Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - Postwar Period, Cold War

Kurt Schumacher - Eine Biographie

Title: Kurt Schumacher - Eine Biographie

Term Paper , 2010 , 15 Pages , Grade: 1

Autor:in: Stefan Maier (Author)

History of Germany - Postwar Period, Cold War
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Wenn sozialdemokratische Politik überhaupt Sinn hat, wenn die Sozialdemokratie eine Aufgabe hat, dann ist es die, immer bei den Schwächeren und Ärmeren zu sein.“

Dieses Zitat Kurt Schumachers verrät sehr viel darüber, welche Aufgabe Schumacher in dem Handeln der SPD sah, die er ab 1945 leitete. So lehnte er z.B. eine kapitalistische Wirtschaftsordnung nach dem zweiten Weltkrieg ab und forderte stattdessen eine Sozialisierung der Wirtschaft. Seine politische Karriere begann jedoch schon in der Weimarer Republik. Nachdem Schumacher im ersten Weltkrieg einen Arm verlor, wurde er zum bedingungslosen Pazifisten. Die Demokratie hatte für ihn oberste Priorität und so wurde er zu einem großen Gegner des NS-Regimes. Nach einer schweren Leidenszeit in verschiedenen Konzentrationslagern konnte sich Schumacher nach dem Untergang des dritten Reiches aktiv an dem Wiederaufbau Deutschlands beteiligen. Bekannt ist er bis heute für seine Rolle in der Opposition während der Regierung Konrad Adenauers. Sein Ziel, Deutschland wieder zu vereinigen, sollte aber erst 48 Jahre nach Schumachers Tod erreicht werden. Dennoch galt Kurt Schumacher als ein Patriot, der den Grundstein für die Wiedervereinigung legte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Herkunft und Familie
  • Kindheit, Schule und Krieg
  • Studium und berufliche Laufbahn
  • Schumacher in der Weimarer Republik
  • Schumachers Kampf um die Demokratie
    • Im Konzentrationslager
  • Neubeginn und „Neubau“
    • Kampf um die Nationale Einheit
  • Mitwirken am Grundgesetz und Oppositionsrolle
  • Eigene Stellungnahme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Leben und Wirken des deutschen Politikers Kurt Schumacher, insbesondere mit seiner Rolle im Kampf für die Demokratie und die Wiedervereinigung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Arbeit zeichnet ein Bild von Schumachers frühen Jahren, seinem Engagement in der Weimarer Republik und seinen Erfahrungen in den Konzentrationslagern des NS-Regimes. Sie beleuchtet Schumachers politische Strategien und seinen Einfluss auf die SPD in der Nachkriegszeit sowie seine Rolle im Kontext des Kalten Krieges.

  • Schumachers politisches Engagement in der Weimarer Republik
  • Schumachers Erfahrungen in den Konzentrationslagern
  • Schumachers Rolle im Wiederaufbau Deutschlands nach dem Krieg
  • Schumachers Einfluss auf die SPD in der Nachkriegszeit
  • Schumachers Position im Kontext des Kalten Krieges

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Zitat „Wenn sozialdemokratische Politik überhaupt Sinn hat, wenn die Sozialdemokratie eine Aufgabe hat, dann ist es die, immer bei den Schwächeren und Ärmeren zu sein.“ von Kurt Schumacher vor und verweist auf seine Rolle in der SPD nach 1945. Es werden Schumachers politische Überzeugungen und seine oppositionelle Haltung gegenüber dem NS-Regime hervorgehoben.

Herkunft und Familie

Dieses Kapitel beleuchtet Schumachers Geburtsort und seine familiären Wurzeln. Es beschreibt die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in der Stadt Culm an der Weichsel und beleuchtet den Einfluss des Vaters, Carl Schumacher, auf Kurt Schumachers Entwicklung.

Kindheit, Schule und Krieg

Dieses Kapitel befasst sich mit Schumachers Kindheit und Schulzeit, wobei seine strenge Erziehung durch den Vater und sein politisches Engagement in seiner Jugend hervorgehoben werden. Es schildert den Beginn seines Militärdienstes im Ersten Weltkrieg und die schwere Verwundung, die ihn zum Kriegsinvalide machte.

Studium und berufliche Laufbahn

Dieses Kapitel beschreibt Schumachers Studium der Rechtswissenschaften und Nationalökonomie, das er nach einer kriegsbedingten Unterbrechung fortsetzte. Es beleuchtet die Herausforderungen, die er beim Verfassen seiner Doktorarbeit erlebte und die Gründe für deren Nicht-Fertigstellung.

Schumacher in der Weimarer Republik

Dieses Kapitel widmet sich Schumachers politischer Aktivität in der Weimarer Republik und beleuchtet seine Rolle als Parteifunktionär und Abgeordneter. Es beleuchtet seine Positionen und sein Engagement für die Demokratie.

Schumachers Kampf um die Demokratie

Dieses Kapitel beschreibt Schumachers Kampf gegen den Nationalsozialismus und seine Erfahrungen in den Konzentrationslagern. Es beleuchtet die Herausforderungen, die er in dieser Zeit erlebte, und seine Widerstandsaktionen gegen das NS-Regime.

Neubeginn und „Neubau“

Dieses Kapitel befasst sich mit Schumachers Rolle beim Wiederaufbau Deutschlands nach dem Krieg. Es schildert seine politische Aktivität in der SPD, sein Engagement für die soziale Gerechtigkeit und seinen Kampf für die nationale Einheit.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind Kurt Schumachers politisches Engagement, seine Erfahrungen in der Weimarer Republik und während des NS-Regimes, sein Einfluss auf die SPD und sein Beitrag zum Wiederaufbau Deutschlands. Wichtige Schlüsselbegriffe sind Demokratie, Sozialismus, Wiedervereinigung, Opposition, Konzentrationslager, NS-Diktatur, SPD, Kalter Krieg.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Kurt Schumacher - Eine Biographie
Grade
1
Author
Stefan Maier (Author)
Publication Year
2010
Pages
15
Catalog Number
V160841
ISBN (eBook)
9783640740253
ISBN (Book)
9783640740635
Language
German
Tags
Schumacher Kurt Biographie Politik Geschichte politisches Handeln Kindheit KZ-Inhaftierung Nachkriegszeit Weimarer Republik Konrad Adenauer SPD 1945 Sozialdemokratische Partei Deutschland Wiederaufbau Pazifist Zusammenbruchstheorie Schwäbische Tagwacht Hitler Goebbels Büro Dr. Schumacher Neubau Hungerstreik Magnettheorie Sowjetunion Opposition Wiedervereinigung Grundgesetz Stellungnahme gfs referat kurt schumacher gfs
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Maier (Author), 2010, Kurt Schumacher - Eine Biographie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160841
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint