Zum Warenkorb
Zum Warenkorb
Willkommen bei GRINspiration, dem Online-Magazin für Studierende! Bei uns findest du alles, was du in der Uni nicht lernst: Tipps und Tricks zum Schreiben und Formatieren einer Hausarbeit, Lernhilfen und Kurzzusammenfassungen zu Themen, die dir im Studium immer wieder begegnen werden.
Du befindest Dich hier: Magazin 10 Film- und Serientipps für das Jurastudium
Alle Artikel
grin |
9. April 2025 • Lesedauer: 5 min

10 Film- und Serientipps für das Jurastudium

Du möchtest mehr über internationale Rechtssysteme lernen und dich mit komplexen juristischen Fragen auseinandersetzen? Dann sind diese Film- und Serientipps perfekt für dich!

Was dich erwartet:

Ob als Lernpause, Motivation oder Diskussionsstoff fürs nächste Seminar: Filme und Serien können für Jurastudierende und -fans weit mehr als nur Unterhaltung sein. Sie bieten spannende Einblicke in juristische Denkweisen, stellen moralische Fragen und zeigen, wie vielschichtig das Verhältnis zwischen Recht und Gerechtigkeit sein kann. In unserer Auswahl findest du sowohl Klassiker als auch neue Produktionen, die sich mit dem deutschen, amerikanischen und südkoreanischen Rechtssystem auseinandersetzen.

Filme

12 Angry Men (1957)

In diesem Kammerspiel-Klassiker über Gerechtigkeit, Zweifel und Zivilcourage sollen zwölf Geschworene im Mordfall eines Jugendlichen zu einem Urteil kommen. Während anfangs elf von ihnen für „schuldig“ stimmen, beginnt ein Einzelner zu zweifeln – und stellt gezielt Fragen, die alle Beteiligten zum Nachdenken zwingen. Nach und nach zeigt sich, wie Vorurteile und Emotionen ein Urteil beeinflussen können.

Streamingmöglichkeiten: Amazon Prime, Apple TV

Natürlich blond (2001)

Die Komödie dreht sich um die junge Elle Woods, gespielt von Reese Witherspoon. Elle ist blond, liebt Mode und wird von ihrem Umfeld unterschätzt. Um ihren Ex-Freund zurückzugewinnen, bewirbt sie sich an der Harvard Law School. Dort überrascht sie alle mit ihrer Intelligenz, ihrem Charme und ihrem Sinn für Gerechtigkeit.

Streamingmöglichkeiten: Amazon Prime, RTL+, Apple TV

Terror – Ihr Urteil (2016)

In dieser Verfilmung von Ferdinand von Schirachs gleichnamigem Justizdrama geht es um die schwierige Frage nach Schuld und Unschuld in einem komplexen Gerichtsfall. Der angeklagte Bundeswehrpilot Lars Koch, gespielt von Florian David Fitz, hat ein Passagierflugzeug abgeschossen, das von Terroristen entführt wurde und auf ein vollbesetztes Fußballstadion zugesteuert ist. Dabei tötet er 164 Menschen, rettet aber Tausende. Vor Gericht muss nun geklärt werden, ob er richtig gehandelt oder gegen das Grundgesetz verstoßen hat.

Das Besondere an dem Film: Im Anschluss an die Schlussplädoyers war nicht das fiktive Gericht, sondern der Zuschauer in einer multimedialen Abstimmung aufgefordert, über Schuld oder Unschuld zu urteilen. Im Anschluss an die Urteilsverkündung diskutierte eine Expertenrunde in einem von Frank Plasberg moderierten „hart aber fair“-Spezial über die Entscheidung des Publikums sowie über die ethischen und juristischen Grundlagen des Falls.

Streamingmöglichkeiten: Amazon Prime, Apple TV

Der Fall Collini (2019)

Als der angesehene Industrielle Hans Meyer brutal ermordet wird, übernimmt der junge Pflichtverteidiger Caspar Leinen, gespielt von Elyas M’Barek, die Verteidigung des schweigsamen Täters Fabrizio Collini. Bei der Recherche stößt Leinen auf dunkle Geheimnisse und ein politisch brisantes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte – und auf ein Justizsystem, das lange versagt hat. Das Drama basiert auf dem gleichnamigen Roman von Ferdinand von Schirach.

Streamingmöglichkeiten: Netflix, Amazon Prime, Apple TV

Just Mercy (2019)

Bryan Stevenson, ein junger und idealistischer Harvard-Absolvent, kämpft in Alabama für Unschuldige im Todestrakt. Sein erster großer Fall ist der von Walter McMillian, der wegen Mordes verurteilt wurde – ohne Beweise. Gemeinsam mit der Aktivistin Eva Ansley nimmt er den Kampf gegen ein rassistisch geprägtes Justizsystem auf. Der Film beruht auf der wahren Geschichte eines Anwalts, der einen geschichtsträchtigen Kampf für Gerechtigkeit führt.

Streamingmöglichkeiten: Amazon Prime, Apple TV

Serien

Ferdinand von Schirach: Schuld (2015-2019)

Jede Folge basiert auf einer Kurzgeschichte des Strafverteidigers Ferdinand von Schirach. Im Mittelpunkt steht der Anwalt Friedrich Kronberg, gespielt von Moritz Bleibtreu. Die Serie zeigt juristisch und moralisch komplexe Fälle, die oft die Grenzen von Schuld und Unschuld neu ausloten. Sie eignet sich ideal für juristische Diskussionen im Bereich Strafrecht, Ethik oder Strafverteidigung.

Streamingmöglichkeiten: ZDF Mediathek, Amazon Prime

The Good Wife (2009-2016)

Nach einem öffentlichen Skandal ihres Mannes beginnt Alicia Florrick, ihre Karriere als Anwältin wieder aufzubauen. Zwischen Kanzleipolitik, persönlichen Herausforderungen und gesellschaftspolitischen Fällen entwickelt sich ein vielschichtiges Porträt einer modernen Juristin.

Streamingmöglichkeiten: Amazon Prime, Apple TV 

Suits (2011-2019)

Mike Ross besitzt ein fotografisches Gedächtnis, aber keinen juristischen Abschluss. Trotzdem wird er von Harvey Specter, einem Top-Anwalt in einer renommierten New Yorker Kanzlei, eingestellt. Die Serie erzählt von ihrem Alltag zwischen Gerichtsprozessen, Deals und Intrigen – mit viel Stil, Tempo und Cleverness. Die Serie bietet einen Einblick in die (glamourisierte) Welt von Wirtschaftskanzleien.

Streamingmöglichkeiten: Netflix, Amazon Prime, Apple TV

How to Get Away with Murder (2014-2020)

Die mysteriöse, charismatische und brillante Strafrechtsprofessorin Annalise Keating, gespielt von Viola Davis, wählt fünf ihrer Studierenden an der Middleton Law School für Praxisfälle aus. Doch bald geraten alle in einen echten Mordfall – und die Grenzen zwischen Lehre, Loyalität und Gesetz verschwimmen. Die Protagonist:innen geraten in ein Netz aus Lügen und Geheimnissen und gehen beim Aufklären der Fälle bis an ihre Grenzen und darüber hinaus. Die Serie kombiniert juristische Taktik mit persönlichem Drama und verspricht Spannung pur mit vielen Plot-Twists.

Streamingmöglichkeiten: Netflix, Apple TV, Amazon Prime

Law School (2021)

Ein mysteriöser Mordfall erschüttert eine juristische Elitehochschule in Seoul. Während der Ermittlungen geraten die Studierenden und Professor:innen in einen Strudel aus Verdächtigungen, juristischen Fallanalysen und persönlichen Motiven und müssen beweisen, wie gut sie das Recht wirklich verstanden haben – in der Theorie wie in der Praxis. Ein spannender Blick auf die juristische Ausbildung und Rechtskultur in Südkorea.

Streamingmöglichkeiten: Netflix

Dir gefällt unser Magazin? Dann melde dich jetzt zu unserem GRIN-Newsletter an!

Layout-Check

Wir überprüfen deinen Text hinsichtlich seiner Lesbarkeit und Druckfähigkeit (Reichen die Seitenränder für den Druck aus? Ist die Schriftgröße im Druck gut lesbar? Passt der Zeilenabstand? Reicht die Auflösung der Illustrationen und Abbildungen für eine gute Druckqualität aus?), betten gegebenenfalls die Schriften ein und kümmern uns um automatische Seitenzahlen und ein Inhaltsverzeichnis.

Veröffentlichung als E-Book und ISBN

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch.

Weltweiter Vertrieb

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch. Wir liefern dein Buch an unser weltweites Vertriebsnetz aus: über 300 Onlineshops.

 grin |

Ansprechender Klappentext

Wir schreiben dir einen Klappentext, der neugierig macht, Emotionen weckt – und Leser/innen überzeugt. Perfekt auf dein Genre und deine Zielgruppe abgestimmt.

 grin |

Persönliche/r Ansprechpartner/in

Profitiere von unserer langjährigen Verlagserfahrung: Wir unterstützen dich mit unserem Know-how vom Upload bis zum fertigen Buch. Bei uns bekommst du eine/n persönliche/n Ansprechpartner/in, wir führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und sind für dich da.

 grin |

Layout Deluxe

Dein Buch, perfekt in Szene gesetzt: Mit professioneller Typografie, stilvollem Buchsatz und Designvorlagen, die zu deinem Projekt passen, sorgen wir für ein rundum stimmiges Leseerlebnis. Ob klassisch oder individuell – wir gestalten dein Buch so, wie es deine Geschichte verdient.

 grin |

Cover-Service

Du hast bereits ein eigenes Foto oder Motiv oder zumindest eine sehr konkrete Idee, wie du dir dein Buchcover vorstellst? Perfekt! Wir kümmern uns um die Erstellung und schicken dir zwei bis vier Entwürfe, aus denen du dir einen aussuchen kannst.

Du hast noch keine Cover Idee oder möchtest, dass wir dein Autor:innen-Foto auf der Buchrückseite mit einfügen? Kein Problem. Für einen Aufpreis von 50 € sucht unser Grafiker nach Motiven und gestaltet dein individuelles Buchcover inklusive Autor:innen-Foto auf dem Buchumschlag – kreativ, professionell und passend zu deiner Story.

Brauchst du Inspiration? Hier sind ein paar unserer schönsten Cover:

Honorarübersicht

Jeder Verkauf deines Titels wird nach folgender Tabelle vergütet.

Du erhältst deine Honorare auf den Verlagsabgabepreis.
Die Tabelle gilt seit dem 17.04.2025, 12.30 Uhr.

Honorar auf E-Book-Verkäufe

www.grin.com 50%

Amazon Kindle, iBook Store, Google Play, Ciando,

Pubbles, Libri, Genios, Andere Distributoren 30%

Honorar auf Buchverkäufe

www.grin.com 50%
Buchhandel (BoD und Amazon Marketplace) 30%

Der Verlagsabgabepreis ist der Verkaufspreis exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie abzüglich Handelsrabatten, Produktions- und Versandkosten.

Kostenlose Word-Formatvorlagen

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 12 x 19 cm

ideal für: Belletristik-Romane

#separator_sa #site_title #image_title

Format: 14,8 x 21 cm

ideal für: Ratgeber und Sachbücher

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 15,5 x 22 cm

ideal für: Kinder- und Jugendbücher