Sonja aus "Sommerhaus, später" von Judith Hermann - Distanz zum Schutz der eigenen Identität


Hausarbeit, 1999

18 Seiten, Note: 1-2


Leseprobe


1 Einleitung

„Sommerhaus, später“ ist das im Herbst 1998 erschienene Debüt der jungen Berlinerin Judith Hermann. In neun Erzählungen gibt sie „in atmosphärisch dichter Prosa und mit großer sprachlicher Sicherheit das Lebensgefühl von Menschen [wieder], die in Liebe und Angst befangen das wirkliche Leben verfehlen und das Scheitern der eigenen Lebenspläne mehr melancholisch beobachten als trauernd erleben“[1]. Ein Buch im „Sound einer neuen Generation“, meint Hellmuth Karasek und Burkhard Spinnen bemerkt, „was darin an Alltäglichem geschieht, kann schon einem Vierzigjährigen als unbekannt und unerhört erscheinen“.[2]

Das mag daran liegen, dass in den Geschichten meist junge Menschen[3] dargestellt werden, die „selbst gar keine [geschlossene, Anm. d. Verf.] Vorstellung von sich haben – nicht von sich selbst und noch viel weniger von ihrem Leben“[4]. Des Weiteren lässt die Autorin durch ihre reduzierte, aber dennoch atmosphärisch dichte Sprache Fragen entstehen, die nur dann beantwortet werden können, wenn man die Erzählungen – und die darin dargestellten Lebensentwürfe – zumindest halbwegs nachvollziehen kann.[5] Berlin ist der Ort, wo fast alle Erzählungen spielen oder wohin wenigstens Verbindungsfäden verlaufen. Der Ort, wo Orientierungslosigkeit den Geist für die permanenten Einflüsse öffnet, wo neue, alternative Lebensformen ein Podium haben und die vielen Veränderungen der letzten Jahre einerseits Abwechslung und Freiheit brachten und immer noch bringen aber zugleich auch Ungewissheit und Unruhe. Eine ideale Stadt also um diese ständigen Einflüsse und Neuerungen aufzunehmen, auszuprobieren und dabei – wie auch in den Erzählungen – das eigene Scheitern zuzulassen ohne zu resignieren.

Und genau in diese Stadt hat es Sonja verschlagen, noch dazu in ein graues, altes Mietshaus im Industrieviertel direkt an der Spree. Alleine wohnt sie dort – besser gesagt, wohnte sie. „In das Atelier des Malers, der Frauen fürs Verliebtsein, als ‚kleine Muse‘, Zuhörerin und Projektionsfläche braucht, verirrt[e] sich das kleine Geschöpf mit dem Madonnengesicht, dessen Leidenschaft aus den Zeiten der Gretchen und Käthchen stammt.“[6] Allerdings hat sie sich meiner Meinung nach nicht in das Atelier „verirrt“ und ein Vergleich mit den genannten Frauengestalten ist (im Rahmen dieser Arbeit) irrelevant. Die Erzählung „Sonja“ ist aus diversen Gründen reizvoll: Es ist die Darstellung einer durchaus interessanten Dreieckskonstellation (ein Mann zwischen zwei Frauen) ohne banale Eifersüchteleien, wobei die Reflexion über die „biegbare“, schweigsame aber handelnde Titelfigur den Schwerpunkt der Erzählung bildet. Die Autor in wählte die Perspektive eines männlichen Ich-Erzählers, der im Nachhinein die Zeit mit Sonja und Sonja selbst reflektiert und projiziert. Sie ist Objekt des (männlichen) Ich-Erzählers, ist im Nachhinein doch Objekt seiner Liebe, Inspirationsquelle für seine Kunst, Zuhörerin und eben Projektionsfläche. Bei genauer Lektüre des Textes bemerkt man, dass Sonja unbeeinflusst von dessen Zuschreibungen handelte und ihn nicht zur Vervollständigung ihrer Person aufsuchte. Außerdem fällt auf, dass tradierte Vorstellungen der Geschlechterrollen überschritten werden.

„Sonja“ ist die Erzählung eines weiblichen Autors, geschildert aus der Perspektive eines männlichen Ichs, wobei patriarchale Textkonstruktionen noch nachweisbar sind, die Figuren aber in keine gender-spezifischen Rollenmuster mehr passen. Die Figuren nehmen dabei eine Identität an, die sie durch Distanz zu ihren auch sehr nahestehenden Mitmenschen wahren wollen.

2 Distanz zum Schutz der eigenen Identität

Im Folgenden werden die Beziehungen der Personen untereinander und vor allem zu dem Ich-Erzähler dargestellt. Dabei wird insbesondere auf die subjektive Darstellung Sonjas eingegangen. Der zweite Hauptteil der Arbeit (2.2 Das un-männliche Unmögliche) zeigt, dass tradierte Geschlechterrollenzuschreibungen überwunden sind und binäre Festlegungen unterlaufen werden. Die Figuren versuchen, ihre Identität durch Oberflächlichkeit (Verena), Projektionen (Ich) und dem Sich-Entziehen (Sonja) zu schützen.

2.1 Sie-Ich-Sie oder Verena-Ich-Sonja

„[...]Die Inspiration ist ein plötzliches Erfassen von Gestalten und Zusammenhängen, die dem Künstler selbst bis zu diesem Momente entweder ganz unbekannt waren, oder doch nur in neblig unbestimmter Form vor seinem Geiste wogten und sich jetzt mit einem Schlag in leibhafter Deutlichkeit vor ihn hinstellen[...].

Er [der Künstler] wirbt um Liebe und Bewunderung nicht auf die gewöhnliche Weise, sondern auf eine kompliziertere und mehr geistige Art, er erobert die anderen auf dem Umweg durch die Tiefen der eigenen Persönlichkeit.“[7]

Der männliche Ich-Erzähler leitet die Erzählung mit der Beschreibung Sonjas ein. Diese stand im Zug von Hamburg nach Berlin – „in leibhafter Deutlichkeit“ – plötzlich vor ihm. In Hamburg wohnt Verena, seine Freundin, die er gerade besucht hat.

2.1.1 „Jeder nach seiner Fasson.“

Der Ich-Erzähler steht zwischen zwei Frauen, Verena und Sonja. Jede von beiden nimmt eine bestimmte Rolle im Hinblick auf und für ihn ein. Durch die personale Erzählperspektive rückt der Leser „automatisch“ in die Position des Ichs und sieht Sonja und Verena demnach auch mit dessen Augen. Projektionen des Ichs werden auf die weiblichen Figuren übertragen und der Text mit diesen Zuschreibungen gelesen. Die folgende Darstellung der schillernden Persönlichkeiten zeigt unabhängig davon auf, dass jede von ihnen das Bedürfnis nach Bestätigung und Sicherung der eigenen, gedachten Identität hat.[8]

[...]


[1] Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung: Laudationes und Reden zur Verleihung des Bremer Literaturpreises 1999, S. 7.

[2] S. Buchrücken Hermann, Judith: Sommerhaus, später. Frankfurt/M 111998. Im Folgendem wird unter der Sigle ‚Sh‘ zitiert.

[3] Dazu zählen hier – entgegen mancher Vorstellung – ebenso die Mitt- und manche Enddreißiger.

[4] Köhler 1999.

[5] Bei der Besprechung des Buches im Rahmen des Studium Generale der Universität Freiburg haben gerade ältere Leute die Unglaubwürdigkeit der Erzählungen kritisiert, ganz im Gegenteil zu den jüngeren Anwesenden. Diese konnten die Emotionen, Äußerungen und Handlungen der Figuren durchaus verstehen.

[6] Cramer 1998.

[7] Rank/Sachs 1913, S. 150 (Hervorhebungen von mir).

[8] Dieser Satz stammt vom Preußenkönig Friedrich dem Großen (1712-1786). Quelle unbekannt; zitiert in „Berlin für junge Leute“, herausgegeben von Herden Studienreisen Berlin 1996, S. 7.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten

Details

Titel
Sonja aus "Sommerhaus, später" von Judith Hermann - Distanz zum Schutz der eigenen Identität
Hochschule
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg  (Deutsches Seminar)
Note
1-2
Autor
Jahr
1999
Seiten
18
Katalognummer
V1534
ISBN (eBook)
9783638109505
ISBN (Buch)
9783638745628
Dateigröße
432 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hermann, Geschlechterrollen, gender studies
Arbeit zitieren
Elisabeth Hecht (Autor:in), 1999, Sonja aus "Sommerhaus, später" von Judith Hermann - Distanz zum Schutz der eigenen Identität, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1534

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Sonja aus "Sommerhaus, später" von Judith Hermann - Distanz zum Schutz der eigenen Identität



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden