Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Smart Contracts im Wertschöpfungsnetzwerk. Chancen und Risiken sowie Vor- und Nachteile

Titel: Smart Contracts im Wertschöpfungsnetzwerk. Chancen und Risiken sowie Vor- und Nachteile

Seminararbeit , 2018 , 15 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Timothy Todd (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit soll eine Einführung in das Themengebiet der Smart Contracts geben, deren mögliche Nutzung im Wertschöpfungsnetzwerk sowie deren Bausteine vorstellen.

Zu Beginn dieser Arbeit werden kurz die Grundlagen der Blockchain Technologie erläutert. Für eine tiefergreifende Einführung in das Thema Blockchain kann die Einführungsarbeit von Niclas Voigt genutzt werden. Weiterhin wird in diesem Kapitel der Grundbaustein für die weitere Abhandlung über den Anwendungsfall von Smart Contracts in der Blockchain Infrastruktur gelegt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Blockchain und Smart Contracts
    • Grundlagen der Blockchain
    • Smart Contracts als Anwendung der Blockchain Technologie
  • Nutzung von Smart Contracts im Wertschöpfungsnetzwerk
  • Bausteine von Smart Contracts
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Einsatz von Smart Contracts im Kontext von Wertschöpfungsnetzwerken. Die Arbeit untersucht das Potential der Blockchain-Technologie, insbesondere im Hinblick auf die Automatisierung von Daten- und Prozessabläufen in Supply Chains.

  • Grundlagen der Blockchain-Technologie
  • Funktionsweise von Smart Contracts
  • Anwendungen von Smart Contracts in Wertschöpfungsnetzwerken
  • Bausteine und Architektur von Smart Contracts
  • Potenziale und Herausforderungen des Einsatzes von Smart Contracts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Relevanz von Smart Contracts im Kontext der digitalen Transformation und Industrie 4.0 dar. Sie verdeutlicht die Bedeutung von disruptiven Technologien wie Blockchain für Unternehmen und ihre Wertschöpfungsketten.
  • Blockchain und Smart Contracts: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die Blockchain-Technologie. Es werden die Grundlagen der Blockchain erläutert, einschließlich der verschiedenen Blockchain-Typen und Konsensmechanismen. Der Abschnitt legt die Basis für die Diskussion von Smart Contracts als Anwendung der Blockchain-Technologie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Blockchain, Smart Contracts, Wertschöpfungsnetzwerk, Supply Chain, digitale Transformation, Industrie 4.0, Automatisierung, Datenmanagement und ERP-Systeme. Sie untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von Smart Contracts in diesen Bereichen.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Smart Contracts im Wertschöpfungsnetzwerk. Chancen und Risiken sowie Vor- und Nachteile
Hochschule
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Note
1,7
Autor
Timothy Todd (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
15
Katalognummer
V974125
ISBN (eBook)
9783346321589
Sprache
Deutsch
Schlagworte
smart contracts blockchain wertschöpfungsnetzwerk supply chain
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Timothy Todd (Autor:in), 2018, Smart Contracts im Wertschöpfungsnetzwerk. Chancen und Risiken sowie Vor- und Nachteile, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/974125
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum