Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Company formation, Business Plans

Konstituive Parameter für ein Modellunternehmen und Personalwirtschaft. Erarbeitung am Beispiel eines Fitnessstudios im Discountsegment

Title: Konstituive Parameter für ein Modellunternehmen und Personalwirtschaft. Erarbeitung am Beispiel eines Fitnessstudios im Discountsegment

Project Report , 2020 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Joline Tismar (Author)

Business economics - Company formation, Business Plans
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Projektarbeit stellt eine abschließende und zusammenfassende Arbeit für den Studiengang Fitnessökonomie dar. Im ersten Teil der Arbeit werden "konstituive" Parameter für ein Modellunternehmen bearbeitet. Bei den Parametern handelt es sich um Standortfaktoren, Firmenname und -logo, Standortwahl, Rahmenparameter, Unternehmensform und Risiken für Betriebe. Im zweiten Teil der Arbeit werden Aufgaben zur Personalwirtschaft des Modellunternehmens bearbeitet. Dabei wird eine Stellenbeschreibung, das zugehörige Anforderungsprofil und die entsprechende Stellenanzeige erstellt. Anschließend wird die Bewerberauswahl beschrieben und Fragen für ein Vorstellungsgespräch aufgestellt.

Bei dem Modellunternehmen handelt es sich um ein konventionelles Fitnessstudio im Discount Segment. Das Unternehmen trägt den Namen "King Gym". Der Name soll vermitteln, dass man sich sowohl durch die Atmosphäre im Studio, als auch durch die mit Hilfe des Trainings erreichten Ziele wie ein König fühlt. Durch den Namen des Unternehmens wird keine Selektierung der Zielgruppe anhand des Geschlechts, des Alters oder des Fitnessziels vorgenommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • AUFGABENSTELLUNG 1: DEFINITION DER „KONSTITUTIVEN“ PARAMETER FÜR IHR MODELLUNTERNEHMEN
    • Standortfaktoren
    • Firmenname & -logo
    • Standortwahl
      • Grundstücke/Immobilien
      • Personal
      • Infrastruktur
      • Absatzmarkt
      • Wettbewerbssituation
    • Rahmenparameter
    • Unternehmensform
    • Risiken für den Betrieb
  • AUFGABE 3: PERSONALWIRTSCHAFT
    • Stellenbeschreibung
    • Anforderungsprofile
    • Stellenanzeige
    • Bewerberauswahl
    • Fragen fürs Vorstellungsgespräch

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit konzentriert sich auf die Definition der "konstitutiven" Parameter für ein Modellunternehmen im Discount-Fitnessstudio-Segment. Dabei werden die wesentlichen Standortfaktoren, das Firmenbranding, die Standortwahl und die Personalwirtschaft in den Fokus gerückt. Die Arbeit beleuchtet zudem die relevanten Rahmenparameter, die Unternehmensform und die mit dem Betrieb verbundenen Risiken.

  • Standortfaktoren als Determinanten der Standortwahl
  • Entwicklung eines Firmennamens und -logos zur Markenbildung
  • Bewertung der Standortfaktoren für die Auswahl des optimalen Standorts
  • Definition von Personalbedürfnissen und -anforderungen
  • Analyse der Risiken, die mit dem Betrieb eines Discount-Fitnessstudios verbunden sind

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel 1.1 beschäftigt sich mit den grundsätzlichen Standortfaktoren für eine Fitnessanlage und deren Bedeutung für die Standortwahl. Es werden Informationen zur Bewertung der Faktoren und deren Beschaffungsmöglichkeiten erläutert. Tabelle 1 zeigt die für eine Fitnessanlage relevanten Faktoren, inklusive der notwendigen Informationen und deren Bezugsquellen. Das Kapitel 1.2 stellt den Firmennamen "King Gym" und das Logo vor. Die gewählte Namensgebung und das Logo sollen eine positive und gesunde Gegenseite zu "Burger King" darstellen und die Zielgruppe bewusst ansprechen. Kapitel 1.3 geht auf die Standortwahl für das Modellunternehmen "King Gym" ein. Es werden die in Tabelle 1 dargestellten Standortfaktoren angewendet, um den optimalen Standort im Dortmunder Stadtteil Innenstadt-Ost zu identifizieren.

Schlüsselwörter

Die Projektarbeit fokussiert auf die Bereiche Fitnessökonomie, Discount-Fitnessstudio, Standortfaktoren, Firmenbranding, Personalwirtschaft, Markenbildung, Risiken, Wettbewerbssituation.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Konstituive Parameter für ein Modellunternehmen und Personalwirtschaft. Erarbeitung am Beispiel eines Fitnessstudios im Discountsegment
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Joline Tismar (Author)
Publication Year
2020
Pages
22
Catalog Number
V994720
ISBN (eBook)
9783346365910
ISBN (Book)
9783346365927
Language
German
Tags
Interdisziplinät Fitnessökonomie Modellunternehmen Standortfaktoren Rahmenparameter Standortwahl Risiken für Betriebe Personalwirtschaft Stellenbeschreibung Anforderungsprofil Stellenanzeige Bewerberauswahl Fragen für Vorstellungsgespräch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joline Tismar (Author), 2020, Konstituive Parameter für ein Modellunternehmen und Personalwirtschaft. Erarbeitung am Beispiel eines Fitnessstudios im Discountsegment, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/994720
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint