischen zu ermöglichen. Die Schüler sollen neue Redemittel erlernen, um nach Wünschen bezüglich Essen und Trinken zu fragen und eigene Wünsche zu äußern.

  • Einführung des Wortschatzes zum Themenbereich „breakfast“
  • Anwendung neuer Redemittel zum Fragen nach Wünschen (What would you like to drink/eat? - I would like to drink/eat…)
  • Festigung des Wortschatzes im Kontext eines gemeinsamen Frühstücks
  • Vertiefung des Simple Present
  • Kommunikation in der Zielsprache im Rahmen des Themas „breakfast“

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Stunde der Unterrichtseinheit dient der Einführung des Wortschatzes zum Thema „breakfast“. Die Schüler werden mit neuen Wörtern wie „breakfast“, „bread“, „toast“, „roll“, „cornflakes“ und vielen mehr vertraut gemacht. In der zweiten Stunde erfolgt die Anwendung des erlernten Wortschatzes durch die Einführung neuer Redemittel zum Fragen nach Wünschen. Die Schüler lernen Sätze wie „What would you like to drink/eat?“ und „I would like to drink/eat…“ anwenden. Die dritte und vierte Stunde konzentrieren sich auf die Festigung des Wortschatzes im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks. Die Schüler verwenden das erlernte Vokabular in verschiedenen Aufgaben und lernen neue Wörter wie „plate“, „cup“, „fork“, „knife“ und „spoon“ kennen. Die fünfte und sechste Stunde dienen der Vertiefung des Simple Present und dem Abschluss der Unterrichtseinheit. Die Schüler erweitern ihre grammatikalischen Kenntnisse und lernen neue Redemittel wie „he/she likes“, „he/she doesn't like“ und „Does he/she like…?“.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Unterrichtsentwurfs sind „breakfast“, „Wortschatz“, „Redemittel“, „Simple Present“, „Kommunikation“, „Hörverstehen“, „Sprechkompetenz“, „Lerngruppe“, „individuelle Lernvoraussetzungen“, „Didaktik“, „Sachanalyse“ und „Kompetenzerwartungen“.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Frühstück im Englischunterricht der Klasse 3
Note
1,0
Autor
Lisa Roelofs (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
10
Katalognummer
V964727
ISBN (eBook)
9783346323903
ISBN (Buch)
9783346323910
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Breakfast What would you like to... Englisch Grundschule 4. Klasse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lisa Roelofs (Autor:in), 2020, Das Frühstück im Englischunterricht der Klasse 3, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/964727
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum