Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Der Einfluss von Wiederholungsbereichen auf den Muskelaufbau. Erstellung eines leistungsorientierten Trainingsplans am Beispiel eines Bodybuilders

Titel: Der Einfluss von Wiederholungsbereichen auf den Muskelaufbau. Erstellung eines leistungsorientierten Trainingsplans am Beispiel eines Bodybuilders

Einsendeaufgabe , 2020 , 15 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Selina Latzko (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Folgende Forschungsfrage wurde in dieser Arbeit untersucht: Welche Effekte haben verschiedene Wiederholungsbereiche bei einem Krafttraining bis zum Muskelversagen, auf das Muskelwachstum von männlichen, krafttrainingserfahrenen Personen im Alter von 24 Jahren?

Die Arbeit beginnt mit einer Literaturrecherche, die im Anschluss auf das Fallbeispiel, einen Bodybuilder, angewendet wird. Es wird ein individueller Trainingsplan zum Muskelaufbau erstellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • ERSTELLEN EINER NARRATIVEN ÜBERSICHTSARBEIT.
    • Literaturrecherche
    • Ergebnisdarstellung
    • Diskussion
  • TRAININGSPLANUNG IM LEISTUNGSORIENTIERTEN TRAINING
    • Analyse des Fallbeispiels und Ableitung von Trainingszielen
    • Mikrozyklische Trainingsplanung
    • Begründung der Trainingsplanung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Erstellung einer narrativen Übersichtsarbeit zu dem Einfluss der Belastungshäufigkeit auf das Muskelquerschnittswachstum im Krafttraining. Ziel ist es, die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesem Thema zu analysieren und auf Basis eines Fallbeispiels (Bodybuilder) eine konkrete Trainingsplanung zu entwickeln.

  • Einfluss der Trainingshäufigkeit auf das Muskelwachstum
  • Analyse von Studien zu verschiedenen Wiederholungsbereichen im Krafttraining
  • Entwicklung einer mikrozyklischen Trainingsplanung
  • Bedeutung der Trainingsintensität und -häufigkeit für das Muskelwachstum
  • Individuelle Anpassung des Trainingsplans an das Fallbeispiel

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Erstellung einer narrativen Übersichtsarbeit. Hier wird die Forschungsfrage formuliert und die Methode der Literaturrecherche erläutert. Die wichtigsten Suchbegriffe und Datenbanken werden vorgestellt.

Das zweite Kapitel widmet sich der Trainingsplanung im leistungsorientierten Training. Es beinhaltet die Analyse des Fallbeispiels, die Ableitung von Trainingszielen und die Entwicklung einer mikrozyklischen Trainingsplanung. Die Begründung der Trainingsplanung wird ebenfalls erläutert.

Schlüsselwörter

Muskelquerschnittswachstum, Trainingshäufigkeit, Krafttraining, Muskelaufbau, Wiederholungsbereiche, Hypertrophie, Mikrozyklus, Trainingsplanung, Fallbeispiel, Bodybuilder.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss von Wiederholungsbereichen auf den Muskelaufbau. Erstellung eines leistungsorientierten Trainingsplans am Beispiel eines Bodybuilders
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,2
Autor
Selina Latzko (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
15
Katalognummer
V985357
ISBN (eBook)
9783346343543
ISBN (Buch)
9783346343550
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Trainingslehre fitness Sport
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Selina Latzko (Autor:in), 2020, Der Einfluss von Wiederholungsbereichen auf den Muskelaufbau. Erstellung eines leistungsorientierten Trainingsplans am Beispiel eines Bodybuilders, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/985357
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum