Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sonstiges

Analyse aktueller internationaler Studien zum Dropout im Hochleistungssport

Warum brechen junge Athleten und Athletinnen ihre Karriere vorzeitig ab?

Titel: Analyse aktueller internationaler Studien zum Dropout im Hochleistungssport

Bachelorarbeit , 2012 , 30 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Sofian Labbani (Autor:in)

Sport - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Weichen für eine erfolgreiche Karriere im Spitzensport werden bereits in der frühen Jugend gelegt. In einigen Disziplinen beginnt das leistungsorientierte Training sogar bereits in der Kindheit. Schon in dieser ersten Phase des Lebens angehender Leistungssportler sind besondere physische und psychische Belastungen gegenwärtig. Sie ergeben sich aus dem Sport selbst, den Trainings- und Wettkampfbedingungen, der Schule und den Anforderungen des sozialen Umfelds.
Auch für begabte Schüler wird es schwierig in der Schule und im Sport erfolgreich zu sein, wenn der Stundenplan nicht an die Trainingsphasen der jungen Athleten angepasst wird. Die Koordinierungs- und Zeitprobleme werden aber später eher größer, weil das Alter für die optimale spitzensportliche Trainings- und Hochleistungszeit mit den Phasen der beruflichen Ausbildung, des Studiums oder des Berufseinstiegs zusammenfallen.
Wer sich ausschließlich auf das Training konzentriert, riskiert einen verzögerten Start ins Berufsleben mit allen Nachteilen, die daraus resultieren können. Gleichzeitig ist eine Karriere im Spitzensport in Deutschland nicht unmittelbar mit der Option auf einen sozialen Aufstieg verknüpft.
Junge Spitzensportler sollten deshalb schon in eigenem Interesse eine duale
Ausbildung und Karriere anstreben. Von Seiten der Sportverbände und des Deutsch Olympischen Sportbundes gibt es verschiedene Kooperationen mit staatlichen und privaten Bildungseinrichtungen und Unternehmen, die eine duale Ausbildung ermöglichen sollen. Dennoch hat Deutschland ein Nachwuchsproblem im Bereich des Spitzensports. Immer häufiger entscheiden sich begabte junge Athleten gegen eine Karriere im Leistungssport. Ein Phänomen, das international als „Dropout“ bezeichnet wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Begriffsbestimmung „Dropout“

2. Dropoutgründe im Spitzensport
2.1 Trainer
2.2 Soziales Umfeld
2.3 Burnout
2.4 Duale Karriere
2.5 Fazit

3. Lösungsansätze
3.1 Früherkennung
3.2 Mentoren-Programm (Fachbetreuer für Athleten)
3.3 Trainerausbildung verbessern - Fachkompetenzen erweitern

4. Zusammenfassung und Ausblick

5. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Analyse aktueller internationaler Studien zum Dropout im Hochleistungssport
Untertitel
Warum brechen junge Athleten und Athletinnen ihre Karriere vorzeitig ab?
Hochschule
Universität Potsdam  (Sport- und Gesundheitssoziologie)
Note
2,0
Autor
Sofian Labbani (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
30
Katalognummer
V210206
ISBN (eBook)
9783656384267
ISBN (Buch)
9783656386902
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Dropout Burnout Leistungssport Prävention Früherkennung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sofian Labbani (Autor:in), 2012, Analyse aktueller internationaler Studien zum Dropout im Hochleistungssport, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210206
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum